Hallo,
weiß jemand, warum der "Systemtest" die Angabe einer Emailadresse verlangt?
Ich finde das sehr, sehr merkwürdig.
Danke, Euer neuer Winzigweich
Anmeldungsdatum: Beiträge: 571 |
Hallo, weiß jemand, warum der "Systemtest" die Angabe einer Emailadresse verlangt? Ich finde das sehr, sehr merkwürdig. Danke, Euer neuer Winzigweich |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17368 Wohnort: /home/noise |
Willkommen bei uus. 😀 Du kannst die Daten an Launchpad übermitteln lassen - mußt es aber nicht. Die gesammelten Daten werden an Ubuntus zentrale Hardwaredatenbank übermittelt und die Entwickler von Canonical erhalten so Informationen über die verwendete Hardware und können dies bei zukünftigen Releases berücksichtigen. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 571 |
march schrieb:
Danke für das "Willkommen"! ☺ Nein, ich erhalte keine "Auswertung", wenn ich nicht eine Email-Adresse angebe. Ich erhalte "XML-Verarbeitungsfehler: nicht wohlgeformt Adresse: file:///home/Winzigweich/.checkbox/submission.xml Zeile Nr. 2787, Spalte 1:?? ^" (siehe Anhang hier) wenn ich eine Fake-Adresse ("asdf@wer.de") eingebe. Und .. verwenden Ubuntu-User nicht alle möglichen handelsüblichen Rechner? Ich bin übrigens auf Ubuntu umgestiegen, weil ich davon ausgehe, dass Ubuntu nicht "Nach-Hause-telefoniert" und bin für jede Information zu diesem Thema dankbar. Ich bin ein echter Fan der Linux-Idee und ein "Missionar" und Multiplikator - auch von "Berufs wegen" und ich wäre auch insoweit interessiert, weil ich es ständig weiterempfehle. Und Ubuntu erscheint mir zunächst und bisher als ein echter Glücksfall. Vor allem weil die Bedienung hervorragend intuitiv und unkompliziert ist. Der Boot-Vorgang ist wunderbar schnell, die Installation dauerte keine 17 Minuten. EDIT: ok - liegt wohl an meinem Rechner. Habe mir einmal die Zeile angeschaut, die da moniert wird: "<property name="system.board.version" type="str"> ?? </property>" Sieht wirklich nicht korrekt aus. Woran kann das liegen? Merci ! |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5549 Wohnort: Wien |
Lösche mal das Verzeichnis /home/Winzigweich/.checkbox und lass den Systemtest nochmal laufen. Etwas Schlimmes passiert hier nicht, keine Angst, das ist nur die Konfig von dem Systemtestprogramm (engl. checkbox). Bei einem neuerlichen Durchlauf stellt das Prog hoffentlich eine lesbare Datei her. Ansonsten ist das ein Fall für Launchpad, den Bugtracker. Wegen dem "Nach Hause telefonieren". Du hast anscheinend den Begrüßungsschirm von dem Programm nicht besonders aufmerksam gelesen, deshalb poste ich es nochmal hier:
Das sollte eigentlich die ganze Frage klären. DU selbst forderst das System auf das zu tun... |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 571 |
UrbanFlash schrieb:
Hallo, habe deinen Rat befolgt. Keine Änderung. Dieselbe Fehlermeldung. Mit Launchpad kenne ich mich (noch nicht) aus. Ich will eigentlich dem Gebot der Datensparsamkeit (http://bundesrecht.juris.de/bdsg_1990/__3a.html) frönen. Aber ich finde es sehr gut, dass Launchpad - anders als Microsoft - die Daten, die übermittelt werden, wenigstens anzeigt. Ich hoffe jedenfalls, dass das so ist, d.h. dass das alle Daten sind, die übermittelt werden. Ich kann's ja nicht testen wg. dem Defekt. Ich nehme nun an, es liegt an meinem System. Zum Nach-Hause-telefonieren: Das war generell gefragt, nicht mit Bezug auf den Systemtest. Danke aber. Winzigweich EDIT: Zum Nach-Hause-Telefonieren jetzt http://forum.ubuntuusers.de/topic/heimliches-nach-hause-telefonieren/ |