ubuntuusers.de

Systemmail ändern?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Aquator

Anmeldungsdatum:
22. August 2016

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen!

Wie immer suche ich mich Stunden und Tage gern durch Foren um eine Lösung für ein Problem zu finden. Bei diesem Problem finde ich einfach nichts ☹

Ich habe einen Fileserver auf dem Ubuntu mit Postfix läuft. Zu meinem Problem:

Der Server versendet "Systemmails" an eine Domain die ich nicht festgelegt habe und ich nicht herausfinde wo man das ändern kann. Das versenden der Mails sonst funktioniert super (Logwatch, Clamav, etc.). Bei den Crontabs war das am Anfang auch so. Dort habe ich dann in der /etc/crontab aber einfach ein "MAILTO=" hinterlegt mit der Mailadresse an die es gehen soll. Wenn ich aber zum Beispiel 3 mal das Falsche Passwort eingebe bei "sudo su" wird eine Mail an "root@file.net" versand. Ich habe nie etwas wie "file.net" angegeben. Auch der Server heißt nicht so oder die FQDN ... bin echt ratlos. Im moment leite ich die Mails erst einmal um in der "/etc/postfix/recipient_canonical" die an "root@file.net" gehen. Der Absender ist "benutzername"@file.net von dem aus ich den "sudo su" command ausführe.

Ist @file.net eine Art standart Domain die irgendwo hinterlegt ist?

😳 Ich hoffe das ist nicht was ganz triviales und habe es einfach immer übersehen.

Viel Dank für eure Antworten 😉

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

Aquator schrieb:

Wenn ich aber zum Beispiel 3 mal das Falsche Passwort eingebe bei "sudo su" wird eine Mail an "root@file.net" versand. Ich habe nie etwas wie "file.net" angegeben. Auch der Server heißt nicht so oder die FQDN ... bin echt ratlos.

Was sagt

$ hostname -f
$ cat /etc/mailname
$ cat /etc/hosts
$ postconf -n

Ist @file.net eine Art standart Domain die irgendwo hinterlegt ist?

Nö.

Aquator

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. August 2016

Beiträge: 3

$ hostname -f $ cat /etc/mailname $ cat /etc/hosts $ postconf -n

AHA! $ cat /etc/mailname ... da steht es drin. Aber warum file.net ... hmm

Kurzes googeln sagt mir das es die Systemmail ist. Aber warum wird die Systemmail über postfix versendet (nach extern)? Bleibt doch normalerweise im System und kann mit "$ mail" abgerufen werden. Sieht so aus das ich bei der Postfixinstallation das angegeben habe.

Kann man irgendwo hinterlegen das alle Mails die an "file.net" gehen an eine andere Mail versand werden? Also von allen Benutzern. Ich habe ja in der "/etc/postfix/recipient_canonical" bisher vorne "root@file.net" stehen. Kann man da auch nur "@file.net" eintragen und könnte so alle Mails umleiten?

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

Aquator schrieb:

$ cat /etc/mailname ... da steht es drin. Aber warum file.net ... hmm

Da hast du das mal irgendwo angegeben.

Kurzes googeln sagt mir das es die Systemmail ist. Aber warum wird die Systemmail über postfix versendet (nach extern)? Bleibt doch normalerweise im System und kann mit "$ mail" abgerufen werden. Sieht so aus das ich bei der Postfixinstallation das angegeben habe.

Deine Mails gehen dort hin, wo du es konfigurierst. Wenn dein System die Maildomain "file.net" hat, dann sendet der lokale Postfix auch dorthin. Normalerweise wäre er natürlich so konfiguriert, dass er merkt, dass er selbst zuständig ist, und damit die Mail lokal ablegt. Da das aber offensichtlich nicht der Fall ist, versucht er sie an den entsprechenden MX hinter file.net zu schicken.

Kann man irgendwo hinterlegen das alle Mails die an "file.net" gehen an eine andere Mail versand werden? Ich habe ja in der "/etc/postfix/recipient_canonical" bisher vorne "root@file.net" stehen. Kann man da auch nur "@file.net" eintragen und könnte so alle Mails umleiten?

Du solltest dich erstmal fragen, was du genau willst. Wir haben jetzt herausgefunden, dass ein Schiefstand in deiner Mail-Konfiguration war. Den kannst du beheben, indem du in /etc/mailname deine korrekte lokale Domain einträgst.

Was hast du jetzt vor? Willst du den Server als Mailserver nutzen, mit lokalen Postfächern? Dann sollte es (als Minimal-Setup) reichen, deine lokale Domain in /etc/mailname und /etc/postfix/main.cf korrekt einzutragen. Dann liefert Postfix die Mail lokal aus.

Oder soll der Postfix dort nur relay für einen "echten" Mailserver bzw. Mail-Provider (Gmail, Yahoo, ...) spielen? Dann müsstest du Postfix als Relay einrichten. Dazu können wir dir auch helfen.

Ein Setup, in dem der Postfix Mails weder lokal noch an einen Smarthost weiterleitet, sondern direkt an einen Empfänger schickt, ist nur zu empfehlen, wenn du auch alle Bedingungen rundherum erfüllst, da die Mails sonst schnell als Spam eingeordnet und verworfen werden.

Aquator

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. August 2016

Beiträge: 3

Danke erst einmal für deine Hilfe und Zeit 😉

Auf diesem System sollen eigentlich alle Mails an ein und die selbe Mailadresse gehen. Es ist ein Fileserver wo Postfix eigentlich nur eingerichtet wurde damit das System oder Programme wie ClamAV, Logwatch usw. Mails über einen Smarthost (DomainFactory) Mails, verschlüsselt, versenden kann. Es gibt zwar auch user welche wir brauchen für den Sambaserver aber diese haben mit einen Mailversand über den Smarthost nichts zu tun. Eigentlich senden die gar keine Mails und sollen es auch nicht. Dazu kommt noch der Kniff das die Mails die versendet werden verschlüsselt versendet werden sollen. Das ist bei Domainfactory wohl nicht so einfach und daher musst ich etwas basteln und habe viel in Foren gesucht. Bestimmt habe ich da auch sachen gebastelt wie sie nicht sein sollten :/ Habe mit Postfix vorher noch nie zu tun gehabt und finde das ding auch etwas verwirrend bzw. die ganze Technik hinter dem Mailversand.

Antworten |