ubuntuusers.de

Verzeichnis wechseln im Shell

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

csi72

Anmeldungsdatum:
16. August 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Paderborn

15.8.2006 erster Ubuntu-VersuchI

Ich versuche gerade einer Anleitung zu folgen Lokale Pakete mit Synaptic zu installieren.
und es scheitert schon an dem Wechsel des verzeichnisses im Terminal.

Ich habe in meinem persönlichem Ordner einen neuen Ordner "Downloads" erstellt und möchte nun in dieses Verzeichnis wechseln um "sudo dpkg-scannpackages" auszuführen.
Ich muß einen bestimmte CITRIX-Clientversion installieren !

csi72@csi72-desktop:/home$ cd
csi72@csi72-desktop:~$ cd /root
csi72@csi72-desktop:/root$ cd/downloads
bash: cd/downloads: No such file or directory
csi72@csi72-desktop:/root$ cd
csi72@csi72-desktop:~$ cd
csi72@csi72-desktop:~$ cd
csi72@csi72-desktop:~$ cd /downloads
bash: cd: /downloads: No such file or directory
csi72@csi72-desktop:~$
csi72@csi72-desktop:~$

Aber ich komme nicht in das Verzeichnis.

Die Frage ist bestimmt ein Hohn für alle LINUX-USER aber kann mich vom Scheitern des Ubuntu-Versuches retten.

Gruß

Carsten

Jasmin Team-Icon

Avatar von Jasmin

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2006

Beiträge: 463

cd ohne Argumente - springst in dein Home-Verzeichnis
cd Downloads springst in den Ordner Downloads in deinem aktuellen Verzeichnis
Beispiel: Du bist in /home/csi72 und führst das aus, danach bist du in /home/csi72/Downloads
cd /Downloads versucht in den Ordner /Downloads zu springen, der sicher nicht existiert. Das bedeutet, wenn du ein Verzeichnis mit einem / davor angibst, benutzt du die absolute Pfadangabe (richtig wäre also cd /home/csi72/Downloads) wenn du ohne das / am Anfang machst, springst du in das angegebene Verzeichnis relativ zu dem Verzeichnis in dem du gerade bist.
Soweit mitgekommen?
gut 😉

Wichtig noch: GNU/Linux unterscheidet zwischen Gross- und Kleinschreibung!

csi72

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. August 2006

Beiträge: 8

Wohnort: Paderborn

Vielen Dank für die freundliche Antwort es funzt !

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

csi72, zur Erleichterung der Arbeit der Supporter und zur besseren Übersicht im Forum bitten wir die User darum, gelöste Threads auch als "gelöst" zu markieren. Schau bitte kurz in diesen Ikhaya Beitrag, dort ist auch beschrieben wie das geht

http://www.ubuntuusers.de/ikhaya/71

Ich habe das mal für dich nachgeholt. ☺

Danke
Christoph

Sid_Burn

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 2159

@Chrissss
Besser wäre, man würde das Forum umbauen und die "Als Gelöst" Funktion besser finden, anstatt jeden neuen Benutzer darauf hinzuweisen das es die Funktion gibt.

Z.B. wenn man der Thread ersteller ist, könnte man anstatt die Buttons "Vorschau", "Absenden" daneben noch einen Hacken aktivieren. "Gelöst", oder direkt ein Gelöst Button etc. 😉

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Daran kann ich leider nichts schrauben. Ein Verbesserungsvorschlag meiner Seite existiert in den tiefen des Bugtrackers. Aber das hier

Z.B. wenn man der Thread ersteller ist, könnte man anstatt die Buttons "Vorschau", "Absenden" daneben noch einen Hacken aktivieren. "Gelöst", oder direkt ein Gelöst Button etc. Winken

ist eine wikrlich Gute Idee, ich weise das Webteam mal drauf hin ☺

phunk

Avatar von phunk

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2005

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Bonn-Friesdorf

Wichtig noch: GNU/Linux unterscheidet zwischen Gross- und Kleinschreibung!

> http://geekz.co.uk/lovesraymond/archive/mundane-name

Antworten |