ubuntuusers.de

ntfs Partition einbinden

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

timbohenry

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2008

Beiträge: 207

Wohnort: El mundo

Erstmal hallo allerseits.

Bevor ihr mich auf das WIKI verweist, werft bitte nen kurzen Blick auf meine /etc/fstab

# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    nodev,noexec,nosuid 0       0
# / was on /dev/sdb2 during installation
UUID=e9902860-a366-4912-8271-c3c0f4b81966 /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# /Daten was on /dev/sdb3 during installation
UUID=558EE2C07093715B /Daten          ntfs    defaults,umask=007,gid=46 0       0
# /home was on /dev/sdb5 during installation
UUID=7039c213-9935-41a4-83d1-c5e371936efd /home           ext4    defaults        0       2
# swap was on /dev/sdb6 during installation
UUID=d14b3747-6eec-4288-b0d8-04397e148d5c none            swap    sw              0       0

und auf die Ansicht in GParted:

http://s13.directupload.net/file/d/2418/ronqkhg3_png.htm

/dev/sdb3

verwende ich in Windows als Datenpartition. Ich möchte auf diese Daten auch aus Ubuntu heraus zugreifen können. Leider habe ich es selbst nicht geschafft sie einzubinden.

/dev/sdb1

(Windows) hatte ich eigentlich nicht einbinden wollen. Dort liegt jetzt aber wohl der Bootloader. 😠

Mir wäre es vor allem wichtig, auf /dev/sdb3 lesen und schreiben zu können und wenn das nicht zu kompliziert wäre, auch Boot auf eine der ext4 Partitionen zu legen.

Gibt es einen Grund für die unterschiedliche Bezeichnung der Partitionen in Gparted und fstab (sda/sdb)?

Danke für eure Hilfe, ich habe wohl ordentlich gepfuscht beim Aufsetzen des Dual Boot Systems.

Bearbeitet von tomtomtom:

Link korrigiert. Bitte nutze die Forensyntax statt HMTL-Code.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55508

Wohnort: Berlin

Hallo,

dein Mountpoint ist falsch.

Eingehängt ist die Platte, das wird dir auch

mount

bestätigen. Aber auf /Daten hast du keine Schreibrechte als Nutzer.

Ändere mal

/Daten

in

/media/Daten

und erstelle per

sudo mkdir /media/Daten

noch den Mountpoint, dann wird die Partition nach dem nächsten Booten eingehangen.

Außerdem solltest du die Mountoptionen für die Platte auf

rw,auto,users,nls=utf8,umask=007,gid=46  0  0

ändern.

timbohenry schrieb:

Mir wäre es vor allem wichtig, auf /dev/sdb3 lesen und schreiben zu können und wenn das nicht zu kompliziert wäre, auch Boot auf eine der ext4 Partitionen zu legen.

Du hast keine separate Bootpartition und Ubuntu bootet nich von NTFS-Partitionen. Falls du das Bootflag meinst: Lass es lieber da. Im Gegensatz zu Windows ist es Linuxsystemen egal, ob sie eines haben oder nicht.

Gibt es einen Grund für die unterschiedliche Bezeichnung der Partitionen in Gparted und fstab (sda/sdb)?

Hast du von einem USB-Stick installiert oder war noch eine andere Platte angeschlossen?

Die Bezeichnung ist im Grunde egal, da die Platten laut deiner fstab über ihre UUID eingebunden werden.

timbohenry

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2008

Beiträge: 207

Wohnort: El mundo

Ich bin immer wieder sprachlos, wie schnell und bedingungslos hier im Forum geholfen wird. VIELEN DANK

Die Installation hatte ich per Live USB durchgeführt, richtig. Könnte ich also auch /dev/sdb1 ausbinden? Zum Selbstschutz quasi?!

timbohenry

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2008

Beiträge: 207

Wohnort: El mundo

Ein Problem habe ich noch. Zu sehen ist es auf folgendem Screen:

http://s3.directupload.net/file/d/2418/atl7kjdh_png.htm

Die Partition /Daten = "dev/sdb3, kann nicht benutzt werden (nur auf sdb3 habe ich Zugriff).

Wieso wird sie jetzt doppelt angezeigt?

aktuelle fstab:

# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    nodev,noexec,nosuid 0       0
# / was on /dev/sdb2 during installation
UUID=e9902860-a366-4912-8271-c3c0f4b81966 /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# /Daten was on /dev/sdb3 during installation
UUID=558EE2C07093715B /media/Daten          ntfs    rw,auto,users,nls=utf8,umask=007,gid=46 0       0
# /home was on /dev/sdb5 during installation
UUID=7039c213-9935-41a4-83d1-c5e371936efd /home           ext4    defaults        0       2
# swap was on /dev/sdb6 during installation
UUID=d14b3747-6eec-4288-b0d8-04397e148d5c none            swap    sw              0       0

stevelande

Anmeldungsdatum:
18. September 2010

Beiträge: 147

Wohnort: /home

timbohenry schrieb:

Wieso wird sie jetzt doppelt angezeigt?

Laut Wiki Nautilus

von

UUID=UUID_DEINER_PARTITION /media/EINHÄNGEPUNKT     ext4 defaults  0  2

in

/dev/disk/by-uuid/UUID_DEINER_PARTITION /media/EINHÄNGEPUNKT     ext4 defaults  0  2

in deiner fstab ändern

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55508

Wohnort: Berlin

Die Einhängepunkte sind alle korrekt. Die auskommentierten Zeilen weisen dich nur darauf hin, dass die Partitionen während der Installation eine andere Bezeichnung trugen (da der Stick /dev/sda war).

Du hast also nicht auf /dev/sdb3 Zugriff, sondern auf /dev/sda3.

Schau dir mal die Ausgabe von

mount

im Terminal an, dort werden alle eingehängten Partitionen aufgelistet. ☺

timbohenry

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2008

Beiträge: 207

Wohnort: El mundo

Das doppelte Erscheinen der Partition in Nautilus als 1.

/media/Daten

und 2.

273GB Dateisystem

konnte ich durch das Anpassen der Zeile

UUID=558EE2C07093715B /media/Daten          ntfs    rw,auto,users,nls=utf8,umask=007,gid=46 0       0

zu

/dev/disk/by-uuid/UUID=558EE2C07093715B /media/Daten          ntfs    rw,auto,users,nls=utf8,umask=007,gid=46 0       0

nicht beheben. Beim darauffolgenden Boot kam vielmehr eine Fehlermeldung (in etwa /media/Daten konnte nicht gemountet werden).

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55508

Wohnort: Berlin

Das gehört so auch auf gar keinen Fall in die Festplatte.

Wo erscheint denn deine Festplatte doppelt?

Wenn sie unter "Rechner" steht, ist das normal, unter "Orte" sollte die Partition nur einmal stehen.

timbohenry

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2008

Beiträge: 207

Wohnort: El mundo

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55508

Wohnort: Berlin

timbohenry schrieb:

Schau dir den Link http://s3.directupload.net/file/d/2418/atl7kjdh_png.htm an.

\o/ Jede Menge Werbung und ne Weiterleitung auf eine Seite, die mich nicht interessiert. \o/ 😈

Schau dir mal bitte Richtig fragen #6 an.

Es wird nur eine der Partitionen als eingehängt angezeigt.

Poste mal bitte die Terminal-Ausgaben von

sudo blkid

und

mount

hier im Codeblock.

timbohenry

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2008

Beiträge: 207

Wohnort: El mundo

/dev/sda1: UUID="68E0892FE0890492" TYPE="ntfs" 
/dev/sda2: UUID="79c7dd9b-919a-4146-92e9-b4f4760381f3" TYPE="ext4" 
/dev/sda3: UUID="558EE2C07093715B" TYPE="ntfs" 
/dev/sda5: UUID="de42c391-330c-4379-aca0-ecca97ea847e" TYPE="ext4" 
/dev/sda6: UUID="d14b3747-6eec-4288-b0d8-04397e148d5c" TYPE="swap" 
/dev/sda2 on / type ext4 (rw,errors=remount-ro)
proc on /proc type proc (rw,noexec,nosuid,nodev)
none on /sys type sysfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
none on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw)
none on /sys/kernel/debug type debugfs (rw)
none on /sys/kernel/security type securityfs (rw)
none on /dev type devtmpfs (rw,mode=0755)
none on /dev/pts type devpts (rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=0620)
none on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
none on /var/run type tmpfs (rw,nosuid,mode=0755)
none on /var/lock type tmpfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
none on /lib/init/rw type tmpfs (rw,nosuid,mode=0755)
/dev/sda5 on /home type ext4 (rw)
/dev/sda3 on /media/Daten type fuseblk (rw,noexec,nosuid,nodev,allow_other,blksize=4096,default_permissions)
/dev/sda1 on /windows type fuseblk (rw,nosuid,nodev,allow_other,blksize=4096,default_permissions)
binfmt_misc on /proc/sys/fs/binfmt_misc type binfmt_misc (rw,noexec,nosuid,nodev)
gvfs-fuse-daemon on /home/timo/.gvfs type fuse.gvfs-fuse-daemon (rw,nosuid,nodev,user=timo)

DeJe

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2008

Beiträge: 2377

@Timbohenry.

Meine ntfs-Datenpartition ist unter Lucid folgendermaßen eingebunden:

# Data disk (UUID=4654CFE913A4B2DE)
/dev/sda5	/media/Data	ntfs	rw,auto,users,exec,nls=utf8,umask=007,gid=46  0  0

da wird nix doppelt angezeigt und alles funktioniert.

Ich hasse diese UUIDs. 😉

timbohenry

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2008

Beiträge: 207

Wohnort: El mundo

Jetzt passt alles wieder! Vielen Dank für eure Hilfe.

Antworten |