Hallo Allerseits, wir haben ein Quantum Scalar i40 Tape Backup Server (fast) geschenkt bekommen. Eigentlich wollen wir damit nur Lanzeitsicherungen anlegen, von abgeschlossenen Projekten (Videoproduktion), daher ist das Teil fast etwas zu groß für uns...
Ich stehe jetzt vor dem Problem wie ich die Sicherung damit am besten anlege. Eigentlich hätte gerne etwas, was man relativ leicht konfigurieren kann, und wo man nicht immer in die Kommandozeile muss. Für mich wäre das kein Problem, aber ich möchte nicht der einzige sein, der das später bedient.
Bareos ist ja eigentlich mehr dafür ausgelegt Abbilder von Systemen/Storges zu machen und zu aktualisieren, nicht speziell einzelne Ordner (oder irre ich mich hier?). Auch müsste man hier die Configs in Textdateien anlegen. Schön ist hierbei das es auch eine Webgui hat, aber so wie es für mich ausschaut kann man damit keine neuen Backup-Projekte anlegen.
Ich dachte auch schon daran, eine eigene Backuplösung mit PHP zu schreiben, aber das würde ich nur machen, wenn es keine andere Möglichkeit gäbe.
Habt ihr vielleicht eine Idee womit ich am besten Tapebackups anlegen kann?
Ich müsste die Möglichkeit haben:
Ordner für das Backup auf dem Netzwerkstorage wählen
das zu beschreibende Tape auf dem Scalar wählen
Tape identifizieren
Tape-Speicherplatz abfragen
Wenn etwas zurück gespielt werden müsste, müsste die Software das auch merken welches Tape eingelegt wurde um an die Daten zu kommen