Ich verwende für Zeichnungen, die nicht allzu komplex sind, QCAD.Das Programm ist einfach zu bedienen, für das Tinyhaus sollte das ausreichen. Es kostet ca. 40 Euro inkl. Updates für ein Jahr. Danach ist es weiterhin benutzbar, aber eben ohne Updates.
Eine Alternative ist Librecad, ein Fork von QCAD. Librecad kann man aus den Paketquellen installieren, ist also freie open Source Software. Der Entwicklungsstand von Librecad ist etwas geringer als der von QCAD, die Programmoberfläche ist aber weitestgehend identisch. Librecad kann keine dwg-files öffnen oder speichern, nur dxf.
Zum Ausprobieren ist Librecad aber durchaus geeignet.