ubuntuusers.de

System hängt nach misslungenem Versionsupgrade

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 23.10 (Mantic Minotaur)
Antworten |

Christian1000

Avatar von Christian1000

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2007

Beiträge: 459

Hallo, ich bitte um ein paar praktische Tipps für folgende Lage:

Ich hatte bis heute ein funktionierendes Mate 23.10 auf meinem Laptop. Die Festplatte ist systemseitig verschlüsselt.

Das ist passiert: Die Installation hielt irgendwann an und wartete vermutlich auf eine Eingabe. Leider war der Bildschirm gesperrt und reagierte auf keine Eingabe oder Mausklick mehr (was normalerweise die Anmeldemaskeaufruft). Nach längerem Warten entschloss ich mich schließlich, die Graphikoberfläche zu beenden und den Rechner über die Konsole neu zu starten.

Das befürchtete Ergebnis: Nach der Eingabe des Passwortes für die Festplattenentschlüsselung trifft man auf ein halbgares System, das nach dem Neustart den Bildschirm nach einem scheinbar periodischen Muster flackern lässt. Zwischendurch ist auch die Anmeldezeile der Konsole für einige Sekunden zu sehen, aber eine Eingabe ist nicht möglich.

Nun meine Frage:

  • gibt es eine Tastaturkombination, die das System in einen praktikablen Zustand (zum Beispiel Konsole) bringt?

  • gibt es sonstige Verfahrenvorschläge?

Ich wäre für eine Rückmeldung dankbar!

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3784

gibt es eine Tastaturkombination, die das System in einen praktikablen Zustand (zum Beispiel Konsole) bringt?

Wiki: Virtuelle Konsole

Wenn du damit nicht weiterkommst, dann Wiki: chroot per Livesystem

gibt es sonstige Verfahrenvorschläge?

Wiki: Problemlösungen nach fehlgeschlagenen Upgrades

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18211

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Ich empfehle eine Neuinstallation. Dürfte der einfachere Weg sein.

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1526

DJKUhpisse schrieb:

Ich empfehle eine Neuinstallation. Dürfte der einfachere Weg sein.

+1, wobei mit der Möglichkeit zu rechnen ist, dass der Threadstarter – entgegen ausdrücklichen Empfehlungen – vor dem Upgrade kein Backup gezogen hat und ein Plattmachen daher vermeiden möchte :-/

--ks

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 2400

Wohnort: Hunsrück (dunkle Seite)

DJKUhpisse schrieb:

Ich empfehle eine Neuinstallation. Dürfte der einfachere Weg sein.

Kommt auf die Verschlüsselung an. Bei Standard-Verschlüsselung mittels Installationsroutine könnte* das klappen, bei manueller Partitionierung jedoch nicht.


*) Habe ich aktuell noch nicht probiert - daher die vorsichtige Formulierung.

Christian1000

(Themenstarter)
Avatar von Christian1000

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2007

Beiträge: 459

dingsbums schrieb:

gibt es eine Tastaturkombination, die das System in einen praktikablen Zustand (zum Beispiel Konsole) bringt?

Wiki: Virtuelle Konsole

Wenn du damit nicht weiterkommst, dann Wiki: chroot per Livesystem

gibt es sonstige Verfahrenvorschläge?

Wiki: Problemlösungen nach fehlgeschlagenen Upgrades

Vielen Dank fuer die Tipps.

Der Hinweis auf die virtuellen Konsolen war zwar interessant, da ich nicht wusste, dass man davon 6 Stueck hat und dass man auch wieder in die graphische Oberflaeche zurueck wechseln kann. Allerdings habe ich sie ja bereits zu nutzen versucht. Nur leider reagiert der Rechner in seinem Zustand darauf nicht ....

Ich werde mich jetzt aber mit chroot befassen. Mir geht es dabei primaer darum, dass ich irgendwie Zugriff auf meine Nutzerdaten erhalte und diese sichern kann. Danach installiere ich mir ein neues System. Das duerfte der schnellste Weg sein....

Bei der Gelegenheit moechte ich noch darauf hinweisen, dass ich froh war, auf meinen Uraltrechner zurueckgreifen zu koennen. Sonst haette ich mir noch nicht einmal ein aktuelles iso - image herunterladen koennen.

Antworten |