ubuntuusers.de

Ubuntu - vergisst alles von 1 Monat

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Coala

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 118

Hallo

ich habe ein seltsames Problem. seit ein paar Monaten haben ich Ubuntu auf einer M2-ssd laufen.

nun stelle ich von Zeit zu Zeit fest, daß Ubuntu mit einem Male anscheinend alle meine Arbeiten und Daten der letzten Zeit vergisst. wirklich alles. was ich gelöscht habe ist wieder da und was ich erstellt habe weg.

besonders schlimm für mich ist, daß es dabei auch meine Virtualbox VM's

ich hatte sie glücklicherweise auf einer altmodischen Harddisk gespeichert und diese Sicherung war unberührt.

heute die Krönung. ich hatte den PC für eine Weile ausgeschaltet. normal ohne Probleme runtergefahren. nach dem Start war alles was ich im letzten Monat auf Ubuntu gemacht hatte weg.

wenn daten verschwinden kann ich mir das vielleicht noch vorstellen, aber das verschobene Dateien wieder im ursprünglichen Verzeichnis auftauchen? radikal gelöschte Dateien wieder da? das begreif ich nun wirklich nicht mehr *kopfkratz*

zunächst hätte ich mal Ideen wo ich auf die Fehlersuche gehen kann. im Netz.

danke für Ideen im voraus.

Moderiert von ChickenLipsRfun2eat:

In passenderen Forenbereich verschoben

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Hallo!

Wenn es tatsächlich einmal im Monat ist, könnte da ein cronjob oder sowas laufen. Ich würde als erstes auf misslungenes mounten tippen.

Kannst du deine mounts prüfen? Hast du ein externes Home eingebunden? Schlägt dieser mount ggf. fehl und du schreibst auf dem Wurzelverzeichnis?

Coala

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 118

nicht ganz.

es hat alles vergessen was seit dem 15.12.2018 auf Ubuntu vorgenommen wurde. nur Daten, welche auf Laufwerken auf anderen Festplatten verändert wurden sind nach wie vor dort.

es ist als ob ich 1 Monat lang nichts am PC gemacht hätte ☹.

also entweder ist es die M2-SSD oder wo werden die Dateiveränderungen bei Ubuntu mitgeschrieben / bzw. gesichert?

mein Home hatte ich leider auf der M2-SSD angelegt.

ich habe auch noch ein seperates Laufwerk auf der M2-SSD. ich habe es gerade mal geprüft. auch dieses scheint alles vergessen zu haben.

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Du müsstest schon auf die Fragen eingehen…

Zeige bitte mal von Prompt zu Prompt die Ausgaben von

mount
egrep -v "^$|#" /etc/fstab

hier im Codeblock

Coala

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 118

sorry - war gerade noch ein paar Ideen prüfen ☺. hier die Auswertung.

so Wald erstmal gefällt ☺

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55207

Wohnort: Berlin

Oh, ein Snap-Wald...

Du hast nur die Ausgabe des ersten Befehls gepostet.

Coala

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 118

next try - bin wohl schon wenig durch den Wind . . .

egrep -v "^$|#" /etc/fstab
UUID=059e5d3f-90ee-4c28-828a-1f9ca972e578 /               ext4    errors=remount-ro 0       1
UUID=97e228d9-0510-4f73-acee-223f4a80baa4 /home           ext4    defaults        0       2
UUID=6c81e24f-f3f4-40bd-8908-4375896efe08 none            swap    sw              0       0
/dev/disk/by-uuid/0414ea10-2379-4c53-b6be-ed61943888f7 /mnt/0414ea10-2379-4c53-b6be-ed61943888f7 auto nosuid,nodev,nofail,x-gvfs-show,x-gvfs-name=Predigten-744-GB 0 0
/dev/disk/by-uuid/c6f67940-5582-416f-be28-4b9cb8dc6d09 /mnt/c6f67940-5582-416f-be28-4b9cb8dc6d09 auto nosuid,nodev,nofail,x-gvfs-show 0 0
/dev/disk/by-uuid/8adde282-8ca6-4751-aa39-854c2ab82f25 /mnt/8adde282-8ca6-4751-aa39-854c2ab82f25 auto nosuid,nodev,nofail,x-gvfs-show 0 0
/dev/disk/by-uuid/bd7aee0d-3fbc-4265-9977-dc3cedb17cbb /mnt/bd7aee0d-3fbc-4265-9977-dc3cedb17cbb auto nosuid,nodev,nofail,x-gvfs-show,x-gvfs-name=M2-SSD-Daten 0 0
LABEL=Daten /mnt/Daten auto nosuid,nodev,nofail,x-gvfs-show,x-gvfs-name=M2-SSD-Daten 0 0

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Dein home liegt also auf /dev/nvme0n1p5.

Theoretisch fehlt noch die Ausgabe des zweiten Befehls, aber wir testen mal so:

1
2
3
4
5
sudo mkdir /mnt/Test #lege Ordner Test unterhalb /mnt an
sudo mount -ro /dev/sda6 /mnt/Test #dein Wurzelverzeichnis nach /mnt/Test mounten
ls -lha /mnt/Test/home/$USER/ #Homeverzeichnis deines Users auf sda6 prüfen
#nach Abschluss
sudo umount /mnt/Test && sudo rmdir /mnt/Test #Aushängen und das Verzeichnis wieder löschen

Du kannst also unterhalb /mnt/Test/home die aktuell "unsichtbaren" Dateien sehen, wenn vorhanden. Falls also /dev/nvme0n1p5 zwischenzeitlich mal nicht gemountet war, könnten die Daten direkt in der Stammpartition, sprich jetzt /mnt/Test/home liegen. Falls du dein home noch wo anders hattest, wäre das auch eine Möglichkeit.

Quellen: sudo, mount, Homeverzeichnis

❗ Du solltest die Befehle verstehen, bevor du sie einfach anwendest. Wir arbeiten da mit Root-Rechten!

Coala

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 118

leider ohne Erfolg. keine "unsichtbaren" Dateien.

vielleicht sollte ich in den sauren Apfel beissen die Daten auf eine zweiten Platte sichern und Ubuntu nochmal ganz neu und frisch aufsetzen.

danke einer noch eingebauten 2TB SSHD ist ja genug Platz da ☺

was mich aber weiterhin aus dem Konsept bringt das auch das zweite Laufwerk 1p7 von dem Phänomän betroffen ist.

erst recht weil ich mir wegen ein paar Bearbeitungen sehr sicher bin, daß es eingebunden war und ich Daten darauf abgelegt hatte, welche jetzt auch weg sind.

Coala

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 118

trotzdem erstmal danke für die Unterstützung soweit ☺

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Nun, man könnte vorher noch einiges mehr prüfen. Sind da mehrere Ubuntus installiert? Wo liegt GRUB? Steht was in den Logdateien? Hast du vielleicht auf der /home einer VM gearbeitet und gespeichert? … da gibts viele Möglichkeiten.

Coala

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 118

MIST

ich glaub ich hängt die alte SSD mal vom Stecker. ich hatte sie aus lauter Faulheit dringelassen.

evtl. haste Recht und es lag an Grub oder Mainboard oder beides. vermutlich wurde dadurch die alte erwischt. hab gerade über gparted gesehen, daß ich nach dem Partionskopieren vergessen hatte die UID zu wechseln *grrrr*.

also bin mal kurz offline 😀

so wieder da - alte Festplatte liegt nun AUF dem Schreibtisch und kann nicht mehr stören.

ich beobachte jetzt mal ob es sich wiederholt und nicht setze ich es auf gelöst.

Coala

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 118

hier mal ein Zwischenupdate.

nach der Radikalkur - alte SSD Partitionen gelöscht und ausgebaut, kam es zu keinen Vorkommnissen mehr.

ich kann zwar immer noch nicht verstehen, wieso mein Mainboard mal die alte mal die neue (also abwechselnd) angesprochen hat aber nun gut

also für alle die das Alte System auf eine neue Festplatte per Programme clonen - denkt unbedingt daran die UID zu ändern.

wie ihr merkt kann es zu den merkwürdigsten Ergebnissen führen. 🙄

alterpinguin

Anmeldungsdatum:
24. Mai 2014

Beiträge: 786

Coala schrieb: .....

evtl. haste Recht und es lag an Grub oder Mainboard oder beides. vermutlich wurde dadurch die alte erwischt. hab gerade über gparted gesehen, daß ich nach dem Partionskopieren vergessen hatte die UID zu wechseln *grrrr*. ....

das ist natürlich nicht ein Fehler von Grub, Mainboard oder dem Betriebssystem.

Wenn Du mit den Partitionen mit gleichen IDs Bäumchen-wechsel-Dich spielst, dann ist der beschriebene Effekt ganz nett.

Je nachdem was beim Rechnerstart etwas schneller war hat die jeweils andere Partition mit der gleichen ID geliefert und benutzt. Theoretisch sollten dann die "verlorenen Daten" auf dem anderen Datenspeicher noch zu finden sein. In dem Fall ist ein Live-System, das extra gebootet wird Gold wert, denn damit kann man selbst einmal nachsehen und hätte dann die Partitionen mit den gleichen IDs sehen können (sofern man danach schaut) und gleich bei der nicht zu nutzenden Kopie die Partitions-ID ändern können. Dann hätte man das System neu gebootet und im laufenden System die Partitionskopie einfach auf z.B. /mnt eingehängt (oder unter dem Usernamen auf /media/Username/..) und nachgeschaut wo die wichtigen aktuellen Dateien sind und die nach Bedarf von der Partitionskopie ins "home" kopiert.

Coala

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 118

danke vermute ich inzwischen auch.

war halt zu faul den Pc nochmal komplett abzuklemmen, aufzumachen usw. das mit der UID hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.

Antworten |