ubuntuusers.de

mdadm Raid verkleinern mit drüberliegenden LVM

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

jokerGermany

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2008

Beiträge: 1004

sudo mdadm --detail /dev/md1

/dev/md1:  
           Version : 1.2
     Creation Time : Wed Mar  6 20:09:35 2019
        Raid Level : raid5
        Array Size : 2929287168 (2793.59 GiB 2999.59 GB)
     Used Dev Size : 976429056 (931.20 GiB 999.86 GB)
      Raid Devices : 4
     Total Devices : 4
       Persistence : Superblock is persistent

     Intent Bitmap : Internal

       Update Time : Thu Apr 25 19:43:17 2019
             State : clean
    Active Devices : 4
   Working Devices : 4
    Failed Devices : 0
     Spare Devices : 0

            Layout : left-symmetric
        Chunk Size : 512K

Consistency Policy : bitmap

              Name : nas:1  (local to host nas)
              UUID : bd5343e2:e95700e9:67450606:7b31d60d
            Events : 7666

    Number   Major   Minor   RaidDevice State
       0       8       65        0      active sync   /dev/sde1
       1       8       49        1      active sync   /dev/sdd1
       2       8       17        2      active sync   /dev/sdb1
       3       8       37        3      active sync   /dev/sdc5

Ich möchte das gerne so verkleinern, dass ich ein Spare Laufwerk habe.
Darüber liegt ein LVM, dem ich das irgendwie mitteilen muss.

sudo pvs
  PV                    VG       Fmt  Attr PSize    PFree   
  /dev/Raid/Wichtig     Wichtig  lvm2 a--  <275,00g       0 
  /dev/md1              Raid     lvm2 a--    <1,82t <957,39g
  /dev/md2              Raid     lvm2 a--    <1,82t       0 
  /dev/md3              Raid     lvm2 a--    <1,82t    1,55t
  /dev/md4              Raid     lvm2 a--    <1,82t  759,77g
  /dev/md5              non-Raid lvm2 a--   931,19g  388,38g
  /dev/md6              non-Raid lvm2 a--   931,19g       0 
  /dev/md7              non-Raid lvm2 a--   931,19g  931,19g
  /dev/non-Raid/Wichtig Wichtig  lvm2 a--  <275,00g       0 
  /dev/sdc4             non-Raid lvm2 a--  <888,26g <888,26g

Wie gehe ich am besten vor?
Muss ich ein pvmove machen, also erstmal das komplette Raid leer machen?

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17524

Effektiv ist das ein RAID Rebuild, da alles neu über die Platten verteilt werden muss. Generell halte ich Spare Laufwerke nicht für sinnvoll. Und zum RAID5 noch eine generelle Info: Gerne stirbt eine der verbleibenden Platten beim Rebuild wenn mal ein Laufwerk ausfällt.

Wenn man eh schon 4 Platten hat, aber ein Spare (also wohl mehr Redundanz) haben will, dann kann man auch direkt auf RAID6 gehen und sich darüber freuen das bis zu 2 Platten ausfallen dürfen. Wenn du dein RAID von 4 ⇒ 3 Platten verkleinern willst weil du die eine Platte brauchst ist das ne andere Nummer.

Erzähle bitte mal mehr über dein Setup. Also wie viel Platten gibt es insgesamt, und was hat es mit den verschachtelten LVMs zu tun?

Das LVM / RAID muss man nicht leer machen, es ist aber ratsam ein Backup zu haben. Generell:

  1. Physical Volume auf dem RAID so weit verkleinern das es zur neuen Kapazität vom RAID passt. Falls erforderlich müssen zuvor Volumes und deren Dateisysteme (Reihenfolge: Dateisystem, dann Volume!) verkleinert werden.

  2. Rebuild vom RAID mit mdadm auf das gewünschte Layout. Nicht jeder Wechsel geht direkt, manche brauchen auch Zwischenschritte.

  3. Pyhsical Volume vom RAID wieder Vergrößeren damit die Kapazität vom RAID ausgeschöpft / nutzbar wird.

mfg Stefan

Antworten |