primus pilus schrieb:
dreamy schrieb:
Ist es möglich ein Tool aus einer Fremdquelle zu installieren, die Fremdquelle dann wieder abzuschalten (sodass auch keine Updates mehr für sie angezeigt werden), das Programm aber trotzdem noch läuft?
Das ist natürlich möglich, aber was sollte das bringen? Die Fremdpakete hast du eh schon auf dem System. Durch das Abschalten sorgst du dann nur noch dafür dass du keine (möglicherweise sinnvollen) Updates mehr bekommst.
Es schützt vor weiteren unerwünschten Paketen beim nächsten Update-Vorgang, wie leicht das geht, ist z.B. in Eine kleine Geschichte über fremde Paketquellen bildhaft beschrieben. Jede ständig aktive Fremdquelle erhöht dieses Risiko immens.
Ich rate daher immer dazu, Fremdquellen direkt nach der Installation der gewünschten Programme zu deaktivieren und nur gelegentlich gezielt kurz für Updates dieser Programme zu reaktivieren. Zuvor sollte ein Systemupdate ohne aktive Fremdquellen passieren, um beim nachfolgenden Fremdquellen-Update möglichst nur dessen Update-Pakete angezeigt zu bekommen. Das schützt natürlich höchstens vor untergeschobenen Paketen, nicht vor Schadcode in den gewünschten und somit erwarteten Paketen.
dreamy schrieb:
Oder deaktiviert sich das Programm dann automatisch auch mit der Fremdquelle?
Nein. Installiert ist installiert.
dreamy schrieb:
sudo software-properties-gtk
Habe den Befehl ausgeführt und in dem Fenster Software-Paketquellen unter Andere Software alle PPAs entfernt.
Grafische Programme bitte immer mit gksu und nicht sudo starten. ❗ Siehe unter sudo den ersten roten Kasten und die zwei Punkte direkt darunter.