ubuntuusers.de

Ubuntu Live Version selber bauen, wie?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

JasMich.de

Avatar von JasMich.de

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2016

Beiträge: 212

Wohnort: Hamburg

Hallo, ich möchte mir eine eigene Live-Version von Ubuntu 16.04 LTS erstellen, da ich einige Programme auf Live häufig brauche und ich diese nicht immer erst neu installieren möchte.

Ich würde die Version ungerne aus meinem installierten Ubuntu, sondern lieber aus einer .iso bauen. Ich habe schon den Ubuntu-Builder und das Ubuntu Customization Kit ausprobiert, doch beide lassen sich entweder nicht ausführen, oder geben irgendwelche Fehlermeldungen.

Gibt es da irgendein GUI Programm?

Die Ursprungs Datei und die, in die ich bauen möchte, aus der ich bauen möchte liegen in /home/localadmin/Downloads und sollen ubuntu-16.04-desktop-amd64.iso beziehungsweise own-build-ubuntu.iso heißen. Gibt es sonst irgend einen Terminalbefehl, der das macht? Bespielsweise mit debootstrap?

Bei Antworten bitte (beim Terminal) Befehle mit Allem drum und dran ausschreiben!

Danke für eure Hilfe!!! 👍

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7012

Wohnort: Technische Republik

Willkommen auf uu.de ☺

Pinguy Builder

Pinguy Builder: Make Backup of Your System or Create Your Distro ISO

(ist ein Fork (Nachfolger) von Remastersys)

[Weiter kann ich dir erstmal nicht helfen da ich noch nicht damit gearbeitet habe.]

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55212

Wohnort: Berlin

JasMich.de schrieb:

Gibt es sonst irgend einen Terminalbefehl, der das macht? Bespielsweise mit debootstrap?

LiveCD manuell remastern.

Bei Antworten bitte (beim Terminal) Befehle mit Allem drum und dran ausschreiben!

Witzbold!

Woher soll man bitte wissen, was du da hinzufügen willst?

Unter dem Link ist genau beschrieben, wie man das grundsätzlich macht. Das du deine eigenen Änderungen da einbauen musst ist ja wohl klar.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55212

Wohnort: Berlin

Kätzchen schrieb:

Pinguy Builder

Das setzt aber eine bestehende Installation als Grundlage voraus und entspricht damit nicht

JasMich.de schrieb:

Ich würde die Version ungerne aus meinem installierten Ubuntu, sondern lieber aus einer .iso bauen.

Hint für JasMich.de: Das geht auch aus einer dafür angelegten VM heraus, das muss keine native Installation sein.

Hintergründe dazu siehe hier für eine Live-DVD und hier für einen Livestick.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

und das Ubuntu Customization Kit ausprobiert, doch beide lassen sich entweder nicht ausführen, oder geben irgendwelche Fehlermeldungen.

Welche? Ich hatte den UCK-Artikel mal überarbeitet und hoffe doch, dass das noch funktioniert. 😉

JasMich.de

(Themenstarter)
Avatar von JasMich.de

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2016

Beiträge: 212

Wohnort: Hamburg

Hallo, wenn ich das mit dem Pinguy versuche, kommt immer, wenn ich die .iso öffnen will ein Fehler: Datei beschädigt. Wenn ich mit 7zip reingehe, ist keine datei enthalten. Woran könnte das liegen?

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

JasMich.de schrieb:

wenn ich das mit dem Pinguy versuche,

Dir ist klar, daß Du pinguybuilder_4.3-8_all-beta.deb verwenden mußt?

Das .iso-File möchtest Du freilich sha256-gecheckt haben.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

JasMich.de schrieb:

Datei beschädigt. Wenn ich mit 7zip reingehe, ist keine datei enthalten. Woran könnte das liegen?

Na dass die Datei beschädigt ist, so wie es da steht. Siehe dazu Downloads/Xenial_Xerus/#Pruefsumme-kontrollieren. Oder was denkst du denn, warum zwei Programme Probleme mit der Datei haben und eins sagt, sie sei defekt? Einfach mal weiter durchwurschteln?

Antworten |