AMD E2-2000
Ähh ... das ist "dat Ding" was ersetzt wird ... Leistung/Temperatur spielen hier keine Rolle. "Office" pur ... 💡
4k ist Quatsch! 🐸
Für 400,- Euro bekommt man sicher etwas "Nettes". Einfach mal suchen ... 👍
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3044 |
Ähh ... das ist "dat Ding" was ersetzt wird ... Leistung/Temperatur spielen hier keine Rolle. "Office" pur ... 💡 4k ist Quatsch! 🐸 Für 400,- Euro bekommt man sicher etwas "Nettes". Einfach mal suchen ... 👍 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 84 Wohnort: 51143 Köln |
Hallo hakel2022 Deine Vorschläge sind ok für Bert. Ich benötige keine weitere Laptops bzw. Notebooks. Habe selbst noch 4 - 9 Mainboards ( AM2, AM3, AM4, Intel Sockel 1150 und 1155 ) bei mir daheim herum liegen mit den nötigen RAMs und passenden CPUs inklusiv der Grafikkarten. Was ich hierfür nur noch benötige sind 1TB Festplatten bzw. SSDs, die ich erst erwerbe, wenn ich meine Boards verwende. Gruß ich_bin_der_gruffelo |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 164 |
Vielen herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten! Mich hat leider das Wetter gestern nach der Arbeit etwas aus dem Rennen genommen, so daß ich mich erst jetzt wieder melde. Ich habe gerade das Foto aus dem Notebookstation-Laden angeschaut und festgestellt, daß es sich nicht um ein T480 sondern ein T490 handelt, "i5 8. Gen. 4x1,8 GHz, 16 GB DDR4 RAM, 512 GB NMVe (neu), IPS 1920x1080", 379,-". Wenn ich Eure Antworten jetzt richtig interpretiere, kann ich Gebrauchte von Lenovo und Dell je nach Geldbeutel relativ bedenkenlos kaufen, zb. den gerade genannten. Zum neuen HP255G10 lese ich wenig. Mangelnde Singlecoreleistung (ist da der Lenovo besser und merke ich das?), Probleme mit AMD (welche, ich habe noch nichts gelesen, was aber nichts zu bedeuten hat) und sicherlich eine schlechtere Mechanik. Es sieht also im Moment nach dem T490 aus. Bert |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9405 |
Gutes Gerät, ok, ich kenn den Verkäufer nicht, das kannst nur du entscheiden - aber in Bezug auf die Technik ist das eine stressbefreite Linux-Maschine. Hab selber u.a. ein T590 mit Debian KDE (ubuntu wird da auch keinen Stress machen) im Einsatz und da gibt es keinerlei Probleme, installieren und gut isses. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 84 Wohnort: 51143 Köln |
Hallo Bert Dann nimm das Notebook/Laptop. Meinen Segen hast Du. Viel Spaß damit und hoffen wir, das dieses Gerät lange Dein Freund sein wir. Gruß ich_bin_der_gruffelo |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11655 |
Ich bin schon an dem Laden in der Gottschedstr vorbeigegangen, als die Notebook-Station noch an anderer Stelle gewesen ist (Mockau oder so), sogar in den 80ern schon - das ist natürlich die Referenz. 😀
Direkt vor der Nase hat unbedingt etwas für sich, gerade bei Gebrauchtgeräten (die ich bei IT nie kaufen würde). Ein Recht auf Rückgabe innerhalb zwei Wochen hast Du allerdings gesetzlich nur im Fernabsatzrecht. Es gilt also abzuwägen. Gesetzliche Gewährleistung durch den Händler auch bei Gebrauchtware (mit anderen Fristen) hast Du freilich in beiden Fällen.
Das ist freilich die Crux. 200...300 € mehr und Du bekommst ein Notebook mit Alder Lake-U. Wenn Du Aktionen von MM/Sat. abwartest (das Ding mit der "geschenkten Mwst." ist vor 3 Wochen erst wieder gewesen), kannst Du gut kaufen (aber aufpassen, es gibt bei deren Aktionen auch immer wieder die gleichen mickrigen alten Modelle, die die wohl nicht losbekommen). Aber Du hast ja das CP-Beispiel gebracht. Der Ryzen 7 7730U ist natürlich nicht High End oder superneu, aber mit seinen 8 Kernen, undervolted, doch einwandfrei für ein NB. Mit 16 GiB (nicht mal soldered) und 500 GB SSD NVMe sieht das doch für den Preis einwandfrei aus. Ja, 1080p auf 15.6" wäre für mich inakzeptabel. Aber höhere Auflösungen bekommst Du in der Preislage nicht. 250 cd/m³ sind auch nicht gerade hell. Also wenn Du schon lokale Händler unterstützen willst, dann doch besser am Neumarkt (auch wenn das nur eine Filiale einer Burda-Kette ist). Mit einem Neugerät. 😉 Btw., in den großen Schaufenstern der Konkurrenz paar Meter weiter hängt immer noch riesige Eigenwerbung "Einmal mit Pros arbeiten. Gravis"...und um einiges kleiner "Wir haben geschlossen. (...) Goodbye!" Tja. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11655 |
Kleiner Nachtrag zu CP. Warte nicht auf WE, von wegen, da hab' ich Zeit und Lust! CP hat die Eigenart, zum WE die Preise hoch- und am Wochenanfang 'runterzusetzen. Bei NBs jenachdem sogar um schlappe 150...180 €. Solltest Du bestellen ("Store - Leipzig Anlieferung aus Zentrallager innerhalb 24h"), die haben vor einiger Zeit von ~20:30 auf ~15:00 als Bestellschluß dafür zurückgesetzt. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 164 |
Ich hatte mich schon seelisch und moralisch auf den T490 eingerichtet und jetzt kommst du um die Ecke und machst mir den HP schmackhaft. Über den HP hatte Bleys einen recht positiven Bericht geschrieben. Beim HP sind Store- und Versandpreis ausnahmsweise gleich und versandkostenfrei. Da du mich freundlicherweise auf die Rückgabemöglichkeit nach Fernabsatzgesetz hingewiesen hast, werde ich wohl Versand in die Filiale wählen. Da komme ich besser ran als über eine Postfiliale. Bis morgen überlege ich nochmal und dann wird zugeschlagen. Bert |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11655 |
Dabei bin ich kein HP-Fan, das muß man freilich bei mir zu werten wissen. Aber warte nur, ich hab' noch was schönes zum Ende des Posts!
Das ist aber trotzdem nicht Fernabsatz. Du gehst ja in die Filiale und könntest Dir theoretisch das Gerät dort ansehen (darum geht's nämlich, ist im Fernabsatz nicht möglich). Praktisch macht das wohl keiner, ich habe das jedenfalls noch nicht beobachten können. Ich habe sogar letzten November einen Laser-Drucker gekauft, der steht immer noch unausgepackt hier. 😀 Du kannst es bei CP allerdings trotzdem so machen, denn man räumt dort 4 Wochen ein. Man sollte derart natürlich nicht mißbrauchen (die bieten schon genug Rückläufer an).
HP-NBs (und -Standrechner) haben einen im UEFI integrierten Flasher. LAN und DHCP vorausgesetzt findet, zieht und flasht dieser das für das jeweilige Modell korrekte UEFI - automatisch und völlig unabhängig, was als OS auf dem SSD ist. Da kommen auch lange und oft welche. Na? 😀 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11655 |
Eines nervt mich allerdings gewaltig an dieser CP-Filiale, indirekt. Jahrelang kann man durch geschlossen Sein und erneutem Umbau des ehem. Karstadts ggü. (dem zu DDR-Zeiten Centrum-Warenhaus, dort habe ich meinen ersten Rechner gekauft gehabt, KC87, was immer das nun werden soll) nicht mehr vor oder wenigstens in der Nähe von CP (und allen anderen Läden dort) parken. Eine absolut destruktive Verkehrsplanung - und da wundern die sich, weshalb Innenstädte veröden. Aber Dein neues Notebook ist ja leichter und kleiner...als besagter Drucker, den ich bis zum Johannapark geschleppt habe. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 785 |
Der verlinkte HP255G10 zum T490: Positiv:
Negativ:
Bei dem HP255G10 ist zu sagen, für das Geld gibt es brauchbares Gerät, kein Schrott, aber m.M.n. etwas mehr Geld in die Hand nehmen wäre besser wenn Neugerät. Sollte das auch mobil eingesetzt weden, dann erst recht.
Gute Gebrauchte mit i5 8...U bis 200,- Bspw HP Elitebook 830 G5(Business Gerät 13,3 Zoll) für ab 150,- wenn man Glück hat.(8GB, aber aufrüstbar) |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 785 |
@von.wert
Ist das bei den G10 mittlerweile so? Hier bei HP 255 G8 nicht vorhanden. @E-Lyptus Das G10 hat übrigens keinen LAN Port mehr. Gerade gesehen. Also kommt noch Hub od. Dock dazu, falls gebraucht. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9405 |
naja, beim Thinkpad machst du das mittels fwupd - ist jetzt auch nicht sonderlich kompliziert und aufwendig. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3044 |
Wir drehen uns im Kreis hier. Bei diesem Budget muß sich der TS einfach entscheiden, neues Consumer oder altes Business Gerät. ☹ Libreoffice kann mit 16 Threads wenig anfangen, aber eine gute Tastatur wäre schon ganz "nett". Ich habe andererseits natürlich volles Verständnis, wenn jemand die komplette (Neu)Garantie haben will. 👍 Wie man nun das UEFI flasht wäre mir egal, kein Argument. Es ist am Ende immer das liebe Kleingeld, die 8.te Gen wird halt gerade "ausverkauft"! |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9405 |