ubuntuusers.de

"terminal"-Formatierung im Codeblock

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

TausB

(Themenstarter)
Avatar von TausB

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 1570

Wohnort: Terra incognita

Der ursprüngliche Thread wurde hier getrennt. Der andere Teil befindet sich nun an einem anderen Ort.

Moderiert von redknight:

abgetrennt. Das hier hat nichts mehr mit "Terminalformatierung" zu tun.

Meine Zusammenfassung für diesen Teil des Threads:

  • Der Terminal-Formatierung ist vorhanden und wird auch teilweise im Wiki und Forum benutzt.

  • Die Verwendung eines zusätzlichen "Terminal-"-Buttons in der Syntax-Leiste erspart einem das Merken des Syntax.

Wann die "Terminal-"Formatierung sinnvoll angewendet werden sollte, ist eine andere Frage. Ein Vorschlag dazu von mir:

  • Wird ein Editor zu Nutzung beschrieben –> heller "normaler" Codeblock

  • Wird die Eingabe ins Terminal beschrieben –> schwarze Terminal-Formatierung

  • Wird eine Terminalausgabe gezeigt –> schwarze Terminal-Formatierung

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17621

Wohnort: Berlin

TausB schrieb:

Wann die "Terminal-"Formatierung sinnvoll angewendet werden sollte, ist eine andere Frage. Ein Vorschlag dazu von mir:

  • Wird ein Editor zu Nutzung beschrieben –> heller "normaler" Codeblock

  • Wird die Eingabe ins Terminal beschrieben –> schwarze Terminal-Formatierung

  • Wird eine Terminalausgabe gezeigt –> schwarze Terminal-Formatierung

Der Codeblock kann Syntaxhighlightening. Wann immer Syntaxhighlightening hilfreich ist sollte man daher die Codeauszeichnung verwenden.

Die Formatierung als Befehl stellt keine Zeilennummern dar. Wann immer man also auf Zeilennummern verweisen will, sollte man darauf verzichten.

Ansonsten soll man machen wie man lustig ist.

Da es meist keine Rolle spielt, ob man die Befehle direkt eingibt oder per Editor in eine Datei schreibt, sollte man darüber gar nicht erst nachdenken - es führt zu nichts.

TausB

(Themenstarter)
Avatar von TausB

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 1570

Wohnort: Terra incognita

[OT]

Hallo user unknown,

sei mir bitte nicht böse. Du hast mich hiermit zum Schmunzeln gebracht. ☺

[/OT]

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17621

Wohnort: Berlin

Wenn Du darin einen Widerspruch siehst zu dem was ich geschrieben habe, müsstest Du mir erklären inwiefern. Ansonsten wüßte ich nicht, was Dich zum Schmunzeln bringt, daran.

TausB

(Themenstarter)
Avatar von TausB

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 1570

Wohnort: Terra incognita

Keine Ahnung, ob Ideen bei "verhaltenem" Feedback aufgegriffen und ggf. trotzdem umgesetzt werden. Freuen würde es mich in diesem Fall 😉 !

Der Thread bekommt den Status "gelöst", weil zum Thema offensichtlich alles gesagt ist.

TausB

Antworten |