Solange der PC nicht wieder einfriert..... 😀
Hehe, stimmt, Ziel erreicht. Nach intensiver Nutzung und keinerlei Frostbeulen bislang setze ich den Thread mal auf "gelöst".
Vielen lieben Dank für die Hilfe! ☺
Frostfreie Grüße Harald
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 150 Wohnort: Trier |
Hehe, stimmt, Ziel erreicht. Nach intensiver Nutzung und keinerlei Frostbeulen bislang setze ich den Thread mal auf "gelöst". Vielen lieben Dank für die Hilfe! ☺ Frostfreie Grüße Harald |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 150 Wohnort: Trier |
Ach Kellerkind ... zu früh gefreut. Der Rechner fror soeben wieder ein. Also kann ich weiter suchen. Also eventuell doch ein Board-Update? Viele Grüße Harald |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19617 Wohnort: Schleswig-Holstein |
Hast du denn die Log's mal nachgesehen? War Virtualbox aktiv?Was hat der PC gerade gemacht? |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 150 Wohnort: Trier |
Die Logs ging ich durch, die Zeit des Absturzes wird leider nicht protokolliert. Es geschah zweimal innerhalb einer guten Stunde. Die Virtualbox war nicht aktiv und es lief einzig ein Browsergame. Ratlose Grüße Harald |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2265 |
Wenn du nach Ryzen und Random Soft Lockup suchst, findest du Bugreports und Workarrounds. Es geht um Probleme mit den sog. C–States. Ob das wirklich mit deinem Problem zu tun hat, weiß ich nicht, aber mal vergleichen schadet sicher nicht. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 150 Wohnort: Trier |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 786 |
sag mal, Dir war nicht klar, dass in dem Kommentar von dem Hinweis bzgl. eines neueren BIOS, der Text mit dem "Treiber" sich auf die Änderungen im BIOS bezog? D.h. da wird kein Treiber erneuert, es wird das gesamte BIOS neu geschrieben und in dem ist eine der Änderungen neben dem "agesa" der für einen "Treiber". Abschließend, wenn Du das BIOS nicht updaten kannst, dann hast Du noch ganz andere Probleme. Und such Dir jemand, der fähig ist und das für Dich erledigt, denn sonst befürchte ich, dass Du dabei noch das mainboard "außer Kraft setzt". |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Ich weiss bin ein bisschen spaet, aber was ich verstande haette Sie eine Gigabyte GA-A320M-S2H rev.1.x. Du benutzt nur die chipset drivers fuer Windows. Die BIOS kan mann updaten durch die BIOS downloaden https://www.gigabyte.com/Motherboard/GA-A320M-S2H-rev-1x/support#support-dl ABER allein die version F32. Mach eine bootable (Free)DOS USB stick und unzip die BIOS zip auf die USB stick. Boot diesem USBstick und es automatisch die BIOS updatieren. Weiss nicht ob sie noch eine weiter updaten darf weil dass abhaengt von die CPU. Verzeihung fuer mein Deutsch es nicht mein Muttersprache. Viele Gruesse DRanged |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3381 |
Da darf nichts booten! Die einzige vertrauenswürdige Art ist ein Stick oder Festplatte mit NTFS. Auf diesem liegt dann nur das Bios-Flashfile und nichts anderes (fürs BIOS Verwertbares). Das wird von Q-Flash gefunden und validiert. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2 |
Die BIOS file hat 3 Files A320MS2H.F32, autoexec.bat und efiflash.exe. Das bedeutet fuer mich das die GA-A320M-S2H kein Q-flash oder noch nicht implementiert ist und dan braucht man ein (Free)DOS bootable stick. Viele gruesse |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3381 |
Wie du hoffentlich meinem Screenshot entnehmen kannst, reicht in jedem Fall die Flashdatei alleine. Wie gesagt - Q-Flash findet diese Datei. |