ubuntuusers.de

Anwendertreffen/Itzehoe

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Anwendertreffen/Itzehoe.

U0679 Team-Icon

Supporter
Avatar von U0679

Anmeldungsdatum:
9. Dezember 2017

Beiträge: 794

Wohnort: LUG Itzehoe

Hallo Wikiteam,

ich wollte gern unter "Anwendertreffen" die Linux User Group Itzehoe eintragen. Hierzu schaffe ich es nicht, eine Wikiseite zu verlinken. Ich finde auch die begonnene Wikiseite unter "Baustellen" nicht wieder. Hab ich die ggf. gar nicht abgespeichert? Vielleicht kann mir jemand kurz auf die Sprünge helfen. Beste Grüße Stefan

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

Hallo!

du hast sogar zwei Baustellen erstellt: https://wiki.ubuntuusers.de/wiki/recentchanges/

Beide enthalten allerdings bisher nur das template.

Wenn du fertig bist mit Inhalt, am besten hier nochmal melden, dann kann das Wikiteam die Seite aus der Baustelle "entlassen".

Gruß BillMaier

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

U0679 schrieb:

Ich finde auch die begonnene Wikiseite unter "Baustellen" nicht wieder.

das ist in der Tat seltsam...

tuxifreund Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
7. November 2020

Beiträge: 1178

BillMaier schrieb:

das ist in der Tat seltsam...

Eigentlich nicht, die Seite Baustelle wird - außer nach einer Bearbeitung - nur alle 24h gerendert.

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1560

Wohnort: Bad Oeynhausen

Hallo,

habe jetzt eine der Seiten entfernt und die andere mit der Diskussion verlinkt.

U0679 Team-Icon

Supporter
(Themenstarter)
Avatar von U0679

Anmeldungsdatum:
9. Dezember 2017

Beiträge: 794

Wohnort: LUG Itzehoe

Vielen Dank für Eure Unterstützung. Ich geb mir Mühe. ☺

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

das will ich hoffen 😉 , nachdem sich hier 3 Teamler für dich reinhängen 🤣

U0679 Team-Icon

Supporter
(Themenstarter)
Avatar von U0679

Anmeldungsdatum:
9. Dezember 2017

Beiträge: 794

Wohnort: LUG Itzehoe

Habe den Artikel soweit fertig. Bitte mal prüfen, ob das alles so den Richtlinien entspricht.

Ein Problem habe ich noch mit der Verlinkung meines Users unter "Ansprechpartner".

Wenn irgendwas falsch ist bitte Feedback damit ich lerne hier Artikel zu bearbeiten.

Beste Grüße

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7089

Wohnort: Technische Republik

"Digitalen Kontenpunkten" sollte wohl Knotenpunkte heißen. Der darauf folgende Link führt auf 404 Errorpage weil er einen / am ende zuviel hat. Weiter unten der Link auf deinen ubuntuusers Nutzernamen ist fehlerhaft. So wäre es richtig: [user:U0679:]

Du schreibst manchmal am Satzanfang klein und auch zB. donnerstags und sonntags schreibst du klein.

U0679 Team-Icon

Supporter
(Themenstarter)
Avatar von U0679

Anmeldungsdatum:
9. Dezember 2017

Beiträge: 794

Wohnort: LUG Itzehoe

Danke für das Feedback. Da geh ich gleich nochmal bei.

U0679 Team-Icon

Supporter
(Themenstarter)
Avatar von U0679

Anmeldungsdatum:
9. Dezember 2017

Beiträge: 794

Wohnort: LUG Itzehoe

Jetzt sollte es passen. Wegen „donnerstags“ hab ich beim Duden nochmal nachgesehen. Das ist kleingeschrieben richtig.

Beste Grüße

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

Jupp: wenns regelmäßig ist schreibt man es klein.

Auch morgens und abends …

/klugscheißermodus off

U0679 Team-Icon

Supporter
(Themenstarter)
Avatar von U0679

Anmeldungsdatum:
9. Dezember 2017

Beiträge: 794

Wohnort: LUG Itzehoe

Der Artikel kann gern dann freigegeben werden.

U0679 Team-Icon

Supporter
(Themenstarter)
Avatar von U0679

Anmeldungsdatum:
9. Dezember 2017

Beiträge: 794

Wohnort: LUG Itzehoe

Vielleicht ist es untergegangen oder gibt es noch offene Fragen? Ansonsten bitte den Artikel im Wiki freigeben.

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1560

Wohnort: Bad Oeynhausen

Hallo,

ich habe das ganze noch mit einer Prise Syntax gewürzt 😉. Ist das in Deinem Sinne? Ansonsten setze ich es gerne zurück.

Antworten |