Hallo Ubuntuusers,
seit einigen Tagen benutze ich Texmaker (überhaupt fange ich erst mit LaTeX an) und an diesem Problem, dass schon einige Stunden gedauert hat, bin ich gescheitert:
Ich würde gerne deutsche Sonderzeichen (ä, ü, ö, ß...) direkt eingeben. Dafür habe ich die Codierung unter Options –> Configure Texmaker –> Editor –> Editior Font Encoding auf utf8 gestellt.
Nach dem Wizard siehts so aus:
\documentclass[10pt,a4paper]{report}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{ucs}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\author{}
\begin{document}
\end{document}
Wenn ich jetzt irgendwas eingebe, gibts eine Fehlermeldung: ! LaTeX Error: File ucs.sty' not found.[/color]
Sobald ich vor das \usepackage{ucs} ein % setzte funktioniert alles tadellos.
Nun meine Fragen:\\
1. Muss man es so machen, um an Sonderzeichen ranzukommen, wenn man sie direkt eingeben will?\\
2. Kann man irgendwie den Wizard richtig einstellen, das man das \usepackage{ucs} erst gar nicht verwendet?\\
3. Ist es normal, daß Texmaker komplett auf englisch ist?\\
4. Gibt es irgenwo im Netz eine gute Anleitung für Texmaker (damit meine ich nicht die Texmaker Homepage)?
Vielen Dank!!\\
Der Ubuntu Neuling