ubuntuusers.de

Firefox öffnet Kontact nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

GoloTheDog

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: München

Hallo zusammen,

wie kann ich es denn einrichten, dass Firefox, wenn ich auf einen -Link klicke, auch das entsprechende Mailprogramm (in meinem Fall eben Kontact bzw. das darin enthaltene Kmail) öffnet?
Momentan schaut es so aus, dass eben gar nichts passiert, also als ob der Link quasi tot wäre, wobei ich aber (aus Windows) sicher weiß dass er funktioniert.

Grüße aus München
Sven

flomar Team-Icon

Avatar von flomar

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 3188

Wohnort: Wien

Hallo,

wirf mal einen Blick ins Wiki: Alternativen-System#KDE 😉

Gruß, Flo

GoloTheDog

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2008

Beiträge: 23

Wohnort: München

Das hat leider gar nix gebracht, Firefox steht da ja schon als Standardbrowser, genauso wie KMail als E-Mail Programm. Habe das gerade mal zu Kontact geändert, aber das bringt auch nix. Ich tippe eher, daß es irgendeine

about:config

Einstellung in Firefox ist, damit er mir KMail als Mailprogramm öffnet (Wie gesagt ich vermute es nur!!!), aber ich hab eben keinen blassen Schimmer was ich da ändern muss.

Grüße
Sven

robbbert

Avatar von robbbert

Anmeldungsdatum:
26. September 2005

Beiträge: 1361

Der Schlüssel in "about:config" heißt "network.protocol-handler.app.mailto" und sollte den Wert "kontact" haben (oder wie das Programm genau heißt, und wie der Pfad dahin ist, falls es nicht im System-Pfad liegt, aber vermutlich doch). Falls der Schlüssel noch nicht existiert (wie ich vermute), kannst Du ihn anlegen.

Aber mal eine Frage, ist nicht böse gemeint: Warum googlest Du nicht? Ich hab nach "firefox mailto ubuntu" gegooglet ("ubuntu" nehme ich oft dazu, weil dann die Ergebnisse "praxisgerechter" sind) und nach höchstens fünf Minuten die Lösung gehabt, übrigens aus diesem Forum. Das Problem, das Du hattest, hatten doch schon tausende vor Dir, und hunderte haben ihre Lösung im Web gepostet.

GoloTheDog

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2008

Beiträge: 23

Wohnort: München

Ich hatte gegooglet, allerdings wohl mit den falschen Suchbegriffen.
Ich hatte mit folgenden Wörtern gesucht:
Firefox Mailprogramm extern aufrufen
und da kam alles mögliche, aber nichts was mir eben weitergeholfen hätte.
Naja, wie dem auch sei, jedenfalls ist das Problem jetzt ja gelöst und ich danke euch allen.

Gruß
Sven

robbbert

Avatar von robbbert

Anmeldungsdatum:
26. September 2005

Beiträge: 1361

Firefox Mailprogramm extern aufrufen

Firefox - ist klar
Mailprogramm - dieses spezifische Wort wird wohl nur wenig verwendet –> kaum Treffer
extern - zu allgemein, kann in allen denkbaren Kontexten Treffer liefern –> zu viele Treffer
aufrufen - dito –> zu viele Treffer

- Ich war mal Gärtner, und ich war es sehr gern. Die Leute lachen über Gärtner, weil sie meinen, daß Gärtner nichts können. - Ich aber bin der Meinung, daß selbst Schubkarre-schieben gelernt sein will:
Z.B. gibt es Leute, die fahren die leere Schubkarre, stellen sie ab, beladen sie und –> falsch ←- drehen sie dann, voll beladen, um, um sie wieder wegzufahren.
Ist natürlich wirklich schwer, eine beladene Schubkarre zu wenden, und dabei kippt sie auch öfter mal.

- Jetzt bin ich (außerordentlich gut bezahlter) Software-Entwickler, und das beste, was ich kann, ist googlen.

Damit möchte ich Dich nur anregen, das, was Du tust, auch richtig zu tun. Auch in eigentlich ganz einfachen Dingen!
Googlen lernen!

Antworten |