Moin! Ich war vor ca 2 Jahren ganz happy, dass Playonlinux via 'Konfiguration-wine-Kommandozeile' sogar .bat-Dateien starten kann. Nun habe ich das Problem, dass ein 'v' auf der (cmd.exe-typischen) US-Tastatur als 'ö' ausgegeben wird- das DÜRFTE nicht sein: v ist auch dort v... So scheitere ich an 'cd drive_c' [Konfiguration-Diverses-Shell scheitert am 'start xy.bat'-Befehl]. Meine Tastatur scheint OK, mousepad/LibreOffice geben für die v-Taste auch ein v aus... Testweise ne neue Tastatur oder kann es an was Anderem liegen? Grüße,
Taste 'v' in cmd.exe (Playonlinux)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 83 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 83 |
Mini-update: im Playonlinux-internen cmd.exe geht (natürlich) auch die liebgewonnene Auto-Vervollständigung (TAB) nicht. Und Korrektur: da alle Umlaute korrekt ausgegeben werden, war der erste Eindruck 'US-Tastatur' wohl falsch. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1127 |
Hallo, ich kann dein Problem leider nicht ganz nachvollziehen. Magst du deine Batch-Datei teilen oder sagen, was deren genauer Zweck ist? Davon ab welche POL ist im Einsatz und welches wine verwendest du da? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 83 |
Danke für die reply, es geht um (einen der wenigen) TombRaiderLevelEditor-level ("Legend of Hathor"), der NICHT einfach via .exe gestartet wird, sondern einen install via .bat braucht. Dafür ist der Weg eben ~/.PlayOnLinux/wineprefix/TombLE/drive_c/Program Files/Core Design/trle/maps/, ohne "v" komme ich nicht in "drive_c", um die .bat zu starten! ^^ Dafür nutze ich wine 4.19-staging (32bit), PlayOnLinux 4.3.4 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1127 |
Was passiert wenn du einfach mal testweise in einem Terminal (das normale kein CMD) env WINEPREFIX=$HOME/.PlayOnLinux/wineprefix/TombLE wine ~/.PlayOnLinux/wineprefix/TombLE/drive_c/Program Files/Core Design/trle/maps/tomb4.bat ausführst? Wenn die Batch-Datei in einem anderen Ordner liegt, dann bitte den Pfad anpassen. Ansonsten ist es auch möglich, dass das POL Prefix durch einen aktuelle wine Version zerschossen wird, also vorher den Ordner ~/.PlayOnLinux/wineprefix/TombLE/ kopieren und ein Backup anlegen. |
Lokalisierungsteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3051 Wohnort: Wernigerode |
Lass mich raten: Du warst in der AppDB unterwegs, hast nach deiner Anwendung gesucht und die wurde mit der Wertung eines hochwertigen Metalls (Platinum, Gold) ausgezeichnet. Die wine-Version ist schon sehr alt und wird nicht mehr unterstützt. Eventuell sind die Staging-Patches schon in einer stabilen Version integriert. Mittlerweile ist man beim stabilen Zweig schon bei 7.0. Ein paar "Tomb Raider" Teile habe ich auch und kann gerne mal testen. Hast Du eventuell eine Download-URL? Bzw. kannst Du den Teil angeben wo der Leveleditor enthalten ist. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 83 |
Hallo nochmal, danke für eure Ideen ^^ Grad viel um Ohren, daher nur kurz: habe den Folder gesichert, aber die Warnung "ist es auch möglich, dass das POL Prefix durch einen aktuelle wine Version zerschossen wird" schreckt mich als wenig kundigen X/Ubuntu-Nutzer schon ab... @Mankind75: der Hauptgrund für wine 4.19-staging ist, dass die späteren Versionen groß und (je nach game) teils langsam werden- zumindest in meiner Erfahrung^^ Etliche custom level laufen problemlos, nur sehr wenige müssen richtig installiert werden. Den Level Editor allein hat z.B. Stella verlinkt: https://tombraiders.net/stella/files/gamefiles/TRLE/TRLE_full.zip |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 83 |
Sorry, Korrektur! ^^ hab solange KEINEN TR custom level mehr gezockt, dass Namen durcheinander kamen! "hathor" läuft (via data.bin) einwandfrei, das Prob war/ist "mystery of marsa": mit der tomb4.exe kommt man ins Menü, nach der Wahl des levels hängt es sich auf...hab testweise den kompletten Inhalt des downloads in NEUEM Ordner abgelegt und zur tomb4.exe einen (PlayOnLinux-)link angelegt: same result... das hat zwar nichts mehr mit "Taste 'v' zu tun, das 'v'-Problem besteht aber (leider) weiter... ^^ |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 83 |
update: wählt man im Menü von "Marsa Matruh" den gleichnamigen(!) level (es werden ALLE BtB2009-level angezeigt, egal ob vorhanden!?) läuft auch dieser; dennoch: das Problem der 'v'-Taste bleibt, daher (leider) kein 'gelöst'-Status. |
Lokalisierungsteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3051 Wohnort: Wernigerode |
xubu2, ich kann gerne mal mit der neuesten Entwicklerversion 7.22 testen. Bei älteren wine-Versionen und PlayOnLinux bin ich raus und unterstütze weder das eine noch das andere. Bitte gebe entsprechende Schritte zum Reproduzieren und das Verhalten des Programms an - was Du erwartest und was tatsächlich passiert. Bitte verwende auch Absätze dabei. Ich kann deinen bisherigen Äußerungen nicht wirklich folgen. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 83 |
vielen Dank für die reply @Mankind75-wie gesagt, IT-technisch bin ich ein ziemlicher noob ^^. also: PoL Version 4.3.4 (dürfte aktuell sein). In PoL konfigurieren-(Wahl des virt.Laufwerks)-wine-Kommandozeile . Dort zeigt er z.B. 'Z:\usr\share\playonlinux\python>' an, via 'cd' in den betreffenden custom level TR-Ordner: cd/home/EUER_NAME/.playonlinux\wineprefix\TombLE\ , nun käme cd drive_c\Program Files , was mit wine 4.19staging am 'v' scheiterte. UPDATE: mit wine 7.11 (laut PlayOnLinux aktuellste) incl mono akzeptiert er die 'v'-Taste, siehe screenshot. Danke für die Idee, einfach mal ne neuere Wine-Version zu testen! ^^ Jetzt kann (nach dem Geschwafel über TR custom level) endlich der "gelöst"-Status raus! Danke ans Forum und besonders an Mankind75 *DaumenHoch* PS der 'level editor' lag 'TombRaider 5 chronicles' bei, ist jedoch längst freeware. Eine gute Quelle für custom level (brauchen KEIN installiertes TR5): https://www.trle.net/pFind.php 3613 custom level für Fans der alten TombRaider-Spiele ^^ |
Lokalisierungsteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3051 Wohnort: Wernigerode |
Das ist eine Entwicklerversion wo es durchaus mal Regressionen geben kann (Was vorher mal lieft läuft jetzt nicht mehr). Bugreports bei winehq.org für diese Version kann man zwar posten aber Du wirst wahrscheinlich die Standardantwort "Please retest with wine 7.22" bekommen. PlayOnLinux wird dabei nicht akzeptiert daher nutze ich es nicht. Eigene Verzeichnisse zu erstellen ist aber nicht so schwer und oft nur 2 Befehle. Eventuell muss man in dem Verzeichnis noch etwas mit "winetricks" präparieren - hatte ich gestern bei der EAapp weil ich schauen wollte ob meine kostenlosen Origin-Spiele noch da sind. Sind sie. Gestern ist die neuste Entwicklerversion 7.22 erschienen, wundere mich dass PlayOnLinux nichts neueres hat. Staging ist dann nochmal etwas was auf dieser Entwicklerversion aufbaut wo Patches drin sind, die getestet werden sollen, die man dann später in die stabile Version übernimmt. Ich selbst habe die alten TombRaider-Titel zwar aber komme einfach zu selten zum Spielen. Viel Spaß beim Erkunden neuer Level, Gewölbe und Verließe und ein schönes Wochenende. Mkd75 |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 83 |
etwas Wasser muss ich nun doch in den Wein(Pointé!) schütten: schon durch einmalige Nutzung von wine 7.11 hat sich das Layout des winecfg-Fensters geändert- und bei jedem Start eines custom levels kommt ne 'svchost.exe'-Fehlermeldung (die man wegclicken bzw ignorieren kann); Fazit: nicht so düster "POL prefix durch aktuelle wine-Version zerschossen" wie von haveaproblem befürchtet, trotzdem hab ich dank seiner Warnung vorher ein update des TRLE wineprefixes angelegt ^^ Nach Zeit und Laune setze ich ein neues prefix mit wine 7.11 und ggf 64bit (gilt "für wine NUR 32bit nutzen" noch, oder gab's da Fortschritte?) auf...und berichte kurz |