ubuntuusers.de

Files durchsuchen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

thom_raindog

Avatar von thom_raindog

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2005

Beiträge: 2848

Moin,

ich müsste eine Menge Dateien die sich auch noch in Unterordnern befinden nach einem bestimmten Ausdruck durchsuchen. Bei einer einzigen Datei bekomme ich das mittels

cat dateiname | grep -i ausdruck

noch eben hin.

Jetzt kann ich das händisch mit hunderten Dateien machen, in Unterverzeichnissen, wie gesagt, dazu habe ich aber wenig Lust 😉
Das lässt sich doch sicher toll skripten oder? Sowas Marke

for i in blabla, do siehe oben

😀

Kann mir da wer helfen?

gert

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 642

Wohnort: Murr

Du hast doch Kubuntu? Warum machst Du das nicht mit dem Dolphin?

Grüße Gert

thom_raindog

(Themenstarter)
Avatar von thom_raindog

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2005

Beiträge: 2848

Ich hab grade mal geschaut und hab ehrlich nicht den Hauch einer Ahnung wie ich mit Dolphin den Inhalt von Dateien durchsuchen soll...

Gibst du mir nen Tip

gert

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 642

Wohnort: Murr

extras > Dateien suchen... bzw Cntrl F

Ist sehr leistungsfähig und komfortabel, kannst nach Namen, Inhalten, Eigenschaften, ... suchen

Grüße Gert

The-Compiler Team-Icon

Avatar von The-Compiler

Anmeldungsdatum:
21. April 2006

Beiträge: 2640

Wohnort: Winterthur, Schweiz

Hey,

erstmal ist dein cat oben völlig nutzlos:

grep -i ausdruck dateiname 

Und mit der Option -R kannst du rekursiv suchen 😉

grep -iR fish /home/florian

würde z.B. im ganzen Verzeichnis /home/florian nach Dateien mit fish im Inhalt suchen.

Flo

thom_raindog

(Themenstarter)
Avatar von thom_raindog

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2005

Beiträge: 2848

Ja, hat geklappt ☺

Danke gert.

DasIch

Avatar von DasIch

Anmeldungsdatum:
2. November 2005

Beiträge: 1130

sudo apt-get install ack-grep
ack-grep foobar

Sucht im aktuellen Ordner rekursiv in jeder Datei nach dem Pattern foobar. Es mag unsinning erscheinen extra etwas zu installieren aber wenn du dir ack ansiehst wirst du wissen wieso du es nutzen willst.

thom_raindog

(Themenstarter)
Avatar von thom_raindog

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2005

Beiträge: 2848

Auch ne Lösung, und noch eine über Konsole, mir also sehr sympatisch ☺

Jetzt muss ich nur noch rausfinden was ich in dem Quellcode der Java-Anwendung wo ändern muss um den gewünschten Effekt zu erzielen, aber das gehört in nen eigenen Thread, wenn überhaupt 😉

Antworten |