Das Portal ist umgezogen. Es kann noch an der ein oder anderen Stelle ruckeln, bis der Cache aufgebaut ist.
Text im Terminal ohne Maus markieren
Status:
Ungelöst
|
Ubuntu-Version:
Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |
Keiki
Anmeldungsdatum: 20. November 2014
Beiträge: 46
|
Hallo zusammen, ich habe bislang keinen Weg gefunden, im Terminal einen Text mit der Tastatur zu markieren, um ihn danach in die Zwischenablage zu kopieren. Gibt es hierfür einen Shortcut oder eine Möglichkeit, sich einen solchen zu erstellen? Viele Grüße Keiki
|
yuccapalme
Anmeldungsdatum: 9. November 2014
Beiträge: 93
|
Hallo, ja gibt es. Es gibt bestimmt mehrere, aber einer wäre, xsel zu installieren und den folgenden Shortcut mit bind einzurichten: | bind '"\C-p": "\C-e\C-u xsel <<"EOF"\n\C-y\nEOF\n\C-y"'
|
Danach kannst du deine Zeile mit
Strg +
P in die Zwischenablage kopieren. Mit xsel kannst du sie ins Terminal zurückschreiben und mit der mittleren Maustaste, bzw. beide Maustasten gleichzeitig drücken, kannst du den Inhalt in eine Textdatei einfügen. Viele Grüße.
|
u1000
Anmeldungsdatum: 2. Oktober 2011
Beiträge: 1850
|
Du kannst im Terminal jede Ausgabe in die Zwischenablage umleiten, z.b. vom beliebten df -h
df -h | xsel --clipboard
Nun kannst du mit STRG+V in einem Programm deiner Wahl die Daten einfügen. Viele grüße
u1000 P.S @ yuccapalme: xsel ist hier (leider) nicht im wiki, kann aber dennoch leicht installiert werden: sudo apt-get install xsel
|
Keiki
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. November 2014
Beiträge: 46
|
Danke schön für eure Antworten! Die Lösung von u1000 ist sehr praktisch, wenn man die gesamte Ausgabe in die Zwischenablage kopieren möchte. Allerdings suche ich nach einer Möglichkeit, Bereiche in der aktuellen Eingabezeile mit den Cursortasten zu markieren, also eine Funktionalität, die vergleichbar ist mit dem visuellen Modus in VIM. Die Lösung von yuccapalme funktioniert leider nicht wie gewünscht: Zum einen wird die gesamte Eingabezeile in die Zwischenablage kopiert und nicht ein ausgewählter Bereich. Zum anderen funktioniert bei mir das Einfügen nur im Terminal mit dem Befehl xsel und nicht in einer anderen Anwendung. So scheitert bspw. das Einfügen in gedit mit
Strg +
V . Viele Grüße Keiki
|
yuccapalme
Anmeldungsdatum: 9. November 2014
Beiträge: 93
|
Hi! Keiki schrieb: Die Lösung von yuccapalme funktioniert leider nicht wie gewünscht: Zum einen wird die gesamte Eingabezeile in die Zwischenablage kopiert und nicht ein ausgewählter Bereich.
Ja, das wird auch schwierig.
Zum anderen funktioniert bei mir das Einfügen nur im Terminal mit dem Befehl xsel und nicht in einer anderen Anwendung. So scheitert bspw. das Einfügen in gedit mit
Strg +
V .
Richtig. Das Einfügen geht nur mit mittlerer Maustaste. Wenn du keine hast, kannst du die mittlere Maustaste simulieren, indem du die linke und rechte Maustaste gleichzeitig drückst. Viele Grüße.
|
Keiki
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. November 2014
Beiträge: 46
|
Hallo yuccapalme, du hast natürlich recht: Das Einfügen mit der mittleren Maustaste funktioniert prima. Ich dachte nur, man könnte die Zwischenablage auch über die Tastatur einfügen. Bleibt leider noch das Problem mit Selektieren eines Textbereichs ohne Zuhilfenahme der Maus. Viele Grüße Keiki
|
martinasaar
Anmeldungsdatum: 8. August 2014
Beiträge: 215
Wohnort: dahemm
|
hallo Keiki hast du schon eine Lösung gefunden?
|
seahawk1986
Anmeldungsdatum: 27. Oktober 2006
Beiträge: 10777
Wohnort: München
|
Eine Möglichkeit wäre tmux zu nutzen - da kann man mit
Strg +
B ,
[ den copy mode aktivieren und dann den Cursor an die gewünschte Stelle bewegen und mit der standardmäßig aktiven Emacs/readline Eingabe mit
Strg +
die Auswahl starten und mit M-w (Alt + w) die Auswahl in die Zwischenablage von tmux kopieren (im vi mode wäre es Space zum Setzen der Startmarke und die Eingabetaste zum kopieren). Mit
Strg +
B ,
] kann man den Text innerhalb von tmux dann wieder einfügen. Es gibt die Möglichkeit tmux mit dem X-Clipboard zu synchronisieren, aber das ist je nachdem ob man lokal oder über SSH arbeitet etwas tricky: https://www.freecodecamp.org/news/tmux-in-practice-integration-with-system-clipboard-bcd72c62ff7b/
|