ubuntuusers.de

System BootOrder not found

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.10 (Groovy Gorilla)
Antworten |

gabiX1

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2012

Beiträge: 65

Hallo zusammen,

ich habe auf einem Laptop Ubuntu installiert. Alles wunderbar. Nun wollte ich auf einem zweiten das Ubuntu ebenfalls installieren (Acer - Aspire ES 15). Jetzt ist es jedoch so, dass zwar Ubuntu bootet und auch startet, aber sehr oft hängen bleibt. Zu dem Zeitpunkt, wo man das Acer-Logo sehen kann, steht links oben folgende weise Schrift:

System BootOrder not found. Initializing defaults. Creating boot entry "Boot001A" with label "ubuntu" for file "\EFI\ubuntu\shimx64.efi"

Im Internet fand ich folgende Lösung, bei der ich nicht durchblicke:

It was. I didn't even have to open a terminal window. (I'm an absolute beginner.) For other newbies: File System > search grubx64.efi > copy File System > right-click "boot" and "open as root" efi > EFI > BOOT paste right-click BOOTX64.efi > send to trash right-click grubx64.efi > rename to BOOTX64.efi restart

Würde jetzt nicht so schwer klingen, aber wenn ich nach grubx64.efi suche, wird nichts gefunden. Bitte habt ein wenig Nachsicht mit mir, ich bin eigentlich nur eine Benutzerin und hab in den Tiefen von Linux absolut keine Ahnung. Ich hoffe jedoch dennoch, dass Ihr mir helfen könnt/würdet.

Liebe Grüße, Gabi

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11251

Hej gabiX1,

gabiX1 schrieb:

... System BootOrder not found. Initializing defaults. Creating boot entry "Boot001A" with label "ubuntu" for file "\EFI\ubuntu\shimx64.efi"

starte ein LiveSystem (den USB Stick, mit dem Du installiert hast), öffne ein Terminal, kopiere die folgenden Befehle (nacheinander) ins Terminal (dort dann mit Strg + + V ) und schließe mit ab. Das jeweilige Ergibnis (Befehl und Antwort) postest Du hier in {{{...}}}

  1. [ -d /sys/firmware/efi ] && echo UEFI || echo BIOS
  2. sudo efibootmgr -v

    dazu mußt Du ggf. efibootmgr erst installieren mit sudo apt install efibootmgr.

Im Internet fand ich folgende Lösung, bei der ich nicht durchblicke:

wäre schon, dafür auch einen Link zu haben, dann könnte man besser beurteilen, ob das eine Lösung Deines Problems sein kann.

Gruß black tencate

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11890

black_tencate schrieb:

wäre schon, dafür auch einen Link zu haben

So groß ist dieses Internet doch gar nicht. 😉

gabiX1, Du weißt aber schon, daß seit Do 21.04 draußen ist? Und nein, versuche kein Distupgrade!

gabiX1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2012

Beiträge: 65

Hallo Ihr Zwei,

vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde tatsächlich zuerst die 21.04 probieren, bevor ich mich an die Befehle heran traue. Falls es funktioniert, gebe ich Bescheid. Falls nicht, probiere ich das von black_tencate und darf dann hoffentlich lästig sein.

Liebe Grüße, Gabi

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11251

Hej gabiX1,

gabiX1 schrieb:

...bevor ich mich an die Befehle heran traue.

da ist nicht viel zu "trauen", das liefert lediglich ein paar Informationen über das System (wir sitzen schließlich nicht an Deinem PC, und die Glaskugel ist bei der Schamanin zum putzen)

Gruß black tencate

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16697

Hallo gabiX1,

Hier was zum Lesen bei ACER Rechner.

Gruss Lidux

8905499-Dualboot_-_Windows10_Linux.pdf (617.4 KiB)
Download 8905499-Dualboot_-_Windows10_Linux.pdf

gabiX1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2012

Beiträge: 65

Jetzt installierte ich 21.04 schon das dritte mal und komme nicht weiter. Auch habe ich das was im PDF über ACER steht gemacht.

Hier die Ausgabe:

ubuntu@ubuntu:~$ [ -d /sys/firmware/efi ] && echo UEFI || echo BIOS
UEFI
ubuntu@ubuntu:~$ sudo efibootmgr -v
BootCurrent: 0005
Timeout: 0 seconds
BootOrder: 2001,0001,0002,2002,2003
Boot0000* ubuntu	HD(1,GPT,1e211599-1bc9-4bba-b340-4f3855852ce7,0x800,0x100000)/File(\EFI\ubuntu\shimx64.efi)
Boot0001* Linpus lite	HD(1,GPT,1e211599-1bc9-4bba-b340-4f3855852ce7,0x800,0x100000)/File(\EFI\BOOT\BOOTX64.EFI)RC
Boot0002* Ubuntu21	PciRoot(0x0)/Pci(0x13,0x0)/Sata(0,0,0)/HD(1,GPT,9c13aa80-bc20-4d25-9807-c18ea21d8de4,0x800,0x100000)/File(\EFI\ubuntu\grubx64.efi)A01 ..
Boot0003* Unknown Device: 	HD(1,GPT,1e211599-1bc9-4bba-b340-4f3855852ce7,0x800,0x100000)/File(\EFI\ubuntu\shimx64.efi)RC
Boot0004* ubuntu	PciRoot(0x0)/Pci(0x14,0x0)/USB(4,0)/USB(1,0)/HD(2,MBR,0x988afdaf,0x3a88000,0x10000)/File(\EFI\BOOT\grubx64.efi)A01 ..
Boot0005* USB HDD: Intenso Ultra Line	PciRoot(0x0)/Pci(0x14,0x0)/USB(4,0)/USB(1,0)/HD(1,MBR,0xa8d93c2,0x800,0x3a97800)RC
Boot2001* EFI USB Device	RC
Boot2002* EFI DVD/CDROM	RC
Boot2003* EFI Network	RC

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11890

gabiX1 schrieb:

Linpus lite

Und wann willst Du das SSD endlich mal komplett löschen?

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11251

Hej gabiX1,

gabiX1 schrieb:

Jetzt installierte ich 21.04 schon das dritte mal und komme nicht weiter.

davon wird es auch nicht besser

ubuntu@ubuntu:~$ sudo efibootmgr -v
BootCurrent: 0005
Timeout: 0 seconds
BootOrder: 2001,0001,0002,2002,2003
Boot0000* ubuntu	HD(1,GPT,1e211599-1bc9-4bba-b340-4f3855852ce7,0x800,0x100000)/File(\EFI\ubuntu\shimx64.efi)
Boot0001* Linpus lite	[...]

Livesytem starten, und erst mal

sudo efibootmgr -n 0000

Reboot.

Wenn dann Ubuntu startet, erneut Livesystem und

sudo efibootmgr -o 2001,2002,0000

Gruß black tencate

gabiX1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2012

Beiträge: 65

von.wert schrieb:

gabiX1 schrieb:

Linpus lite

Und wann willst Du das SSD endlich mal komplett löschen?

Wenn ich wüsste wie?

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16697

Hallo gabiX1,

Diese Einträge:

Boot0002* Ubuntu21	PciRoot(0x0)/Pci(0x13,0x0)/Sata(0,0,0)/HD(1,GPT,9c13aa80-bc20-4d25-9807-c18ea21d8de4,0x800,0x100000)/File(\EFI\ubuntu\grubx64.efi)A01 ..
Boot0003* Unknown Device: 	HD(1,GPT,1e211599-1bc9-4bba-b340-4f3855852ce7,0x800,0x100000)/File(\EFI\ubuntu\shimx64.efi)RC
Boot0004* ubuntu	PciRoot(0x0)/Pci(0x14,0x0)/USB(4,0)/USB(1,0)/HD(2,MBR,0x988afdaf,0x3a88000,0x10000)/File(\EFI\BOOT\grubx64.efi)A01 ..

müssen noch aus dem NVRAM mit efibootmgr gelöscht werden.

Gruss Lidux

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11251

Hej gabiX1,

gabiX1 schrieb:

... Wenn ich wüsste wie?

ähem, (wenn das Ubuntu richtig läuft) durch löschen der Partition? Das stellst Du aber hintan.

Lidux schrieb:

... Diese Einträge:

Boot0002* [...]..

müssen noch aus dem NVRAM mit efibootmgr gelöscht werden.

müssen nicht, aber, wenn Ubuntu läuft, dann können sie weg.

Gruß black tencate

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16697

Hallo gabiX1,

Bitte überprüfe erstmal ob der EFI aktuell ist ... Versionsnummer im EFI mit der von der Webseite von ACER vergleichen.

Dann eine Live Version starten und die Ausgaben von:

sudo parted -l
sudo fdisk -l

im Codeblock posten.

PS: Linpus lite ist nur das "Alibibetriebssystem" von ACER, d.h. kann auf dem Rechner normalerweise bleiben.

Gruss Lidux

gabiX1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2012

Beiträge: 65

Hi,

im Grunde läuft Ubuntu jetzt. Keine Fehlermeldung beim Start mehr. Nur friert jetzt des öfteren die Maus ein und kann nur mehr mit einem Neustart behoben werden.

Die EFI->Version ist die 17. Auf der Homepage kann ich leider nichts finden (vielleicht stelle ich mich etwas unbeholfen an).

ubuntu@ubuntu:~$ sudo efibootmgr -V
version 17
ubuntu@ubuntu:~$ sudo parted -l
Modell: ATA WDC WD5000LPVX-2 (scsi)
Festplatte  /dev/sda:  500GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/4096B
Partitionstabelle: gpt
Disk-Flags: 

Nummer  Anfang  Ende   Größe  Dateisystem  Name                  Flags
 1      1049kB  538MB  537MB  fat32        EFI System Partition  boot, esp
 2      538MB   500GB  500GB  ext4


Modell: Intenso Ultra Line (scsi)
Festplatte  /dev/sdb:  31,5GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: msdos
Disk-Flags: 

Nummer  Anfang  Ende    Größe   Typ      Dateisystem  Flags
 1      1049kB  31,5GB  31,5GB  primary  fat32        boot, LBA
ubuntu@ubuntu:~$ sudo fdisk -l
Festplatte /dev/loop0: 2,06 GiB, 2213470208 Bytes, 4323184 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes


Festplatte /dev/loop1: 55,45 MiB, 58142720 Bytes, 113560 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes


Festplatte /dev/loop2: 64,77 MiB, 67915776 Bytes, 132648 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes


Festplatte /dev/loop3: 51,04 MiB, 53522432 Bytes, 104536 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes


Festplatte /dev/loop4: 32,27 MiB, 33841152 Bytes, 66096 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes


Festplatte /dev/loop5: 218,99 MiB, 229629952 Bytes, 448496 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes


Festplatte /dev/sda: 465,76 GiB, 500107862016 Bytes, 976773168 Sektoren
Festplattenmodell: WDC WD5000LPVX-2
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: gpt
Festplattenbezeichner: 2F9F5B68-D165-48F9-ABC0-ACF6ABC73DA8

Gerät       Anfang      Ende  Sektoren  Größe Typ
/dev/sda1     2048   1050623   1048576   512M EFI-System
/dev/sda2  1050624 976771071 975720448 465,3G Linux-Dateisystem


Festplatte /dev/sdb: 29,3 GiB, 31457280000 Bytes, 61440000 Sektoren
Festplattenmodell: Ultra Line      
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: dos
Festplattenbezeichner: 0x0a8d93c2

Gerät      Boot Anfang     Ende Sektoren Größe Kn Typ
/dev/sdb1  *      2048 61439999 61437952 29,3G  c W95 FAT32 (LBA)

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11251

Hej gabiX1,

gabiX1 schrieb:

... im Grunde läuft Ubuntu jetzt. Keine Fehlermeldung beim Start mehr. Nur friert jetzt des öfteren die Maus ein und kann nur mehr mit einem Neustart behoben werden.

vermutlich ganz andere Ursache → neuen thread im richtigen Forum.

Die EFI->Version ist die 17. Auf der Homepage kann ich leider nichts finden (vielleicht stelle ich mich etwas unbeholfen an).

ubuntu@ubuntu:~$ sudo efibootmgr -V
version 17

das ist die Version des Programms efibootmgr, was Lidux meint, findest Du, wenn Du "ins BIOS" gehst

zeige mal ein

inxi -Fz

Gruß black tencate

Antworten |