ubuntuusers.de

Ubuntu beim booten sehr langsam

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Tobey97

Anmeldungsdatum:
25. April 2016

Beiträge: 9

Moin Leute, heute ist mir beim booten von Ubuntu aufgefallen, dass sich das booten ziemlich in die Länge zieht. 😐 . Windows 10 ist sogar im Dualboot wesentlich schneller... Ich wähle Ubuntu aus, dann wird der Bildschirm erst eine kurze Weile lila, dann ganz kurz schwarz und erst dann erscheint das Anmeldefeld. Insgesamt brauch der Laptop 56 sek bis zum Anmeldefeld (abgesehen davon dass der PC schon etwas in die Jahre gekommen ist, brauch Windows 10 gerade einmal 45 sek. Hat jemand eine Idee? Das System an sich läuft stabil, flüssig und schnell, nur der Bootvorgang nicht. MfG

robert-engel

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2015

Beiträge: 2000

Bei jedem X. Start führt Linux einen Festplattencheck aus, der natürlich etwas dauert. Vielleicht hast Du den gerade erwischt. X ist bei mir 60. Falls es immer langsam startet, solltest Du Dir vielleicht mal die Meldungen beim Start anschauen (ohne quiet starten).

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

Ausgabe von systemd-analyze in eine Codeblock bitte:

systemd-analyze blame 

Und den Festplattenstatus einmal überprüfen und Ergebnis hier ebenfalls in einen Codeblock.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Zu diesem Thema findest du hier -leider- 100.te ausführliche Threads.

Für eine abgehobelte Notebookfeestplatte sind 60s nicht ungewöhnlich. Windows nutzt diverse Tricks, um dem Anwender flott einen Desktop zu präsentieren. Mit Dualboot hat das nix zu tun.

Bootchart, Lubuntu, Xubuntu, Plymouth deaktivieren ...

Die sinnvollste Methode ist eine SSD in einem Notebook.

Antworten |