ubuntuusers.de

Teamviewer nur als root ausführbar

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

LUG

Avatar von LUG

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: 40885 Ratingen

Hallo, habe mir die Teamviewerversion von http://www.teamviewer.com/de/download/ als 64 bit .deb Version geladen und auch installiert. Jedoch ist es mir nicht möglich als "user" das Programm auszuführen.Unter Ubuntu 9.10 habe ich keine Probleme! Wenn ich jedoch in /opt/teamviewer/teamviewer/5/bin/teamviewer das script unter root ausführe funktioniert es gleiches ist mir als "user" wiederum versagt. Auch das ändern der Rechte dieses Script auf den user bleibt ohne Erfolg? Hat jemand eine Idee woran das liegt?

Danke für die Antworten

Viele Grüße LUG

prometheus0815

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 7478

Hast Du parallel Wine installiert? Das gibt wohl manchmal Probleme, weil der Linux-Teamviewer auch nur die Windows-Version mit eigener Wine-Installation ist. In diesem Fall also Teamviewer wieder restlos deinstallieren und die Windows-Version unter Deinem normalen Wine installieren. Die Problematik wurde hier auch schon mal ausführlich diskutiert, da müsstest Du mal die Suchfunktion bemühen.

TeamViewer

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2010

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Göppingen

Hallo zusammen,

@LUG Es gibt keinen Grund, TeamViewer als root zu starten. Du hast vermutlich gleich nach der Installation TeamViewer mit sudo aufgerufen, so dass das .teamviewer-Verzeichnis in deinem(!) home Verzeichnis mit root-Rechten angelegt wurde, und dann ohne root-Rechte nicht mehr verwendet werden kann. Bitte lösche dein .teamviewer Verzeichnis (das geht nur dann nur als root) und dann TeamViewer einfach nie als root ausführen.

@prometheus0815 Es sollte problemlos möglich sein, eine "normale" Wine-Version installiert zu haben. TeamViewer ist absichtlich so gebundelt, dass es unabhängig von einer möglicherweise installierten Version läuft. Die Windows-Version läuft unter Wine nur sehr eingeschränkt, deshalb ist dieses Vorgehen nicht sehr empfehlenswert.

Grüße Constantin TeamViewer GmbH

apollo13 Team-Icon

mondrakete
Avatar von apollo13

Anmeldungsdatum:
29. August 2005

Beiträge: 1521

TeamViewer schrieb:

Es sollte problemlos möglich sein, eine "normale" Wine-Version installiert zu haben. TeamViewer ist absichtlich so gebundelt, dass es unabhängig von einer möglicherweise installierten Version läuft. Die Windows-Version läuft unter Wine nur sehr eingeschränkt, deshalb ist dieses Vorgehen nicht sehr empfehlenswert.

Ist denn eine spezielle Wine Version nötig? Warum nicht einfach die Abhängigkeiten verwenden, dann würde Wine bei Bedarf mitinstalliert werden. Wäre mir bei Sicherheitslücken in Wine (in Verbindung mit Teamviewer) um einiges lieber als die aktuelle Bastellösung.

TeamViewer

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2010

Beiträge: 8

Wohnort: Göppingen

Die aktuellen Wine-Versionen aus der 1.1.xx-Serie (unstable) überaschen ab und zu durch unvorhergesehene Änderungen, wodurch es sein könnte, dass es zu Inkompatibilitäten mit TeamViewer kommt. Daher haben wir entschieden, eine Wine-Version mitzuliefern, die gut mit TeamViewer harmoniert.

Die TeamViewer.exe kann auch mit fest installiertem Wine aufgerufen werden. Dabei kann es jedoch passieren, dass nicht alle Funktionen wie gewünscht funktionieren. In diesem Fall können wir leider keinen Support anbieten.

Grüße Constantin, TeamViewer GmbH

LUG

(Themenstarter)
Avatar von LUG

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2007

Beiträge: 4

Wohnort: 40885 Ratingen

@TeamViewer Das ist klar deshalb habe ich diesen Thread eroffnet, da es nicht sein kann das das Programm nur mit root-Rechten läuft. Nein ich habe das Programm nicht mit sudo gestartet.Vielmehr startet es ja gar nicht wenn ich es über den Starter Anwendungen/Internet starten möchte auch im Terminal geht gar nix! Also dann werde ich mal Deine Anweisungen heute in die Tat umsetzen und weiter berichten. Grüße LUG

Maysi2k

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2008

Beiträge: 362

Wohnort: Eppelheim

Ich krame den alten Tread nochmal aus da man über Google hier landet und ich das gleiche Problem hatte.

Falls Ihr diese Problem habt,

dann einfach:

1
2
sudo rm -r /home/EUER USERNAME/.config/teamviewer*
sudo rm -r /root/.config/teamviewer*

Danach könnt Ihr TeamViewer als normalen User starten. (Aktuell bis Ubuntu 12.10 Anwendbar; Vermutlich für ALLE Versionen)

Antworten |