pippilotta
Anmeldungsdatum: 7. Januar 2009
Beiträge: 91
|
Hallo zusammen,
ich habe ein neues Notebook (HP Pavilion x360 14-ba017ng) auf dem Win 10 vorinstalliert war, und wollte Ubuntu 18.04 installieren, ohne Dual Boot oder so, es sollte nur Linux drauf.
Dementsprechend habe ich auch im Installationsvorgang die Häkchen gesetzt. Prüfsumme usw war alles geprüft vorher. Nach der angeblich erfolgreichen Installation startet aber nicht Ubuntu sondern ich bekomme den Fehlercode 0xc000000e, auf einer Oberfläche, die verdächtig nach Windows aussieht, Google ergibt, dass es auch ein Windows Fehler ist. Ich habe nun den USB Stick wieder dran und bin quasi in den Installationsprozess reingegangen um mir die Partitionen anzusehen.
dort gibt es: sda1 fat32 536,9 MB Windows Boot Manager Verwendung: EFI-Systempartition
.
sda2 ext4 255,5 GB Ubuntu 18.04 Verwendung: "Partition nicht benutzen".
(und ein paar Krümel freien Platz) Also scheinbar ist bei der Installation von Ubuntu dieser Windows Boot Manager draufgeblieben.
Ich weiß nun nicht, was ich damit machen sollte. Windows klingt nach weg damit, aber Boot Manager klingt so nach BIOS/EFI/Grub.... Ich kenn son paar Begriffe, aber Ahnung hab ich nicht.
Ist dieser Boot MAnager das gleiche oder mit dem BIOS verbunden? Bevor ich da was in der Partitionierung ändere, wollte ich also lieber fragen, ob hier jemand weiterhelfen kann. Bitte 😢 LG,
Pippilotta Moderiert von Taomon: Dieses Thema ist verschoben worden. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“)!
|
apt-ghetto
Anmeldungsdatum: 3. Juni 2014
Beiträge: 2943
|
Starte bitte dein Installationsmedium zum Ausprobieren, öffne ein Terminal und poste die kompletten Ein- und Ausgaben von | sudo parted --list
sudo efibootmgr -v
|
hier in einem Codeblock.
|
pippilotta
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Januar 2009
Beiträge: 91
|
ubuntu@ubuntu:~$ sudo parted --list
Model: ATA INTEL SSDSCKKF25 (scsi)
Disk /dev/sda: 256GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: gpt
Disk Flags:
Number Start End Size File system Name Flags
1 1049kB 538MB 537MB fat32 EFI System Partition boot, esp
2 538MB 256GB 256GB ext4
Warning: The driver descriptor says the physical block size is 2048 bytes, but
Linux says it is 512 bytes.
Ignore/Cancel? i
Model: (scsi)
Disk /dev/sdb: 16.2GB
Sector size (logical/physical): 2048B/512B
Partition Table: mac
Disk Flags:
Number Start End Size File system Name Flags
1 2048B 6143B 4096B Apple
2 1913MB 1916MB 2392kB EFI
ubuntu@ubuntu:~$ sudo efibootmgr -v
BootCurrent: 0001
Timeout: 0 seconds
BootOrder: 2001,0000,3000,0002,2002,2004
Boot0000* Windows Boot Manager HD(1,GPT,42a507ad-651c-459a-855b-63b5a9ff724d,0x800,0x100000)/File(\EFI\Microsoft\Boot\bootmgfw.efi)RC
Boot0001* USB Hard Drive (UEFI) - Generic USB Storage (Generic USB Storage) PciRoot(0x0)/Pci(0x14,0x0)/USB(1,0)/HD(1,MBR,0x663eb4c4,0x3906b4,0x1240)RC
Boot0002* ubuntu HD(1,GPT,42a507ad-651c-459a-855b-63b5a9ff724d,0x800,0x100000)/File(\EFI\ubuntu\shimx64.efi)
Boot2001* EFI USB Device RC
Boot3000* Internal Hard Disk or Solid State Disk RC
ubuntu@ubuntu:~$
Danke.
|
apt-ghetto
Anmeldungsdatum: 3. Juni 2014
Beiträge: 2943
|
Durch blosses Draufschauen würde ich sagen, dass dein Ubuntu soweit korrekt installiert wurde. Allerdings befindet sich noch der Windows-Loader auf deiner EFI-System-Partition. Den kannst du entfernen ⇒ EFI Deinstallieren (Abschnitt „Windows-entfernen“) Die Anleitung geht allerdings davon aus, dass du die Schritte von deinem installierten Ubuntu aus, machst. Ich habe sie dir verlinkt, damit du etwas mehr Hintergrundinformationen hast. In deinem Falle solltest du wieder das Installationsmedium starten und ein Terminal öffnen, dann:
Binde die ESP ein | sudo mount /dev/sda1 /mnt
|
Wechsle ins EFI-Verzeichnis der ESP Liste den Inhalt deiner ESP auf Lösche die Spuren von Windows | sudo rm -f Boot/*
sudo rm -rf Microsoft
|
Kontrolliere die Booteinträge Lösche den Booteintrag für Windows | sudo efibootmgr -b 0000 -B
|
Setze dein Ubuntu an zweite Stelle der Booteinträge | sudo efibootmgr -o 2001,0002,3000,2002,2004
|
Hänge die ESP wieder aus und starte neu oder schalte den Rechner aus | sudo umount /mnt
reboot # oder poweroff um den Rechner auszuschalten
|
Das sollte dein Problem lösen. Bitte beachte allerdings die Ausgaben vom Terminal und überlege, ob mein Befehl in der Form auch Sinn macht (beispielsweise die Nummer des Booteintrags kann sich geändert haben oder Gross-/Kleinschreibung).
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11252
|
Hej pippilotta, apt-ghetto schrieb: ...
Binde die ESP ein
Oops, das müßte aber sda1 heißen. Gruß black tencate
|
pippilotta
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Januar 2009
Beiträge: 91
|
ubuntu@ubuntu:~$ sudo mount /dev/sda /mnt
NTFS signature is missing.
Failed to mount '/dev/sda': Invalid argument
The device '/dev/sda' doesn't seem to have a valid NTFS.
Maybe the wrong device is used? Or the whole disk instead of a
partition (e.g. /dev/sda, not /dev/sda1)? Or the other way around?
...fängt ja gut an ^ich sehe jetzt keinen Fehler in der Syntax 🐸
Hat jemand ne Idee? ah ok solved. Gleichzeitig geschrieben 😉
|
apt-ghetto
Anmeldungsdatum: 3. Juni 2014
Beiträge: 2943
|
black_tencate schrieb: Hej pippilotta, apt-ghetto schrieb: ...
Binde die ESP ein
Oops, das müßte aber sda1 heißen.
Ja, das ist richtig. Korrekt wäre natürlich
| sudo mount /dev/sda1 /mnt
|
Danke für den Hinweis
|
pippilotta
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Januar 2009
Beiträge: 91
|
ubuntu@ubuntu:~$ ls -l /mnt
total 8
drwxr-xr-x 6 root root 4096 Aug 30 13:40 EFI
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Apr 17 16:19 'System Volume Information'
ubuntu@ubuntu:~$
Ist mit dem Punkt 3 jetzt gemeint, ich soll diese beiden Dinge löschen?
Und was muss ich statt Boot und Microsoft schreiben?
dieses "EFI" und " System Volume Information" ?
|
apt-ghetto
Anmeldungsdatum: 3. Juni 2014
Beiträge: 2943
|
Ja, da ist noch ein weiterer Fehler von mir. Es fehlt noch
|
pippilotta
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Januar 2009
Beiträge: 91
|
ubuntu@ubuntu:/mnt/EFI$ cd /mnt/EFI
ubuntu@ubuntu:/mnt/EFI$ ls -l /mnt
total 8
drwxr-xr-x 6 root root 4096 Aug 30 13:40 EFI
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Apr 17 16:19 'System Volume Information'
sorry<, dass ich jetzt vielleicht ein Hypochonder bin aber ich mach jetzt das hier: sudo rm -f EFI
sudo rm -rf 'System Volume Information'
oder?
|
apt-ghetto
Anmeldungsdatum: 3. Juni 2014
Beiträge: 2943
|
pippilotta schrieb: ubuntu@ubuntu:/mnt/EFI$ cd /mnt/EFI
ubuntu@ubuntu:/mnt/EFI$ ls -l /mnt
total 8
drwxr-xr-x 6 root root 4096 Aug 30 13:40 EFI
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Apr 17 16:19 'System Volume Information'
sorry<, dass ich jetzt vielleicht ein Hypochonder bin aber ich mach jetzt das hier:
Kein Problem. Ja, du kannst die Befehle ausführen. Dadurch wird nichts gelöscht, was du noch brauchen könntest. Die Anleitung habe ich übrigens zwischenzeitlich fehlerbereinigt.
|
pippilotta
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Januar 2009
Beiträge: 91
|
danke dir. ich wundere mich etwas, weil in dem verlinkten Artikel steht, man soll unter gar keinen Umständen die EFI-Partition löschen.... 😮
tue ich das nicht mit dem Befehl? (rm remove -r rekursiv, -f ohne Nachfrage?)
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11252
|
apt-ghetto schrieb: pippilotta schrieb: ubuntu@ubuntu:/mnt/EFI$ cd /mnt/EFI
ubuntu@ubuntu:/mnt/EFI$ ls -l /mnt
total 8
drwxr-xr-x 6 root root 4096 Aug 30 13:40 EFI
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Apr 17 16:19 'System Volume Information'
sorry<, dass ich jetzt vielleicht ein Hypochonder bin aber ich mach jetzt das hier:
Kein Problem. Ja, du kannst die Befehle ausführen. Dadurch wird nichts gelöscht, was du noch brauchen könntest. Die Anleitung habe ich übrigens zwischenzeitlich fehlerbereinigt.
dann ist doch auch Ubuntu weg? Gruß black tencate EDIT: Du sollst Windows löschen, wie das apt-ghetto oben schrieb. EDIT2: mit cd /mnt/EFI bist Du in dem Verzeichnis, ein ls -l zeigt Dir den Inhalt davon, während Dir ein ls -l /mnt den Inhalt von (nur) /mnt zeigt!
|
pippilotta
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Januar 2009
Beiträge: 91
|
ubuntu@ubuntu:/mnt/EFI$ sudo efibootmgr -v
BootCurrent: 0001
Timeout: 0 seconds
BootOrder: 2001,0000,3000,0002,2002,2004
Boot0000* Windows Boot Manager HD(1,GPT,42a507ad-651c-459a-855b-63b5a9ff724d,0x800,0x100000)/File(\EFI\Microsoft\Boot\bootmgfw.efi)RC
Boot0001* USB Hard Drive (UEFI) - Generic USB Storage (Generic USB Storage) PciRoot(0x0)/Pci(0x14,0x0)/USB(1,0)/HD(1,MBR,0x663eb4c4,0x3906b4,0x1240)RC
Boot0002* ubuntu HD(1,GPT,42a507ad-651c-459a-855b-63b5a9ff724d,0x800,0x100000)/File(\EFI\ubuntu\shimx64.efi)
Boot2001* EFI USB Device RC
Boot3000* Internal Hard Disk or Solid State Disk RC
ubuntu@ubuntu:/mnt/EFI$ sudo efibootmgr -b 0000 -B
BootCurrent: 0001
Timeout: 0 seconds
BootOrder: 2001,3000,0002,2002,2004
Boot0001* USB Hard Drive (UEFI) - Generic USB Storage (Generic USB Storage)
Boot0002* ubuntu
Boot2001* EFI USB Device
Boot3000* Internal Hard Disk or Solid State Disk
ubuntu@ubuntu:/mnt/EFI$ sudo efibootmgr -o 2001,0002,3000,2002,2004
Invalid BootOrder order entry value2001,0002,3000,2002
^
efibootmgr: entry 2002 does not exist
ubuntu@ubuntu:/mnt/EFI$ ls -l
total 12
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Aug 30 18:07 Boot
drwxr-xr-x 5 root root 4096 Apr 17 15:55 HP
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Aug 30 13:40 ubuntu
ubuntu@ubuntu:/mnt/EFI$
ubuntu@ubuntu:/mnt/EFI$ sudo efibootmgr -v
BootCurrent: 0001
Timeout: 0 seconds
BootOrder: 2001,3000,0002,2002,2004
Boot0001* USB Hard Drive (UEFI) - Generic USB Storage (Generic USB Storage) PciRoot(0x0)/Pci(0x14,0x0)/USB(1,0)/HD(1,MBR,0x663eb4c4,0x3906b4,0x1240)RC
Boot0002* ubuntu HD(1,GPT,42a507ad-651c-459a-855b-63b5a9ff724d,0x800,0x100000)/File(\EFI\ubuntu\shimx64.efi)
Boot2001* EFI USB Device RC
Boot3000* Internal Hard Disk or Solid State Disk RC
ubuntu@ubuntu:/mnt/EFI$
ok, das scheint geklappt zu haben. Dann bin ich gespannt auf den Neustart. Bis gleich. 😉
|
pippilotta
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Januar 2009
Beiträge: 91
|
und es läuft!
Ein riesengroßes Daaaaaaaaanke!!! ♥
|