ubuntuusers.de

System startet in EFI Shell

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 22.10 (Kinetic Kudu)
Antworten |

johenz

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2010

Beiträge: 14

Hallo, ich habe vor Jahren (ca 10) ein Gerät von Ekoore mit abnehmbarem Touchscreen und installiertem Ubuntu gekauft. Da die Bedienung vor allem mit dem Touchscreen nicht wirklich praxistauglich war habe ich damals verschiedene andere Linux- Distributionen ohne Erfolg auf dem Gerät getestet. Daher wanderte es in die Versenkung. Bei einer Aufräumaktion fiel es mir jetzt wieder in die Hände. Ich habe Kubuntu 22.10 mit folgender Plattenformatierung:

jo@jostab:~$ sudo fdisk -l
[sudo] Passwort für jo: 
Festplatte /dev/loop0: 4 KiB, 4096 Bytes, 8 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes


Festplatte /dev/loop1: 63,22 MiB, 66293760 Bytes, 129480 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes


Festplatte /dev/loop2: 346,33 MiB, 363151360 Bytes, 709280 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes


Festplatte /dev/loop3: 238,49 MiB, 250073088 Bytes, 488424 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes


Festplatte /dev/loop4: 91,69 MiB, 96141312 Bytes, 187776 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes


Festplatte /dev/loop5: 47,99 MiB, 50319360 Bytes, 98280 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes


Festplatte /dev/sda: 118 GiB, 126701535232 Bytes, 247463936 Sektoren
Festplattenmodell: BIWIN SSD       
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: gpt
Festplattenbezeichner: 00485D61-D8F7-4597-B98D-BF5F58E2895F

Gerät        Anfang      Ende  Sektoren Größe Typ
/dev/sda1      2048    309247    307200  150M EFI-System
/dev/sda2    309248   8501247   8192000  3,9G Linux Swap
/dev/sda3   8501248  39221247  30720000 14,6G Linux-Dateisystem
/dev/sda4  39221248 247461887 208240640 99,3G Linux-Dateisystem

Installiert. Nun zu meinem Problem: Wenn ich das System starte, lande ich immer in eine Shell "EFI Shell version 2.31" Wenn ich jedoch zuerst mit F2 das Bios (ich weiß, das heißt jetzt anders) starte und ohne Änderung speichere, sartet Kubuntu ohne Probleme. Das ist natürlich einerseits umständlich und andererseits auch unmöglich, wenn ich das Gerät ohne Tastatur starten möchte, da ich dann ja auch kein F2 habe. Ich habe etliche Stunden damit verbracht, eine Lösung für das Problem zu finden, kein Erfolg. Ich bekomme das System nicht im Bios Modus installiert, ein Grub-install hilft nicht, auch kein ändern der Bootreihenfolge. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18222

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Im gebooteten System mal

sudo efibootmgr

ausführen und die Ausgabe zeigen.

johenz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2010

Beiträge: 14

> BootCurrent: 000C
Timeout: 1 seconds
BootOrder: 000C,0003,0004,0005,0007,0008,0009
Boot0000  Setup
Boot0001  Boot Menu
Boot0002  Diagnostic Splash
Boot0003* USB HDD:
Boot0004* USB CD:
Boot0005* USB FDD:
Boot0006* CD-ROM:
Boot0007* ATA HDD0:
Boot0008* ATA HDD1:
Boot0009* Internal Shell
Boot000A* IDER BOOT CDROM
Boot000B* ATA HDD:
Boot000C* ubuntu

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16758

Hallo johenz,

Wohin hast du bei der Installation den Grub2 geschrieben ?

PS: Probiere es bitte nochmal mit einer Kubuntu 22.04 wegen dem Supportzeitraum ..... Änderungen im EFI natürlich abspeichern & ist dieser auch aktuell.

Gruss Lidux

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11312

Hej johenz,

zeige folgende Terminalausgaben

  1. lsblk -o name,uuid,partuuid
  2. sudo efibootmgr -v
  3. sudo mount /dev/sda1 /mnt && sudo cat /efi/ubuntu/grub.cfg && sudo umount /mnt
  4. sudo mount /dev/sda3 /mnt && sudo cat /mnt/etc/fstab | grep -v "^#" && sudo umount /mnt

Gruß black tencate

johenz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2010

Beiträge: 14

Wie kann ich Änderungen in EFI abspeichern? (ich kann mir vorstellen dass hier das Problem ist) Die Installation von 22.04 muss noch warten, im Moment keine Zeit.

Danke für die Hilfe.

johenz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2010

Beiträge: 14

#black_tencate

jo@jostab:~$ lsblk -o name,uuid,partuuid
NAME   UUID                                 PARTUUID
loop0                                       
loop1                                       
loop2                                       
loop3                                       
loop4                                       
loop5                                       
loop6                                       
sda                                         
├─sda1 17A2-FCFA                            54db789a-41c0-466d-80f6-57d86200252c
├─sda2 260f9d3c-d18d-4951-838d-d483c6db4851 ad14c8ff-81e0-524e-add7-83344698495a
├─sda3 7bf87f32-1015-4a0f-afe6-15f099c5c922 3176295c-454f-1a44-a1a3-e8757270f7a4
└─sda4 916910e8-caef-496b-ab85-b2857d804ab5 b4f45886-7910-8a4d-af60-c504180a3445
sdb  
jo@jostab:~$ sudo efibootmgr -v
[sudo] Passwort für jo: 
BootCurrent: 000C
Timeout: 1 seconds
BootOrder: 000C,0003,0004,0005,0007,0008,0009
Boot0000  Setup FvFile(721c8b66-426c-4e86-8e99-3457c46ab0b9)
Boot0001  Boot Menu     FvFile(86488440-41bb-42c7-93ac-450fbf7766bf)
Boot0002  Diagnostic Splash     FvFile(a7d8d9a6-6ab0-4aeb-ad9d-163e59a7a380)
Boot0003* USB HDD:      VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,33e821aaaf33bc4789bd419f88c50803)
Boot0004* USB CD:       VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,86701296aa5a7848b66cd49dd3ba6a55)
Boot0005* USB FDD:      VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,6ff015a28830b543a8b8641009461e49)
Boot0006* CD-ROM:       VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,be9d0102e211f3489efa0b983c96839b)
Boot0007* ATA HDD0:     VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,91af625956449f41a7b91f4f892ab0f600)
Boot0008* ATA HDD1:     VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,91af625956449f41a7b91f4f892ab0f601)
Boot0009* Internal Shell        FvFile(c57ad6b7-0515-40a8-9d21-551652854e37)
Boot000A* IDER BOOT CDROM       PciRoot(0x0)/Pci(0x16,0x2)/Ata(0,1,0)
Boot000B* ATA HDD:      VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,91af625956449f41a7b91f4f892ab0f6)
Boot000C* ubuntu        HD(1,GPT,54db789a-41c0-466d-80f6-57d86200252c,0x800,0x4b000)/File(\EFI\ubuntu\shimx64.efi)
jo@jostab:~$ sudo mount /dev/sda1 /mnt && sudo cat /efi/ubuntu/grub.cfg && sudo umount /mnt
cat: /efi/ubuntu/grub.cfg: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
jo@jostab:~$ sudo mount /dev/sda3 /mnt && sudo cat /mnt/etc/fstab | grep -v "^#" && sudo umount /mnt
UUID=7bf87f32-1015-4a0f-afe6-15f099c5c922 /               ext4    errors=remount-ro 0       1
UUID=17A2-FCFA  /boot/efi       vfat    umask=0077      0       1
UUID=916910e8-caef-496b-ab85-b2857d804ab5 /home           ext4    defaults        0       2
UUID=260f9d3c-d18d-4951-838d-d483c6db4851 none            swap    sw              0       0

Bringt dies was? Danke für die Hilfe, Jo

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16758

Hallo johenz,

Kommt auf den EFI an ..... F10 vielleicht.

Gruss Lidux

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11312

Hej johenz,

das hier

sudo mount /dev/sda1 /mnt && sudo cat /efi/ubuntu/grub.cfg && sudo umount /mnt

war mein Fehler, sorry, richtig ist

sudo mount /dev/sda1 /mnt && sudo cat /mnt/efi/ubuntu/grub.cfg && sudo umount /mnt

bitte nachholen.

Gruß black tencate

johenz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2010

Beiträge: 14

Lidux schrieb:

Hallo johenz,

Kommt auf den EFI an ..... F10 vielleicht.

Gruss Lidux

Ach so, das mache ich ja immer, wenn ich Kubuntu starte, anders gehts ja nicht.

Gruß, Jo

johenz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2010

Beiträge: 14

black_tencate schrieb:

Hej johenz,

das hier

sudo mount /dev/sda1 /mnt && sudo cat /efi/ubuntu/grub.cfg && sudo umount /mnt

war mein Fehler, sorry, richtig ist

sudo mount /dev/sda1 /mnt && sudo cat /mnt/efi/ubuntu/grub.cfg && sudo umount /mnt

bitte nachholen.

Gruß black tencate

Hi, hier die Ausgabe. Ich verstehe kein Wort ☺

jo@jostab:~$ sudo mount /dev/sda1 /mnt && sudo cat /mnt/efi/ubuntu/grub.cfg && sudo umount /mnt
[sudo] Passwort für jo: 
search.fs_uuid 7bf87f32-1015-4a0f-afe6-15f099c5c922 root hd0,gpt3 
set prefix=($root)'/boot/grub'
configfile $prefix/grub.cfg

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11312

Hej johenz,

johenz schrieb: ... Ich verstehe kein Wort ☺ nicht schlimm, viel unangenehmer, da scheint alles OK zu sein

  1. Bootorder: 000c

  2. Boot000C* ubuntu HD(1,GPT,54db789a...

  3. PARTUUID (54db789a...) ist die von der ESP

  4. in der ESP wird eine grub.cfg gestartet, welche ihrerseits die grb.cfg auf der Systempartition aufruft (search.fs_uuid 7bf87f32-1015-4a0f-afe6-15f099c5c922 root hd0,gpt3) vergl.(sda3 7bf87f32-1015-4a0f-afe6-15f099c5c922...)

Zeige aus dem laufenden System

cat /etc/fstab

Gruß black tencate

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16758

Hallo johenz,

Es geht um die Beendigung des EFI .....

Wenn du beim Starten des Rechner F10 drückst, dann wird da bestimmt der "Bootloader /screen" des EFI aufgerufen oder der EFI direkt ?

Gruss Lidux

johenz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2010

Beiträge: 14

black_tencate schrieb:

cat /etc/fstab

Gruß black tencate

jo@jostab:~$ cat /etc/fstab
# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
# / was on /dev/sda3 during installation
UUID=7bf87f32-1015-4a0f-afe6-15f099c5c922 /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# /boot/efi was on /dev/sda1 during installation
UUID=17A2-FCFA  /boot/efi       vfat    umask=0077      0       1
# /home was on /dev/sda4 during installation
UUID=916910e8-caef-496b-ab85-b2857d804ab5 /home           ext4    defaults        0       2
# swap was on /dev/sda2 during installation
UUID=260f9d3c-d18d-4951-838d-d483c6db4851 none            swap    sw              0       0

Gruß, Jo

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11312

Hej johenz,

kann leider nichts entdecken, was zu Deinem Problem führen könnte.

Gruß black tencate

Antworten |