Hallo zusammen,
ich habe zwei Festplatten, die hier aufgeführt werden, aber vom Filemanager nicht gesehen werden:
Sdb2 "data" (8TB Platte, ca 7TB noch halbwegs safe) und
Sdc1 "4TB2023" (4TB, neu, home)
Ich habe Bootprobleme gehabt, die aber gelöst, habe das System neu aufgezogen (22.04.3 LTS).
Die Ausgabe hier sieht beide Partitionen, gparted sieht beide, aber der Filemanager nicht. Ich kann keine Daten aus der 'kranken' Data-Platte auf die neue gesunde 4TB2023-Platte schieben.
Kann mir geholfen werden? Ich hoffe.
Viele Grüße und Dank im Voraus,
Hank.
Hier die geforderten Infos in der angegebenen Reihenfolge:
sudo fdisk -l
sudo fdisk -l Festplatte /dev/loop0: 4 KiB, 4096 Bytes, 8 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes Festplatte /dev/loop1: 63,45 MiB, 66531328 Bytes, 129944 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes Festplatte /dev/loop2: 349,7 MiB, 366682112 Bytes, 716176 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes Festplatte /dev/loop3: 237,21 MiB, 248729600 Bytes, 485800 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes Festplatte /dev/loop4: 73,88 MiB, 77463552 Bytes, 151296 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes Festplatte /dev/loop5: 485,52 MiB, 509100032 Bytes, 994336 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes Festplatte /dev/loop6: 91,69 MiB, 96141312 Bytes, 187776 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes Festplatte /dev/loop7: 12,32 MiB, 12922880 Bytes, 25240 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes Festplatte /dev/sda: 111,79 GiB, 120034123776 Bytes, 234441648 Sektoren Festplattenmodell: Samsung SSD 840 Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes Festplattenbezeichnungstyp: dos Festplattenbezeichner: 0xb1091cb5 Gerät Boot Anfang Ende Sektoren Größe Kn Typ /dev/sda1 2048 150407167 150405120 71,7G 7 HPFS/NTFS/exFAT /dev/sda2 * 152508416 234440703 81932288 39,1G f W95 Erw. (LBA) /dev/sda3 150407168 151457791 1050624 513M c W95 FAT32 (LBA) /dev/sda4 151457792 152508415 1050624 513M c W95 FAT32 (LBA) /dev/sda5 152508418 230633417 78125000 37,3G 83 Linux /dev/sda6 * 230633472 234440703 3807232 1,8G ef EFI (FAT-12/16/32)
Partitionstabelleneinträge sind nicht in Festplatten-Reihenfolge.
Festplatte /dev/sdb: 7,28 TiB, 8001563222016 Bytes, 15628053168 Sektoren Festplattenmodell: ST8000AS0002-1NA Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 4096 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes Festplattenbezeichnungstyp: gpt Festplattenbezeichner: 93B9F896-4A21-4BFE-8E2C-CA31C3B6643B Gerät Anfang Ende Sektoren Größe Typ /dev/sdb1 34 262177 262144 128M Microsoft reserviert /dev/sdb2 264192 13580052479 13579788288 6,3T Microsoft Basisdaten /dev/sdb3 13580052480 13580257279 204800 100M EFI-System /dev/sdb4 13580257280 15626995519 2046738240 976G Microsoft Basisdaten /dev/sdb5 15626995712 15628050431 1054720 515M Windows-Wiederherstellungsumgebung
Partition 1 beginnt nicht an einer physikalischen Sektorgrenze.
Festplatte /dev/sdc: 3,64 TiB, 4000787030016 Bytes, 7814037168 Sektoren Festplattenmodell: WDC WD40EFPX-68C Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 4096 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes Festplattenbezeichnungstyp: gpt Festplattenbezeichner: 9F9F1EA2-6E82-48C7-8402-203079C00515 Gerät Anfang Ende Sektoren Größe Typ /dev/sdc1 2048 7814035455 7814033408 3,6T Linux-Dateisystem Festplatte /dev/sde: 7,62 GiB, 8178892800 Bytes, 15974400 Sektoren Festplattenmodell: Flash Disk Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes Festplattenbezeichnungstyp: gpt Festplattenbezeichner: F45E2FA1-C5A6-4D79-876F-C8245AF921E0 Gerät Anfang Ende Sektoren Größe Typ /dev/sde1 64 9828451 9828388 4,7G Microsoft Basisdaten /dev/sde2 9828452 9838519 10068 4,9M EFI-System /dev/sde3 9838520 9839119 600 300K Microsoft Basisdaten /dev/sde4 9842688 15974336 6131649 2,9G Linux-Dateisystem Festplatte /dev/sdd: 931,51 GiB, 1000204886016 Bytes, 1953525168 Sektoren Festplattenmodell: 2115 Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 4096 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes Festplattenbezeichnungstyp: dos Festplattenbezeichner: 0xcd407128 Gerät Boot Anfang Ende Sektoren Größe Kn Typ /dev/sdd1 64 1869541375 1869541312 891,5G 7 HPFS/NTFS/exFAT /dev/sdd2 * 1869541376 1953523711 83982336 40G ef EFI (FAT-12/16/32) Festplatte /dev/loop8: 452 KiB, 462848 Bytes, 904 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes Festplatte /dev/loop9: 53,26 MiB, 55844864 Bytes, 109072 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes Festplatte /dev/loop10: 245,59 MiB, 257519616 Bytes, 502968 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes Festplatte /dev/loop11: 63,46 MiB, 66547712 Bytes, 129976 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes Festplatte /dev/loop12: 40,86 MiB, 42840064 Bytes, 83672 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes Festplatte /dev/loop13: 73,9 MiB, 77492224 Bytes, 151352 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes Festplatte /dev/loop14: 496,98 MiB, 521121792 Bytes, 1017816 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
$ sudo parted -l Modell: ATA Samsung SSD 840 (scsi) Festplatte /dev/sda: 120GB Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B Partitionstabelle: msdos Disk-Flags: Nummer Anfang Ende Größe Typ Dateisystem Flags 1 1049kB 77,0GB 77,0GB primary ntfs 3 77,0GB 77,5GB 538MB primary fat32 LBA 4 77,5GB 78,1GB 538MB primary fat32 LBA 2 78,1GB 120GB 41,9GB extended boot, LBA 5 78,1GB 118GB 40,0GB logical ext4 6 118GB 120GB 1949MB logical fat32 boot, esp Modell: ATA ST8000AS0002-1NA (scsi) Festplatte /dev/sdb: 8002GB Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/4096B Partitionstabelle: gpt Disk-Flags: Nummer Anfang Ende Größe Dateisystem Name Flags 1 17,4kB 134MB 134MB Microsoft reserved partition msftres 2 135MB 6953GB 6953GB ntfs Basic data partition msftdata 3 6953GB 6953GB 105MB fat32 EFI system partition boot, esp 4 6953GB 8001GB 1048GB ext4 Basic data partition msftdata 5 8001GB 8002GB 540MB ntfs versteckt, diag Modell: ATA WDC WD40EFPX-68C (scsi) Festplatte /dev/sdc: 4001GB Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/4096B Partitionstabelle: gpt Disk-Flags: Nummer Anfang Ende Größe Dateisystem Name Flags 1 1049kB 4001GB 4001GB ext4 Modell: ASMT 2115 (scsi) Festplatte /dev/sdd: 1000GB Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/4096B Partitionstabelle: msdos Disk-Flags: Nummer Anfang Ende Größe Typ Dateisystem Flags 1 32,8kB 957GB 957GB primary ntfs 2 957GB 1000GB 43,0GB primary ext4 boot, esp Modell: Generic Flash Disk (scsi) Festplatte /dev/sde: 8179MB Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B Partitionstabelle: gpt Disk-Flags: pmbr_boot Nummer Anfang Ende Größe Dateisystem Name Flags 1 32,8kB 5032MB 5032MB ISO9660 versteckt, msftdata 2 5032MB 5037MB 5155kB Appended2 boot, esp 3 5037MB 5038MB 307kB Gap1 versteckt, msftdata 4 5039MB 8179MB 3139MB ext4
$ sudo lsblk -o NAME,UUID,FSTYPE,LABEL,MOUNTPOINT NAME UUID FSTYPE LABEL MOUNTPOINT loop0 squashfs /snap/bare/5 loop1 squashfs /snap/core20/1974 loop2 squashfs /snap/gnome-3-38-2004/143 loop3 squashfs /snap/firefox/2987 loop4 squashfs /snap/core22/858 loop5 squashfs /snap/gnome-42-2204/120 loop6 squashfs /snap/gtk-common-themes/1535 loop7 squashfs /snap/snap-store/959 loop8 squashfs /snap/snapd-desktop-integration/ loop9 squashfs /snap/snapd/19457 loop10 squashfs /snap/firefox/3416 loop11 squashfs /snap/core20/2015 loop12 squashfs /snap/snapd/20290 loop13 squashfs /snap/core22/864 loop14 squashfs /snap/gnome-42-2204/141 sda ├─sda1 AAF0B0C6F0B099D1 ntfs Windows 7 ├─sda2 ├─sda3 0747-C989 vfat ├─sda4 0747-C989 vfat ├─sda5 be288a08-8d52-4d56-8996-093cfd6d4e3c ext4 / └─sda6 8489-EB96 vfat /boot/efi sdb ├─sdb1 ├─sdb2 92E8D984E8D9674F ntfs data ├─sdb3 70F3-E37C vfat ├─sdb4 c1d5d40d-65cb-4902-805a-2ab01a90d49d ext4 └─sdb5 D29EA7699EA744B7 ntfs sdc └─sdc1 bfa4be93-0aa2-4aa0-a087-697f3976c195 ext4 4TB2023 /home sdd ├─sdd1 7A1C72CE1C728543 ntfs HD 1TB 2014 /media/smith/HD 1TB 2014 └─sdd2 604c30a8-18fa-440b-a764-5e4035876d8e ext4 sde 2023-08-08-01-19-05-00 iso9660 Ubuntu 22.04.3 LTS amd64 ├─sde1 2023-08-08-01-19-05-00 iso9660 Ubuntu 22.04.3 LTS amd64 /media/smith/Ubuntu 22.04.3 LTS ├─sde2 F7DB-4D56 vfat ESP ├─sde3 └─sde4 72bb86b2-69e2-4160-951c-ee4d26df2047 ext4 writable /media/smith/writable sr0
Bearbeitet von sebix:
Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!