ubuntuusers.de

Neues Komplettsystem

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

maltizzle

Anmeldungsdatum:
17. November 2010

Beiträge: Zähle...

Tag zusammen, Ich möchte jetzt nicht extra einen Thread aufmachen,deshalb einfach mal hier rein:

Ich würde mir gerne ein neues Komplettsystem zusammenstellen.

Anforderungen:

  • Office

  • HD Inhalte abspielen

  • youtube usw. flüssig wiedergeben in min. 720p

Ich denke, dass ein Athlon X2-250 und Onboard Grafik (4250) Sinn machen würde. Ansonsten bin ich aber sehr unentschlossen.

  • Das System sollte recht sparsam bezüglich Strom sein

  • Zukunftssicher, bezüglich RAM, Prozessor (also AM3)

  • und nicht mehr als 350€ kosten.

Kriegt man sowas zusammen?

Gruß

Moderiert von redknight:

Oh doch, du willst einen eigenen Thread. Du willst doch sicher nicht gegen die Forenregeln verstoßen und Thread-Hijacking betreiben.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Mit der Kombination X2 250 und einer 4250 liegt du bestimmt nicht falsch. Da stimmt Preis und Leistung. Der Stromverbrauch ist auch kein Thema, denn moderne Komponenten ziehen nur dann Strom, wenn man es braucht (skalieren). Bei dieser einfachen CPU reicht der "boxed" Lüfter. Du mußt nur darauf achten, daß das MB 3-Pin unterstützt. Ein Luxushersteller wie Asus setzt manchmal PWM 4-Pin voraus.

RAM ist im Moment sehr günstig. 2x 1GB reichen - kauf dir Markenprodukte (Corsair, Kingston)

Als Netzteil würde ich ein bequiet pure mit 300Watt empfehlen. Ist zwar nicht mit den besseren Serien, zu vergleichen, aber es reicht allemal.

Als MB am Besten ein Asus oder MSI mit 880G Chipsatz. Achte vielleicht noch darauf, daß USB 3.0 unterstützt wird, falls es dich interessiert.

Mit 350,- Euro solltest du auskommen. Selber bauen macht Spaß und ist wirklich einfach.

Antworten |