ubuntuusers.de

Technotrend S2-3600: I2C error -22

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

dr.gonzo

Avatar von dr.gonzo

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2004

Beiträge: 252

Hallo,

ich besitze seit geraumer Zeit eine Technotrend S2-3600 (USB-DVB-S2-Karte), diese lief vorher auf meinem Notebook unter Karmic. Dort lief sie meistens einwandfrei, es kam aber auch ab und an zu dem unten beschriebenen Fehler.

Jetzt habe ich dieselbe Karte an mein Netbook angeschlossen (darauf läuft Lucid mit dem 2.6.32-19-386er Kernel), in der Hoffnung, der Fehler wäre weg, leider aber nicht. Während des Betriebs der Karte (was nach 3 Minuten aber auch 3 Stunden sein kann) bleibt die Wiedergabe/Aufnahme (nutze VDR) hängen, und dmesg liefert folgendes:

pctv452e: I2C error -22; AA FD  D0 02 00 -> AA FD  D0 02 00.
 _stb0899_read_reg: Read error, Reg=[0xf0a8], Status=0

Die Fehlermeldung wiederholt sich dann x-mal. Betreffendes Kernelmodul entladen klappt nicht, es hilft nur ein Neustart. Dieser Fehler ist nicht neu, und auch hier im Forum schon das ein oder andere Mal besprochen worden (auch bei anderen USB-DVB-Karten), aber helfen konnte mir das alles nicht.

Hat jemand noch eine Idee? Könnte es z.B. helfen, mal einen Mainline-Kernel zu installieren?

Ach so, ich habe jeweils immer die aktuelleste Version des S2-Liplianin-Treibers verwendet.

Grüße, Jörg

dr.gonzo

(Themenstarter)
Avatar von dr.gonzo

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2004

Beiträge: 252

Ich habe das Problem in den Griff bekommen, ich weiß aber nicht wie, ob es an einem der neueren Kernelversionen lag, die mit den Lucid-Updates kamen, an Kalt/Warmstarts der Karte oder an der Stellung des Saturn relativ zur Venus, auf jeden Fall gingen die Ausfälle zurück. Wenn nach dem Starten innerhalb der nächsten Minuten die Karte nicht abstürzt, tut sie es auch nicht mehr.

Da die Karte an meinen Homeserver angeschlossen ist, muß ich den 2-3x booten, aber dann läufts, jetzt 2 Wochen ohne Störung ☺

NeoTrantor

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2010

Beiträge: 10

Im Dauerbetrieb macht die Karte bei mir regelmäßig Ärger. Manchmal nach ein paar Tagen, manchmal erst nach einigen Wochen. Dann legt sie aber das ganze System lahm und es hilft nichtmal mehr ein einfacher Reboot. Man muss den Rechner kalt ausschalten (sauber Runterfahren geht meistens nicht mehr) und auch die Technotrend für ein paar Minuten vom Stromnetz nehmen. Dann läuft es vorerst wieder, bis zum nächsten crash... Als Alternative kann ich die Tevii S660 empfehlen. Läuft seit 3 Jahren problemlos im Dauerbetrieb!

dr.gonzo

(Themenstarter)
Avatar von dr.gonzo

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2004

Beiträge: 252

Hmm, meine Karte läuft jetzt seit Jahren einwandfrei an meinem Server. Seit meinem Update auf 12.04 letztes Jahr leuchtet die Diode zwar nur noch gelb, aber das stört mich nicht weiter 😉

engheneiro

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Nähe München

Hi,

ich habe die Karte auch seit längerem (2 Jahre) im Einsatz; aktuell unter lucid. Sie funktioniert einwandfrei; auch immer beim ersten Booten. Dauerbetrieb kann ich nicht sagen, weil das ein HTPC am TV ist und der läuft täglich nur wenige Stunden (Aufnahmen laufen auf einem anderen PC). Die I2C Fehlermeldung stört weil sie nach wie vor vorhanden ist und das Log vollschreibt. Ansonsten funktioniert aber alles prima.

Bei einer Neuanschaffung würde ich ggf. auch zur TeVii tendieren.

Gruss

Rainer

Antworten |