hercule
Anmeldungsdatum: 6. März 2012
Beiträge: 370
|
Hallo! Ich habe folgenden Problem: Ich möchte in eine ca. 4-minütige MP3-Videosequenz einen Text einsetzen, bin aber bisher im Softwarecenter nicht fündig geworden. Mit dem Openshot Video Editor kann man wohl schneiden, aber keine Schriften einbauen. Hat vielleicht jemand eine Idee?
|
dirkolus
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2011
Beiträge: 2178
Wohnort: dahoam
|
Ein paar Vorschläge: Videobearbeitung listet Videoschnittprogramme, von denen manche (u.a. kdenlive) einen Texteditor haben sollten. Oder aber man arbeitet mit dem Videoschnitt manuell, indem transparente Bilder mit Schrift über den Videotrack gelegt werden. Vielleicht sind Untertitel für Dich schon eine ausreichende Lösung. Wichtig ist, wie das Video auf der Ausgabenseite präsentiert wird, also ob der Player dann externe Untertitel unterstützt oder nicht. Wenn nicht, könnte ein Transcoding wie Handbrake die Texte auch ins Bild renderen / brennen. Dirk
|
hercule
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. März 2012
Beiträge: 370
|
Danke für den Tipp, aber bei kdenlive (gerade heruntergeladen) kann ich keinen Texteditor finden...
|
Rider88
Anmeldungsdatum: 1. Februar 2008
Beiträge: 2020
Wohnort: Egelsbach
|
Hi, schau mal hier, OpenShot könnte was für dich sein. Gruß Rider88
|
dirkolus
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2011
Beiträge: 2178
Wohnort: dahoam
|
Kdenlive → Projects → Add Title (es ist eher der Titel-Editor, der kann aber genauso Untertitel erstellen) Dirk
|
hercule
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. März 2012
Beiträge: 370
|
Also bei openshot habe ich keinen Texteditor gefunden...
|
hercule
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. März 2012
Beiträge: 370
|
Also bei Kdenlive gibt es zwar eine Texteingabe, aber ich komme damit nicht zurecht, zumal auch die Hilfe-Funktion nicht benutzbar ist... Kennt sich da jemand aus, auch mit dem Schneiden von Sequenzen???
|
dirkolus
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2011
Beiträge: 2178
Wohnort: dahoam
|
hercule schrieb: Also bei Kdenlive gibt es zwar eine Texteingabe, aber ich komme damit nicht zurecht,
Texteditor öffnen, Text schreiben, formatieren, platzieren. Jeden Text-schnipsel abspeichern (Ich habe in der 0.7.8, die ich hier zur Verfügung habe, leider den Knopf zur Übernahme in die Timeline nicht gefunden. Den gibt's bestimmt) Im kdenlive Programm die Text-schnipsel ins Projekt importieren. Videoclip importieren und auf die Timeline auf Spur 2 ziehen Textschnipsel auf Spur 1 entsprechend verteilen. Im Projektmonitor kann man sich das ganze ansehen. Mit der Maus auf der Kante eines Schnipsels anklicken, damit kann man die Länge=Dauer variieren. Zum Schluss Clip rendern.
auch mit dem Schneiden von Sequenzen???
Dirk
|
hercule
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. März 2012
Beiträge: 370
|
Seufz!
Habe mir jetzt ein paar von diesen Tutorial videos angesehen, aber das amerikanische Englisch macht mir Schwierigkeiten. Ich möchte aus einer 4-Minuten-Sequenz 30 sec ausschneiden und zum Schluß zwei einzeilige Texte einfügen. Gibt es hier jemanden, der mir die Schritte dahin mit Engelsgeduld (für Depperl) erklären könnte?
|
Genschman
Anmeldungsdatum: 4. August 2006
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Schduddgard
|
hercule schrieb: Seufz!
Gibt es hier jemanden, der mir die Schritte dahin mit Engelsgeduld (für Depperl) erklären könnte?
Hi @ all, hat sich jetzt schon jemand gefunden, der hercule das erklären konnte und mir dann auch.
Mit den youtube-tutorials komme ich auch nicht klar. Und ich finde nichts im Netz. Ich möchte einen Text über ein Bild EINblenden. Schaffe das aber leider nicht ☹ Habe kdenlive 0.8.2.1
Grüßle
Genschi
|
tom0812
Anmeldungsdatum: 8. Dezember 2007
Beiträge: 169
|
Ich musste auch suchen - falls es noch jemand benötigt eine grobe Orientierung: In Kdenlive den Texteditor mittels Menü "Projekt ⇒ Titel hinzufügen" starten Im Texteditor ganz unten "Hintergrund anzeigen" anklicken Alt+T drücken und in das Bild klicken, wo der Text hin soll Text schreiben & wie gewünscht formatieren Ist man fertig, rechts unten OK anklicken.
Den Text findet man nun links im Fenster mit den Projekt-Clips. Es können beliebig viele Text-Clips erstellt werden, indem die oben angeführten Schritte einfach wiederholt werden.
Das eigentliche Video in der Video-Spur 2 ablegen, den Text-Clip in Spur 1.
|