ubuntuusers.de

Firefox Schrift für höhere Auflösung einstellen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Bolle

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2006

Beiträge: 1415

Hallo,

Ich nutze ein 15,6" Notebook mit der Auflösung 1920 x 1080. Würde zwar gerne auf 1600 x 900 runter aber das bekomm ich selbst mit Modelines nicht hin... Nun hab ich Symbole und Schriften soweit angepaßt (skaliert) Bis auf Firefox klappte das ganz gut.

Was mich an der ganzen Sache wundert: Unter Windows 7 nutz ich die gleiche Auflösung und identische Schrift/Größeneinstellung und da ist es noch Ok. Als Übergangslösung arbeite ich nun mit einen Addon das den Default Zoom auf 125% stellt. Alle anderen FF Eistellungen führen eher dazu das das Layout der Seite leidet (Texte raen über Buttons hinaus usw...)

Gestetet hab ich übrigens KDE, Gnome, Unity und Cinnamon

Gruß Bolle

MPW

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 3731

Hallo,

die Auflösung würde ich nicht reduzieren, da es die Darstellungsqualität leiden lässt.

Was hast du gegen ein solches Plugin? Genau so mache ich es bei mir auch, da ich an meinem Desktop-PC etwas weiter weg sitze und es daher größer haben möchte.

Grüße MPW

Bolle

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2006

Beiträge: 1415

Warum ist das so das die Qualität dann leidet - es gibt ja 15,6" Displays bei denen ist 1600 x 900 (oder niedriger) Standard und da ist das Bild nun nicht unbedingt "schlecht"

Gibt schon nech mehr Dinge die ich gerne größer hätte: Skype Notifications, Skype Profile, Chromium zb interessiert die Schrift Skalierung von Cinnamon überhaupt nicht (Was Menü und Titelleiste betrifft)

MPW

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 3731

Hallo,

wenn du weniger Pixel einstellst, um die gleichen Inhalte darzustellen, werden diese zwangsläufig unschärfer.

Skype wird als binäres Paket von Microsoft/Skype ausgeliefert. Die haben ein großes Interesse daran, sich in Linux-Desktops einzufügen. Ich warte eher auf den Tag, wo der Client aufgegeben wird ☺.

Zu Chrome kann ich nichts sagen, mag den Browser nicht. Bzgl. den Statusmeldungen (Notifications) hab ich gerade mal gegoogelt, das kann man sicherlich irgendwo einstellen mit irgendwelchen Feineinstellungen. Hab aber noch nichts gefunden.

Grüße MPW

Bolle

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2006

Beiträge: 1415

wenn du weniger Pixel einstellst, um die gleichen Inhalte darzustellen, werden diese zwangsläufig unschärfer.

Schon klar aber verglichen mit einen Gerät gleicher Größe das keine höhere kann müßte das Bild doch unschärfer wirken (tut es aber nicht) Notifications meinte ich die von Skype.

Achja und warum ist die Schrift unter Win7 größer trotz gleicher Auflösung und gleicher Schrifteinstellung ?

MPW

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 3731

Hallo,

die Schriftgröße lässt sich einstellen. Das ist doch unabhängig von der Auflösung.

Bolle schrieb:

Schon klar aber verglichen mit einen Gerät gleicher Größe das keine höhere kann müßte das Bild doch unschärfer wirken (tut es aber nicht)

Das hängt sicherlich auch von der Qualität der Augen ab. Ich sehe den Unterschied deutlich. Du darfst eines nicht verwechseln:

15,6" mit 1600x900 und Standardschriftgröße ist etwas anderes, als ein 15,6" Gerät mit 1920x1080 und Standardschriftgröße. Größe ungleich Auflösung. Aber Auflösung beeinflusst die Größe der Elemente.

Grüße MPW

Bolle

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2006

Beiträge: 1415

Das schon. Aber würde man einen 15,6" der nur bis 1600 x 900 kann mit einen nahezu identischen Display das zwar 1920 x 1080 könnte aber auf 1600 x 900 läuft vergleichen wär die Qualität auch identisch.

MPW

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 3731

*Kopfschüttel*

Weniger Auflösung ist für mich weniger Qualität. Ich glaub da sind wir einfach verschiedener Meinung.

Ich bin mal raus hier aus dem Thema ☺

Ob das, was du vorhast, geht, weiß ich nicht. Hardwareseitig haben TFTs feste Auflösungen, evtl. kann man das Bild aber strecken.

Grüße MPW

Antworten |