ubuntuusers.de

HELP :: Eclipse WTP + Struts

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.10 (Edgy Eft)
Antworten |

hinti_sbg

Avatar von hinti_sbg

Anmeldungsdatum:
21. November 2006

Beiträge: 55

Hallo Zusammen!

Gleich mal zu meinem Problem!
Ich schaffe es nicht Struts mit Eclipse WTP zum Laufen zu bringen.

Hab schon X verschiedene Tutorials durchprobiert, aber nichts funktioniert bzw. es gibt kein Tutorial dazu!
Ich möchte auch nicht auf andere (kostenpflichtige) IDEs wie zB. MyEclipse umsteigen.

Ich benutze Tomcat 5.5 und Eclipse 3.2 mit dem WTP Plugin.
Das erstellen von Servlets und JSP funktioniert ohne Probleme und werden auch im internen Webbrowser von Eclipse erfolgreich
angezeigt.

Sobald ich die struts_blank.war in Eclipse importiere und starten will, liefert mir Tomcat einen Error 404.

Hat eine(r) von euch eine Schritt für Schritt Anleitung für mich wie ich ein Struts Projekt in Eclipse anlegen und danach auch in
Eclipse WTP starten kann?

Vielen vielen Dank!

kawazu

Avatar von kawazu

Anmeldungsdatum:
2. September 2005

Beiträge: 123

Wohnort: DD

Hallo;

vorweg: So sehr ich die WTP schätze - wenn Du Struts willst, willst Du wahrscheinlich http://www.strutsbox.de/ installieren, das ist IMHO die beste Eclipse-basierte Struts-IDE wo derzeit gibt, und die ist auch recht ordentlich dokumentiert (was das Installieren und Ingangkommen mit den ersten Projekten betrifft).

Hinsichtlich des eigentlichen Problemes:
- Wie hast Du denn die *.war-Datei importiert? Entspricht das Ergebnis dem, was Eclipse/WTP als dynamisches Web-Projekt betrachten und starten können?
- Paßt der CLASSPATH; werden beim Start des Kontexts auch die *.jars, die struts-blank mitbringt, mit geladen und verwendet?
- Gibt's irgendwelche Meldungen in der Server-Konsole, was den Start des struts_blank - Kontexts betrifft?

Am interessantesten wäre aus meiner Sicht, wie Dein Projekt aussieht. Oder, anders, falls Du nicht schon getan hast: Nimm die struts_blank auseinander, leg' Dir ein leeres Dynamic Web Project an und integriere die Inhalte von struts_blank dort. Dann sollte's eigentlich tun.

Nebenbei, wertungsfrei und aus reiner Neugier: Warum gerade Struts? ☺

Cheers,
Kristian

hinti_sbg

(Themenstarter)
Avatar von hinti_sbg

Anmeldungsdatum:
21. November 2006

Beiträge: 55

Hallo kawazu!

Danke für deine Antwort. Hab mir ein leeres Dynamic Web Project angelegt und die Inhalte von struts_blank integriert.
Jetzt funktioniert es auch einwandfrei! 8)

Warum Struts?
Ganz einfach: Ein Freund von mir hat davon erzählt. Ich bin neugierig geworden und jetzt probiere ich es einfach mal aus.
Ich werde mir auch die Strutsbox genauer ansehen. Danke für den Tipp.

Antworten |