ubuntuusers.de

mit Script Backlight einstellen, braucht aber root

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

sonja

Avatar von sonja

Anmeldungsdatum:
17. Dezember 2004

Beiträge: 224

Hallo,

ich bin gerade dabei mir ein paar Scripte zu schreiben, ein Entwurf geht auch, nur leider als root, noch nicht mal per sudo.

wer kann mir da helfen

Ps. möchte dann Hauptmenü (Anwendung um Terninal) ein paar Icon drauflegen.

Entwurf: (Script je für 25%, 50%, 75%, 100%)

Code#!/bin/bash
# Backlight level 25%
echo 25 > /proc/acpi/video/DGFX/LCD/brightness

... wie gesagt in der Konsole wenn ich "sudo su" und dann "echo 75 > /proc/acpi/video/DGFX/LCD/brightness" eingebe, geht es!

Achso, FN-Tasten für Helligkeit gehen nicht, da friert der X-Server ein, Call gemeldet, aber noch offen. (nVidia QuadroFX /with Cuda)

Blu2lz

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2010

Beiträge: 538

Hast du das schon ausprobiert?

http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=767374

Musst natürlich den Pfad anpassen.

EDIT:

Die Dateien gibt es unter lucid gar nicht mehr, ist mir da gerade aufgefallen... Hast du es schon mit dem Helligkeits-Applet probiert?

EDIT2:

Noch einmal ein bisschen gesucht und folgendes gefunden:

http://forum.ubuntuusers.de/post/2458553/

Also probier's einfach mal, vielleicht klappt's ja.

sonja

(Themenstarter)
Avatar von sonja

Anmeldungsdatum:
17. Dezember 2004

Beiträge: 224

Hallo Blu2lz,

das Helligkeits-Applet bringt des X-Server zwar nicht durcheinander, aber sobald man Ihn das erste mal verwendet hat (ändert die Helliheit nicht) wird es dann im Panel rot durchgestrichen.

Wer kann mir bei meinen Scripten helfen ?

will nicht immer eine Konsole dazu öffnen)

Marco_S

Anmeldungsdatum:
12. März 2006

Beiträge: 189

Wohnort: Dortmund

Hallo Sonja,

also damit du deinen Befehl ohne Passwort ausführen kannst, solltest du die /etc/sudoers nutzen. Schau mal hier: http://wiki.ubuntuusers.de/sudo/Konfiguration#Einstellungen. Allerdings ist die Lösung mit deinen Scripten nicht so gut. Ist es nicht sinnvoller nach dem Fehler deiner FN-Tasten zu suchen?

Davon ab, solltest du besser nur ein Script haben und den Prozentwert als Parameter übergeben:

Code#!/bin/bash
# Backlight level 25%
echo $1 > /proc/acpi/video/DGFX/LCD/brightness

Gruß Marco

sonja

(Themenstarter)
Avatar von sonja

Anmeldungsdatum:
17. Dezember 2004

Beiträge: 224

Hallo Marco,

den "Fehler bei den FN-Tasten suchen" ist ein guter Tip, nur da liegt die Ursache des Problems nicht, sondern in einem Fehler im nvidia-Treiber zur Ansteuerung des Backlight per ACPI.

Da kann ich nichts zu beitragen. (Das Internet ist voll von Calls, immer wenn meine "neue Grafikkarte (nVidia Quadro FX880) verbaut ist.

Workaround ist immer die Werte für Backlight direckt zu schreiben (wie oben beschrieben)

Dein Link zum einstellen der Rechte für sudo hilft nicht, da sudo auch nicht genügend Rechte hat :

tux@8540:~$ sudo echo 25 > /proc/acpi/video/DGFX/LCD/brightness
bash: /proc/acpi/video/DGFX/LCD/brightness: Permission denied
tux@8540:~$

>>>>>>> geht nicht !

aber:
tux@8540:~$ sudo su
root@8540:/home/tux# echo 25 > /proc/acpi/video/DGFX/LCD/brightness
root@8540:/home/tux#

>>>>>>> geht !

Vain

Avatar von Vain

Anmeldungsdatum:
12. April 2008

Beiträge: 2510

Über sudo hast du wohl schon genügend Rechte. Bloß:

tux@8540:~$ sudo echo 25 > /proc/acpi/video/DGFX/LCD/brightness
                 └──┬──┘ └──────────────────┬─────────────────┘
                    │                       │
                    │                       └ Diese Umleitung nimmt deine
                    │                         Shell vor. Sie öffnet die
                    │                         Datei zum Schreiben und
                    │                         zwar mit deinen Rechten.
                    │
                    └ Mit root-Rechten wird "25" ausgegeben.

Das geht dann halt schief. Besser:

tux@8540:~$ sudo bash -c 'echo 25 > /proc/acpi/video/DGFX/LCD/brightness'
                 └─┬┘    └───────────────────────┬──────────────────────┘
                   │                             │
                   │                             └ Die neue Shell wertet diesen
                   │                               Ausdruck aus. Dadurch sorgt sie
                   │                               dann dafür, dass die Datei zum
                   │                               Schreiben geöffnet wird.
                   │
                   └ Es wird eine neue Shell mit root-Rechten gestartet.

sonja

(Themenstarter)
Avatar von sonja

Anmeldungsdatum:
17. Dezember 2004

Beiträge: 224

Hallo Vian,

twelve points, vielen Dank !

Das war genau was ich gesucht habe.

Antworten |