ubuntuusers.de

gelöschte Apache error.log neu anlegen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

cabanni

Avatar von cabanni

Anmeldungsdatum:
11. November 2009

Beiträge: 196

Hallo,

da ich einen (Schleifen)Fehler in einem PHP script hatte blähte sich die Apache error.log Datei auf über 400 mb auf, sodaß ich Probleme bekam sie mit einem Editor eben mal schnell zu öffnen. Ich löschte sie darauf hin als Root und habe eine neue angelegt. Vermutlich weil der Besitzer nun Root ist schreibt Apache aber keine Fehler mehr in diese Datei, auch wenn sie nicht vorhanden ist legt Apache keine neue selber an.

Ich habe mit Krusader versucht auch www-data Rechte auf die Datei zu geben, ebenso wie mir als User aber dennoch schreibt Apache keine Fehler mehr in die Datei.

Welche Befehle muss ich ausführen um eine error.log zu erstellen die Apache wieder annimmt?

Gruß

diesch Team-Icon

Avatar von diesch

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2009

Beiträge: 5072

Wohnort: Brandenburg an der Havel

Apache hat vermutlich noch die alte error.log geöffnet und schreibt dort hinein.

Starte Apache mal neu.

cabanni

(Themenstarter)
Avatar von cabanni

Anmeldungsdatum:
11. November 2009

Beiträge: 196

Danke,.

manchmal sind die Lösungen so einfach 😉 dennoch hing ich gestern ewig davor....

TNTMaster

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2009

Beiträge: 877

Hi

In Zukunft besser: Leeren einer Datei anwenden.

TNT

Antworten |