Hallo Zusammen! Die Taskleiste wird oben - horizontal angezeigt. Besteht die Möglichkeit die Taskleiste unten - horizontal anzeigen zu lassen? Danke für Eure Hilfe!
Taskleiste
Anmeldungsdatum: Beiträge: 467 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 170 |
Die Taskleiste ist ein Objekt in der Leiste Deiner Wahl. http://wiki.ubuntuusers.de/Xfce_Panel Einstellungen → Leiste → Leiste, der ein Objekt hinzugefügt werden soll auswählen → Objekt hinzufügen, etc. Gruß, M. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6274 |
Die Leiste lässt sich über das Kontextmenü / Leisteneinstellungen entsperren und dann verschieben. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 467 |
Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Schönes Wochenende! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 170 |
Um die Verwirrung komplett zu machen: Im Wiki heißt es "Das Panel oder auch Taskleiste ..." Beide Begriffe werden also synonym verwendet, was ich für problematisch halte. In der Liste der Objekte erscheint die "Taskleiste" als eines unter mehreren Objekten, die einer Leiste hinzugefügt werden können (sie Screenshot). Gruß, M. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 20095 Wohnort: Schwabenländle |
@Maxentius: Wurde schon gefixt. Es ist im Übrigen ein Wiki, Du darfst auch darin editieren. Gruß Dee |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 170 |
@ Dee: Ich bin mir da nicht so sicher. Das Panelobjekt heißt nämlich im Englischen "tasklist", was man mit Taskliste übersetzen könnte, nicht aber mit "Taskleiste". http://docs.xfce.org/xfce/xfce4-panel/tasklist Taskleiste hingegen ist ein gängiger Begriff aus der Windows-Welt (englisch: taskbar) - http://windows.microsoft.com/de-de/windows7/products/features/windows-taskbar -. Der Threadstarter wollte möglicherweise einfach nur wissen, wie man "das Ding, das bei Windows da unten am Bildschirmrand klebt und es ermöglicht, zwischen Fenstern laufender Programme zu wechseln" bei XFCE ebenfalls an den unteren Bildschrimrand bekommt, wo doch dort schon standardmäßig ein zweites Panel vorhanden ist, allerdings belegt mit einigen Startern - eben eine Art dock à la Mac OS. Will sagen, man redet gerne aneinander vorbei, wenn man mit unscharfen Begriffen arbeitet, die je nach OS-Sozialisation unterschiedlich belegt sind und dann noch durch Lokalisierungsfehler (tasklist / Taskleiste) verschlimmbessert werden. Es war keineswegs meine Absicht, am Wiki rumzumeckern. Im Gegenteil, die Lektüre diverser Wikiartikel hat mir schon Dutzende Fragen im Forum erspart. Allerdings würde ich mir wünschen, daß ich auch im Wiki die korrekten Begriffe finde, am besten in Verbindung mit dem jeweiligen Originalbegriff aus den Quellen. Zusammenfassend: Ein Panel ist ein Panel und nicht nur eine Taskleiste; ein Panel kann die Funktionen einer Taskleiste enthalten, wie man sie möglicherweise aus Windows gewohnt ist, kann aber auch ein Dock sein, wie man es von Mac OS kennt. Einverstanden? 🙄 Gruß, M. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 20095 Wohnort: Schwabenländle |
Im Deutschen heißt das Panelobjekt wirklich Taskleiste, wie Du ja in Deinem Screenshot schon gezeigt hast. Und diese Übersetzung ist im deutschsprachigen Wiki auch Vorlage für alle Beschreibungen. Daher ist die Korrektur im Wiki okay.
Daher ja der Hinweis, dass Du es auch editieren darfst. Das war im Übrigen nicht als Totschlagargument gemeint, sondern sollte Dich eher dazu anregen, beim nächsten Fehler einfach selbst auf den Bearbeiten-Button zu klicken.
Man könnte noch überlegen, ob man nicht von Panel redet, sondern von Leiste, weil es im Deutschen überall damit übersetzt ist. Dazu wäre aber ein eigener Thread im Wiki-Forum besser angebracht.
Da hast Du natürlich Recht. Es ist nicht hunderprozentig klar, ob der Threadstarter das Panel meinte oder wirklich nur die Taskleiste. Aber: Beide Antworten wurden genannt und scheinen auch geholfen zu haben. ☺ Und im Wiki redet man nun von Panel, wenn man das Panel meint und von Taskleiste, wenn man das Panel-Objekt meint. Gruß Dee |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3 |
Danke für die überflüssigen Belehrungen. Ich bin an der Lösung des gleichen Problems interessiert. Was es in Windowsforen gibt, gibts auch bei Linux-Derivaten, also auch hier. Der durchschnittliche 200e Beitrag im Thread hilft oft. Schade, dass die anderen 199 nur Geseiere sind und nicht weiterhelfen. |