ubuntuusers.de

system update per crontab und apt-get?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Seena

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen!

Gerne würde ich über die crontab (/etc/crontab) mein system updaten. Es soll quasi ein "apt-get update" gestartet werden und dann sollen alle security updates automatisch installiert werden. Ich hab viel gegoogled und auch einiges ausprobiert, aber irgendwie bekomme ich das nicht zum Laufen.

Hat mir jemand einen Tipp, wich ich das korrekt eintragen muss? Danke!

Es grüßt,

Sina

Drache

Anmeldungsdatum:
5. April 2007

Beiträge: 2377

Gibts nen Grund es per Hand machen zu wollen…? Das sollte sich auch einfach in Synaptic einstellen lassen…? Ist glaube ich nur ein Häckchen unter "Paketquelle → Updates"

Seena

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2009

Beiträge: 37

Ja, das funktioniert nicht mehr. Ich hab Notifier, update-manager, synaptic etc. neu installiert...aber keine Chance. Bis dato, keine Lösung...

Drache

Anmeldungsdatum:
5. April 2007

Beiträge: 2377

Magst du mal ein

ls /etc/cron.daily/

ausführen? und das Ergebnis hier einstellen, respektive mal nachkucken ob unattended-upgrades installiert ist…

Seena

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2009

Beiträge: 37

Drache schrieb:

Magst du mal ein

ls /etc/cron.daily/

ausführen? und das Ergebnis hier einstellen,

ls /etc/cron.daily
0anacron  apt       bsdmainutils  man-db   standard
apport    aptitude  logrotate     mlocate  sysklogd

respektive mal nachkucken ob unattended-upgrades installiert ist…

Wo muss ich da nachsehen?

Danke für die Hilfe, vll. wird das ja noch was...

Drache

Anmeldungsdatum:
5. April 2007

Beiträge: 2377

Hm… jetzt bin ich ein bisschen überfragt…

na gut. du könntest dir unter /etc/cron.d/ eine Textdatei mit etwa diesem Inhalt anlegen:

30 3  	* * *		root	/usr/bin/apt-get update

Das führt dann täglich einmal das update der Paketquellen aus… Aber bei dem Upgrade muss ja auch noch eine Bestätigung folgen und schließlich willst du nur die sicherheits-relevanten Upgrades installieren… da weiß ich dann schon nicht mehr weiter …

Um ehrlich zu sein, der update-manager und der update-notifier gehören bei mir (mit ein paar anderen) zu den ersten Programmen die von der Standard-Installation runterfliegen ☹ … aber auch das hilft dir nicht weiter 😳 Vielleicht hilft dir ja die Einrichtung von cron-apt?

Seena

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2009

Beiträge: 37

Also was ich versucht habe, war folgendes, allerdings in der "/etc/crontab". Der Eintrag ist auf 5min, weil ich das logfile sehen wollte, aber das ging nicht bzw. es kam keines... Was könnte da die Ursache sein?

# /etc/crontab: system-wide crontab
# Unlike any other crontab you don't have to run the `crontab'
# command to install the new version when you edit this file
# and files in /etc/cron.d. These files also have username fields,
# that none of the other crontabs do.

SHELL=/bin/sh
PATH=/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin

# m h dom mon dow user  command
17 *    * * *   root    cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly
25 6    * * *   root    test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.daily )
47 6    * * 7   root    test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.weekly )
52 6    1 * *   root    test -x /us-get/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.monthly )

*/5 *    * * *   root    (/usr/bin/apt-get update && usr/bin/apt-get -y dist-upgrade -t intrepid-security) >> /var/log/sina/apt.log

#

amazin

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2008

Beiträge: 130

Sieht eigentlich ganz gut aus. Den Ordner "sina" unter /var/log hast Du angelegt?

Vielleicht hilft Dir das Beispielscript aus dem Wiki noch irgendwie weiter.

Seena

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2009

Beiträge: 37

amazin schrieb:

Sieht eigentlich ganz gut aus. Den Ordner "sina" unter /var/log hast Du angelegt?

Hm, shit...warum läuft das denn dann nicht. :-/ Wenn ich kein Logfile sehe, wie kann ich prüfen wo der Fehler liegen könnte?

amazin

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2008

Beiträge: 130

Der Slash am Anfang des zweiten Pfads fehlt:

*/5 *    * * *   root    (/usr/bin/apt-get update && /usr/bin/apt-get -y dist-upgrade -t intrepid-security) >> /var/log/sina/apt.log

Ich habs dann mal hier getestet und es funktioniert. Wie schon erwähnt muss der Ordner "sina" unter /var/log existieren, damit das Logfile geschrieben werden kann und cron sollte gestartet sein.

sudo mkdir /var/log/sina
sudo service cron restart

Seena

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2009

Beiträge: 37

Danke Dir, jetzt weiss ich wenigstens, dass es theoretisch gehen müsste!

Leider funktioniert es hier immer noch nicht. Ich hab irgendwie das Gefühl, dass "root" auf meinem system keine cronjobs machen darf oder so...

Wie könnte ich weiter rausfinden, wo der Fehler liegt? Hat noch jemand ne Idee?

amazin

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2008

Beiträge: 130

Im syslog (/var/log/syslog) müsste am Ende stehen, dass der Cronjob gestartet wurde. Dass root keine Cronjobs ausführen darf, halte ich für unwahrscheinlich, es sei denn du hast mächtig was verbockt.

Seena

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2009

Beiträge: 37

Okay, da ist tatsächlich was sehr, sehr komisch. Ich habe bei jedem Cronjob folgende Nachricht (Zahl natürlich immer anders):

CRON[12345] Authentication failure

Wenn ich so überlege, habe ich als absoluter Anfänger am Anfang der Installation evtl. mit den Rechten von "root" rumgespielt, z.B: ihm ein Password vergeben oder so, weil ich dachte es sei wie bei Windows...

Wo kann ich das nachsehen oder gibt es einen Befehl, wie man die ursprünglichen Rechte wieder herstellt?

Danke und sorry, dass es langsam so kompliziert wird...

Grüße, Sina

Seena

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2009

Beiträge: 37

Es scheint gelöst zu sein: http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1140565

sudo passwd -u root
sudo usermod -l root

Jetzt schau ich noch ob alles läuft und evtl. brauch ich dann auch den Cronjob nicht mehr, weil das wieder wie bisher läuft.

amazin

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2008

Beiträge: 130

Schön, dass Du es lösen konntest. 😉

Antworten |