ubuntuusers.de

Tcl/Tk Notebook Widget funzt nicht :-?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Miyoshi

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2006

Beiträge: 27

Hallo,

ich habe noch wenig erfahrung mit Tcl/Tk. Ich versuche gerade mit dem Beispiel von dieser Seite: http://www.tutorialspoint.com/tcl-tk/tk_notebook_widget.htm mittels dem sogenannten Notebook Widget von Tcl/Tk ein Fenster mit Tabs zu erzeugen, leider klappt das bei mir nicht.

Ich bekomme folgende Fehlermeldung über die Bash:

Error in startup script: invalid command name "ttk::notebook" while executing "ttk::notebook .n -width 100 -height 100" (file "Desktop/notebook.tcl" line 2)

Hier ist der komplette Code:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
#!/usr/bin/wish
ttk::notebook .n  -width 100 -height 100;
ttk::frame .n.f1;
ttk::frame .n.f2;
.n add .n.f1 -text "TabOne"
.n add .n.f2 -text "TabTwo"
pack [label .n.f1.f2 -background red -foreground white -text "TabOne"]
pack [label .n.f2.f2 -background red -foreground white -text "TabTwo"]
pack .n

Die Fehlermeldung kann man so interpretieren das Ticcle das Widget(ttk::notebook) erst garnicht kennt. Hab auch schon gedacht das es an der Version liegen könnte und die folgende Codezeile:

1
puts "Running using Tcl [package require Tcl] and Tk [package require Tk]"

gibt mir das hier: Running using Tcl 8.4 and Tk 8.4

Daraufhin habe Ich mal Pakete mit einer höheren Versionsnummer nachinstalliert, tk8.6 und tcl8.6, was leider auch keinen erfolg gebracht hat. Allderdings waren schon ähnliche Pakete mit dem Namen libtcl8.6 und libtk.8.6 vorhanden. Muss man vielleicht die anderen Pakete(tcl8.4 und tk8.4) noch deinstalliern?, habe ich jetzt noch nicht Probiert.

Wenn hier jemand Ahnung von Ticcle hat und mir einen Rat geben kann wäre das schön.

Grüße Miyoshi

Bearbeitet von rklm:

Distribution auf eine wahrscheinlichere geändert.

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Hallo!

Bei mir funktioniert der Beispielcode problemlos, nutze aber auch Kubuntu 16.04. Welches Ubuntu nutzt du?

Zeige mal die Dateirechte mittels

ls -lha DATEINAME

, dazu die Angabe von

echo $PATH; which wish

.

Miyoshi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2006

Beiträge: 27

Hallo,

Ich habe 14.04, hier sind die Ausgaben:

$> ls -lha Desktop/notebook.tcl 
-rwxr-xr-x 1 miyoshi miyoshi 376 Aug 12 16:29 Desktop/notebook.tcl

$> echo $PATH; which wish
/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/games:/usr/local/games:
/home/miyoshi/.rvm/bin:/home/miyoshi/bin:/home/miyoshi/scripte:
/home/miyoshi/static-blog-gen/tutorial:/home/miyoshi/.rvm/bin
/usr/bin/wish

Grüße Miyoshi

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Also von den Umgebungsvariablen her sollte es klappen.

Funktionieren denn einfachere Dinge ohne GUI mit tclsh?

Miyoshi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2006

Beiträge: 27

O weia, ich kann das nicht nachvollziehen aber jetzt gehts aufeinmal, Ich hab mal tcl8.4 und tk8.4 deinstalliert und dann ging auf einmal garnichts mehr, hab dann diverse sachen probiert und er meckerte dann wegen fehlen des einem oder dem anderem Paket. Die Grundpakete tcl und tk wurden jedenfalls mit deinstalliert, durch ein neuinstallieren geht es jetzt.

jetzt benutzt er Tcl/Tk 8.6.1 folgende zeile:

puts "Running using Tcl [package require Tcl] and Tk [package require Tk]"

gibt das hier aus:

Running using Tcl 8.6.1 and Tk 8.6.1

Danke an ChickenLipsRfun2eat jedenfalls für die Hilfe!

Antworten |