hallo,
auf einer neuen Installation von 12.04 (und auch 14.04) funktioniert texlive mit Umlauten nicht ...ist wohl ein Font-Problem.
Auf einem alten Suse Server und meinem Laptop mit Ubuntu 12.04 funktioniert es immer. Auf den beiden neu installierten erstellt es mir ein leeres-weisses PDF wenns nicht funktioniert ☹
Um folgendes geht es (mit PHP und exec()):
1 2 | pdflatex -interaction=batchmode filename.tex gs -q -dNOPAUSE -dBATCH -sDEVICE=pdfwrite -sOutputFile=/targetpath/filename.pdf |
Wenn das tex Dokument Umlaute hat bekomme ich folgende Meldung in der Apache error.log:
1 2 3 4 | kpathsea: Running mktexpk --mfmode / --bdpi 600 --mag 1+0/600 --dpi 600 ectt1000 mkdir: cannot create directory `././.texmf-var': Permission denied mktexpk: /usr/share/texmf/web2c/mktexdir /.texmf-var/fonts/pk/ljfour/jknappen/ec failed. kpathsea: Appending font creation commands to missfont.log. |
mit
1 | dpkg --get-selections | grep tex |
...habe ich die Pakete verglichen die auf den Systemen installiert sind ...auf allen Systemen sind die gleichen Pakete installiert. Also auch die Fonts.
Wohl wegen diesem Ordner "././.texmf-var" wird ein Ordner mit Namen $HOME erstellt (auf allen Systemen; im Verzeichnis wo der Befehl ausgeführt wird). Und er ist bei allen rechtemäßig 777.
Die missfont.log im Verzeichnis (über dem $HOME, also da wo der Befehl ausgeführt wird) zeigt dies:
mktexpk --mfmode / --bdpi 600 --mag 1+0/600 --dpi 600 ectt1000
Ich steh voll auf dem Schlauch bei der Sache ...hat jemand eine Idee?
Fehlen da noch Dinge die ich mit "dpkg --get-selections | grep tex" nicht sehen/vergleichen kann?