ubuntuusers.de

System Bootet nicht "No bootable device"

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

manhai

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 31

Hallo ich habe ein Problem, ich habe auf einer 2tb Festplatte versucht Ubuntu 12.04 Server zu installieren. Hierfür hab ich die Festplatte einfach über eine geführte Installation Partitionieren lassen (Freier Speicherplatz verwenden). Somit wurde auf

sda1 1mb bios_grub

sda2 7gb root

sda3 2gb swap

(sda4 1,7tb) war bereits am Ende der Festplatte vorhanden

Im nächsten Schritt habe ich Grub Installiert und in den MBR schreiben lassen.

Das Problem ist, dass nun, wenn ich von dieser Festplatte booten will immer die Fehlermeldung "No bootable device – insert boot disk and press any key" Wenn ich von der Installations-cd boote und dann "von lokaler Festplatte booten" wähle wird wie grub wie gewollte aufgerufen und alles klappt.

Ich weis nicht was ich falsch mache bzw. falsch gemacht habe. Ich habe bereits die GRUB_2 Problembehandlung angeschaut, jedoch habe ich auch damit den Fehler nicht finden können. Auch die Suchfunktion hat mir nichts hilfreiches geliefert.

Ich bedanke mich für eure hilfe

janek-m

Anmeldungsdatum:
27. März 2013

Beiträge: 815

Wohnort: Slowakei

Hallo,

es fehlen hier noch die Terminal – Ausgaben von

sudo fdisk -l
sudo parted -l

um zu sehen, wie die Platte partitioniert ist.

Wenn ich von der Installations-cd boote und dann "von lokaler Festplatte booten" wähle wird wie grub wie gewollte aufgerufen und alles klappt

Wie hast Du Ubuntu installiert? Per DVD oder per USB Stick?

Die Fehlermeldung "No bootable device – insert boot disk and press any key" erscheint, wenn z.B. Bootloader nicht auf die Platte, sondern auf USB Stick geschrieben wurde, oder wenn die Partition von Ubuntu kein „flag boot“ hat - das kann man per Live CD/USB Stick in Gparted reparieren. Bei beiden Fällen ist dann nötig Grub zu erneuern.

Versuch es mal zuerst Grub zu erneuern. Z.B. auch per Boot Repair: https://help.ubuntu.com/community/Boot-Repair

Jan

manhai

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 31

Installiert wurde es von einer DVD aus

ausgabe afu sudo fdisk -l

Warnung: GPT (GUID-Partitionstabelle) auf '/dev/sda' erkannt! Das Hilfsprogramm Fdisk unterstützt GPT nicht. Verwenden Sie GNU Parted.


Disk /dev/sda: 2000.4 GB, 2000398934016 bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 243201 Zylinder, zusammen 3907029168 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 Ã 512 = 512 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
Festplattenidentifikation: 0x00000000

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sda1               1  3907029167  1953514583+  ee  GPT
Partition 1 does not start on physical sector boundary.

ausgabe afu sudo parted -l

Modell: ATA Hitachi HDS5C302 (scsi)
Festplatte  /dev/sda:  2000GB
SektorgröÃe (logisch/physisch): 512B/4096B
Partitionstabelle: gpt

Nummer  Anfang  Ende    GröÃe   Dateisystem     Name  Flags
 1      1049kB  2097kB  1049kB                        bios_grub
 2      2097kB  7439MB  7437MB  ext4
 3      7439MB  9575MB  2136MB  linux-swap(v1)
 4      9575MB  2000GB  1991GB  ext4


Warnung: Kann /dev/sr0 nicht zum Schreiben öffnen (Das Dateisystem ist nur
lesbar). /dev/sr0 wurde nur lesbar geöffnet.
Fehler: Ungültige Partitionstabelle - Rekursive Partition auf /dev/sr0.
Ignorieren/Ignore/Abbrechen/Cancel? i
parted: Unbekanntes Zeichen: i
Ignorieren/Ignore/Abbrechen/Cancel? Ignore
Modell: _NEC DVD_RW ND-3500AG (scsi)
Festplatte  /dev/sr0:  1062MB
SektorgröÃe (logisch/physisch): 2048B/2048B
Partitionstabelle: msdos

Nummer  Anfang  Ende  GröÃe  Typ  Dateisystem  Flags

Das boot Repair hab ich versucht "Recommended repair" jedoch leider ohne eine erfolg. Als Adresse hab ich das bekommen: http://paste.ubuntu.com/6107442/

Ich hoffe jemand weis was ich noch versuchen kann Auf jedenfall vielen dank

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11299

Hej manhai,

Du solltest mal einen Blick hier hinein werfen: → MBR-mit-GUID-Partitionstabelle-GPT

Gruß black tencate

manhai

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 31

black tencate schrieb:

Hej manhai,

Du solltest mal einen Blick hier hinein werfen: → MBR-mit-GUID-Partitionstabelle-GPT

Gruß black tencate

Im grunde steht da das ich eine 1MB (eigentlich MIB) großen Bereich am anfang der Festplatte brauche, welche ich auch habe (auch wenn diese leut parted erst bei 1049kB beginnt).

Hab ich da was falsch verstanden? können die ersten 1049kB der Grund sein(jedoch weis ich nicht wie ich bei 0 beginnen kann)?

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11299

Hej manhai,

manhai schrieb:

...welche ich auch habe

mit genau den dort auch spezifizierten Kenndaten (Kennung, Name, etc)?

Gruß black tencate

manhai

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 31

dieses wurde automatisch bei der Installation erstellt.

Datenträger:

Drive: sda Disk /dev/sda: 2000.4 GB, 2000398934016 bytes

255 heads, 63 sectors/track, 243201 cylinders, total 3907029168 sectors

Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes

Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes

Partition:

Bezeichnung: /dev/sda1

File system: BIOS Boot partition

Boot sector type: Grub2's core.img

Anfang/Ende [kB]: 1049 - 2097

Größe [kB]: 1049

Anfang/Ende [Sektoren]: 2,048 - 4,095

Größe [Sektoren]: 2,048

Flags: bios_grub

Ich hoffe das alle benötigten Daten. Ich habe diese aus dem Befehl parted -l (gesamte Antwort siehe oben) sowie aus dem Endfile von Bootrepair (gesamtes File ebenfalls oben gepostet)

Auf jedenfall schon mal Danke für die bisherige Hilfe

janek-m

Anmeldungsdatum:
27. März 2013

Beiträge: 815

Wohnort: Slowakei

Hi manhai,

Ehrlich gesagt, mit GPT Tabellen habe ich keine Erfahrungen. Hättest Du MS-DOS Tabelle, wäre die Reparatur einfacher. Wie ich sehe, Du hast auf dem Rechner nur Ubuntu und im Installationsprogramm hast Du „Etwas Anderes“ ausgewählt. Die Root-Partition ist meiner Meinung nach sehr klein – nur über 7 GB, es wird cca 15 – 20 GB empfohlen.

Vesuch es mal mit folgenden Befehlen im Live – System:

1./ Terminal öffnen (Ctrl + Alt + T)

 sudo grub-install /dev/sda

Sollten keine Fehlermeldungen kommen, starte PC neu und dann noch:

sudo update-grub

Sollte es nichts bringen → Punkt 2

2./ Terminal öffnen:

sudo mount -t ext4 /dev/sda2 /mnt
sudo grub-install --root-directory=/mnt /dev/sda

Neustart und dann:

sudo update-grub

Slollte auch dieses Verfahren nichts bringen → Punkt 3

3./ http://geek.co.il/2013/04/22/how-to-fix-no-bootable-device-after-ubuntu-installation

ODER: führe mal die Installation noch einmal durch und lass entweder alles auf Installationsprogramm, d.h. Du wählst die erste Möglichkeit - „Festplatte löschen und Ubuntu installieren“ oder Du wählst "Etwas Anderes" → siehe Link von black tencate

Jan

manhai

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 31

janek-m schrieb:

3./ http://geek.co.il/2013/04/22/how-to-fix-no-bootable-device-after-ubuntu-installation

Ich bedanke mich für die Hilfe

Die anleitung hat mein Problem behoben und nun Funktioniert alles wie gewünscht.

Ich weis auch das ich in Zukunft nicht mehr GPT nehme sonder lieber msdos

auf jeden fall vielen vielen dank

Antworten |