ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Apache Webserver - Mehrere Seite vom Internet erreichbar machen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

piro299

Anmeldungsdatum:
26. November 2020

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

Ich habe mal ne Verständnisfrage.

Auf meinem Ubuntu HomeServer läuft ein Apache für meine nextcloud. Der Apache ist so konfiguriert, dass nur die nextcloud Seite funktioniert. Das habe ich nach einer Anleitung gemacht und bin froh das es läuft.

Um den Server vom Internet zu erreichen, habe ich auf meiner Fritzbox eine Portweiterleitung.

Nun kam es öfters mal vor, dass ich zusätzliche Webseiten gebaut habe. Diese aber nicht verwenden kann.

Ich habe auch noch Rasberry Pis, die ich ab und zu auch erreichen möchte aber sicher.

Kann ich das alles mit den Virtuellen Hosts im Apache machen? Wenn ja, wie? Oder benötige ich einen ReserveProxy?

Vielen Dank für den Wissenstransfer im Voraus. Sven

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18220

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Du kannst die Webserver auf dem Pi auf einem anderen Port lauschen lassen und dann diesen bei IPv4-NAT nutzen. Oder einfach IPv6 nutzen, da gibt es die NAT-Kacke und die daraus resultierenden Portweiterleitungen nicht mehr.

dajohb

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2016

Beiträge: 166

Wenn du nur Webseiten auf deinen Pis von Internet erreichen willst. Kannst du das auch mit ReverseProxy (Apache, Nginx usw.) machen.

piro299

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. November 2020

Beiträge: 11

Cool. Das klingt doch super. Danke dir.

Dann werde ich mal meinen Server zum Proxmox VE Server machen. Und dann kann ich alles machen.

Danke und ein schönes Wochenende

Antworten |