ubuntuusers.de

Terratec Cinergy HT PCI Treiber

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

JHK

(Themenstarter)
Avatar von JHK

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2005

Beiträge: 113

Wohnort: Hamburg

Immerhin ein Fortschritt. "erst seit 6 Monaten von uns ausgeliefert" finde ich schon fast eine Frechheit. Ich habe übrigens Hardy bereits laufen und dort geht es noch nicht. Vielleicht in der nächsten Version...

Angelous

Avatar von Angelous

Anmeldungsdatum:
14. Februar 2008

Beiträge: 284

Wohnort: Stutensee

Wieso findest Du das eine Frechheit? Es gibt wohl eine ältere Version der Karte (MK I) und eben diese neuere (MK II) die erst seit 6 Monaten auf dem Markt ist. Die ältere Version hat wohl auch einen anderen Chipsatz! Da ich meine Karte erst im Dezember gekauft habe kann ich diese Aussage nicht als Frechheit beurteilen!

JHK

(Themenstarter)
Avatar von JHK

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2005

Beiträge: 113

Wohnort: Hamburg

Nunja, wenn ich eine Hardware kaufe, gehe ich auch davon aus, dass ich Treiber dafür bekomme. Nun kann ich aber erst nach einem halben Jahr (war wohl einer der ersten mit dem "Pech" der neuen Hardware) oder sogar mehr die Hardware in Betrieb nehmen. Es gibt ja nicht einmal einen proprietären Treiber mit dem ich die Zeit überbrücken könnte. Für Windows gibt es ja auch schon seit beginn des Vertriebs einen Treiber, es ist also möglich.

Angelous

Avatar von Angelous

Anmeldungsdatum:
14. Februar 2008

Beiträge: 284

Wohnort: Stutensee

@JHK

wie Du sicherlich schon bemerkt hast bist Du hier bei LINUX. Das Betriebssystem ist eine super Sache. Es hat nur ein Problem. Im Gegensatz zu Windows wird es nicht von allen Hardwareherstellern für nötig gehalten für Linux Treiber zu programmieren. Dies wird in der Regel dann von freiwilligen Programmierern der Community oder von Angestellten der Distro-Anbieter erledigt.
Nur leider halten es manche Hardwarehersteller noch nicht einmal für nötig die Spezifikationen der Hardware mitzuteilen, so das es für manche Hardware keine entsprechenden Treiber für Linux geben wird.

Dies ist leider so, wenn ein anderes Betriebssystem die "All-"Macht für sich beansprucht und Hardwarehersteller mit entsprechenden Verträgen knebelt.

Je mehr Anwender aber trotzdem (oder gerade deswegen!) auf Alternative Betriebssysteme wie Linux, BeOS o.ä. umschwenken, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, das die Hardware-und Softwareschmieden sich nicht länger knebeln lassen und ebenfalls umdenken.

Erste Anzeichen dafür sind schon da! Bsp.: ASUS liefert PC's mit Linux, DELL liefert PC's mit Linux, Adobe tritt der OpenSource-Foundation bei, etc.

Also geben wir uns wg. einer TV-Karte die nicht funktioniert nicht geschlagen und wechseln wir wieder zu Windows, sondern warten wir bis jemand den passenden Treiber programmiert, oder wenn Du programmieren kannst (ich kann's leider nicht!) versuch doch mal selbst einen Beitrag zum "grossen Ganzen" abzugeben. Entsprechende Hilfe, wo Du Deinen Code dann hinschicken musst, etc. findest Du bestimmt hier im Forum.

marypsilon

Anmeldungsdatum:
3. April 2008

Beiträge: 4

Wohnort: Bochum

Hallöchen,

ich habe das gleiche Problem wie Ihr mit dieser Karte.
Vorhin fand' ich diesen Link hier:
http://www.linuxtv.org/pipermail/linux-dvb/2007-October/021378.html
Kann jemand von Euch etwas damit anfangen?
Wäre schön, wenn einer von Euch "Eingeweihten" einer Ubuntu-Anfängerin kurz
verklickern könnte, wie man den dort erwähnten Patch anwendet.

Gruß,
Mary

JHK

(Themenstarter)
Avatar von JHK

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2005

Beiträge: 113

Wohnort: Hamburg

@marypsilon:
Das war der Patch, von dem ich schon früher in diesem Thread erzählt habe. Damit ist höchstwarscheinlich nur analoger Empfang möglich. Letzendlich musst du dir den Treiber v4l-dvb neu kompilieren. Dafür brauchst du dann die experimental Version von diesem und entsprechend den Patch. Wie du das ganze dann bauen kannst, sollte hier stehen: Programme_kompilieren
Es ist für Anfänger aber wohl ungeeignet. Da das Semester aber gerade angefangen hat, habe ich momentan noch etwas Zeit. Vielleicht werd ich das ganze mal ausprobieren.

@Angelous:
Natürlich weiß ich, dass ich bei Linux hier bin. Es gibt aber, wie du auch sagtest, Fimen, die es schaffen zum Hardwarerelease Treiber auch für Linux auf den Markt zu bringen. Sofern Terratec dies nicht für notwendig hält, habe ich als Konsument natürlich auch die Möglichkeit Terratec nicht mehr für notwendig zu halten. Daher wird meine nächste TV-Karte, sofern sich da nicht grundlegend etwas ändert, nicht von diesem Hersteller sein. Letzendlich ist genau das wohl auch die einzige Möglichkeit den Herstellern spürbar zu machen, dass sie Linux-Support zu leisten haben.

Windows selbst läuft bei mir eigentlich nie. Ich habe Windows auch nur, weil ich als Informatikstudent über MSDNAA das alles kostenlos bekomme. Daher stellt sich garnicht die Frage, ob ein Wechsel wegen soetwas ansteht.

Baadsen

Avatar von Baadsen

Anmeldungsdatum:
28. November 2007

Beiträge: 39

Wohnort: Schortens

Woher genau bekomme ich denn diesen Patch? Hat jemand nen Link? Wäre sehr nett!

marypsilon

Anmeldungsdatum:
3. April 2008

Beiträge: 4

Wohnort: Bochum

@JHK: danke für Deine schnelle Antwort und den Link zum Programm-Compilieren!
Ich habe auch schon mal Programme unter Linux kompiliert, aber wie wendet man diesen Patch an?

Naja, ich werd's mir schon ergoogeln...

@Baadsen: hier ist der Link zu dem Patch:
http://www.linuxtv.org/pipermail/linux-dvb/attachments/20071019/cb545c4c/attachment.txt
(Dieser Link steht übrigens unten auf der Seite, deren Url ich zuletzt gepostet hatte.)

Was ist Eurer Meinung nach eigentlich der gescheiteste Ort, alle Erfahrungen und ggf. Lösungen
bzgl. dieser Karte an zentraler Stelle zu sammeln? Ich meine, man findet haufenweise kleine
Puzzlestücke, Erfahrungsberichte und Beiträge in diversen Mailinglisten und Foren, aber es wäre
doch besser, wenn man alles an einer Stelle zusammengefaßt hätte. Hier z.B. gibt's eine Wiki-
Seite zu der Karte:
http://mcentral.de/wiki/index.php5/Terratec_Cinergy_HT_PCI

Hmm, ich hoffe, Ihr Ubuntianer verzeiht mir diese Windows-Frage:
ich habe nämlich alternativ versucht, diese Karte unter Win2000 zum Laufen zu bekommen,
(Dual-Boot-PC), erhalte aber im device manager ein "gelbes Fragezeichen" bei einem Gerät ("Capture").
Hat zufällig jemand von Euch das Ding mal unter Windows 2000 zum Laufen bekommen,
oder kann mir Tips geben, wo/wie man weiter auf Fehlersuche gehen kann?
Gibt's irgendwelche Diagnose-/Debug-Tools oder Log-Files?
Hätt ja mal sein können... 😉

Ok, so schnell geb ich nicht auf... 😉

Mary

Baadsen

Avatar von Baadsen

Anmeldungsdatum:
28. November 2007

Beiträge: 39

Wohnort: Schortens

dann sag mal bescheid wenn du erfolg hattest! 😉 mir würde der analoge empfang ja auch reichen!

komisch, die karte müsste aber doch unter win 2000 laufen... schonmal mit den xp treibern probiert?

http://www.terratec.net/de/treiberundsupport/treiber_21191.html

habe leider nur vista im dualboot, da läuft die karte.

Angelous

Avatar von Angelous

Anmeldungsdatum:
14. Februar 2008

Beiträge: 284

Wohnort: Stutensee

Schade! Hatte die Hoffnung, das der Treiber vielleicht bei Hardy im neuen Kernel drin ist! Ist aber wohl nicht der Fall! Karte läuft leider immer noch nicht unter Linux! 😢

rurudotorg

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2008

Beiträge: 24

Wohnort: Mainz

Tja. Hatte auf der Hardwareliste die Cinergy HT entdeckt und dann ❗ (weil so schön billig dvb-t + analog) gekauft. Hatte leider nicht mit einer MK2 Version gerechnet, die in Wirklichkeit eine völlig andere Karte ist und für die es keine Treiber gibt. Da bei mir nur Linux auf dem Rechner läuft, habe ich nun eine nutzlose Karte im Gehäuse stecken.
Danke Terratec!

eishailiga

Avatar von eishailiga

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 5401

Wohnort: Sauerland

Was sagt denn ein

lspci -nn

rurudotorg

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2008

Beiträge: 24

Wohnort: Mainz

02:08.0 Multimedia video controller [0400]: Conexant CX23880/1/2/3 PCI Video and Audio Decoder [14f1:8800] (rev 05)\\
02:08.1 Multimedia controller [0480]: Conexant CX23880/1/2/3 PCI Video and Audio Decoder [Audio Port] [14f1:8801] (rev 05)\\
02:08.2 Multimedia controller [0480]: Conexant CX23880/1/2/3 PCI Video and Audio Decoder [MPEG Port] [14f1:8802] (rev 05)

eishailiga

Avatar von eishailiga

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 5401

Wohnort: Sauerland

Ok..jetzt brauche ich mal die Subsystem ID

lspci -nnv -d 14f1:*

rurudotorg

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2008

Beiträge: 24

Wohnort: Mainz

02:08.0 Multimedia video controller [400]: Conexant CX23880/1/2/3 PCI Video and Audio Decoder [14f1:8800] (rev 05)
Subsystem: TERRATEC Electronic GmbH Unknown device [153b:1177]
Flags: bus master, medium devsel, latency 32, IRQ 22
Memory at f4000000 (32-bit, non-prefetchable)
Capabilities: [44] Vital Product Data
Capabilities: [4c] Power Management version 2 02:08.1 Multimedia controller [480]: Conexant CX23880/1/2/3 PCI Video and Audio Decoder [Audio Port] [14f1:8801] (rev 05)
Subsystem: TERRATEC Electronic GmbH Unknown device [153b:1177]
Flags: bus master, medium devsel, latency 32, IRQ 22
Memory at f5000000 (32-bit, non-prefetchable)
Capabilities: [4c] Power Management version 2 02:08.2 Multimedia controller [480]: Conexant CX23880/1/2/3 PCI Video and Audio Decoder [MPEG Port] [14f1:8802] (rev 05)
Subsystem: TERRATEC Electronic GmbH Unknown device [153b:1177]
Flags: bus master, medium devsel, latency 32, IRQ 11
Memory at f6000000 (32-bit, non-prefetchable)
Capabilities: [4c] Power Management version 2