ubuntuusers.de

Texte aus Libreoffice erscheinen nicht im PDF

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Borsti0815

Anmeldungsdatum:
28. Dezember 2016

Beiträge: 61

Hallo! Ich habe ein kleines Problem und denke, die Lösung ist einfach - ich komme nur nicht drauf..... Wenn ich in LibreOffice (egal ob Writer oder Impress) ein Dokument erstelle und daraus ein PDF machen möchte, werden sämtliche Texte nicht mitgewandelt. Probiert habe ich:

  • verschiedene Schriftarten wählen

  • als PDF exportieren oder über "Drucken als Datei"

  • Aus anderen Programmen PDFs mit Text erstellen funktioniert.

  • Aus LibreOffice als JPG exportieren geht auch.

  • Anschauen des PDFs mit einem anderen Viewer hilft nicht.

Hat jemand eine gute Idee?

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Der erste Schritt ist immer ein frisches Libre Profil in solchen Fällen.

Borsti0815

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Dezember 2016

Beiträge: 61

Hmm, OK. Ich hätte vielleicht dazuschreiben sollen, dass der Fehler unmittelbar nach der kompletten Neuinstallation von Lubuntu 20.04 auftrat. Da sollte das Profil doch eigentlich frisch sein, richtig?

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Das ist nur ein Textforum hier, die Antworten sind immer so gut wie die Fragen.

Die Konfigs liegen im home, da du seit 4 Jahren dabei bist, könntest du z.B. das home auf einer separaten Partition haben.

Die korrekte Info wäre also, frischer Nutzer/ frisches Profil löst das Problem nicht.

Dann könnte man einen Bug vermuten.

Borsti0815

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Dezember 2016

Beiträge: 61

Ja, richtig. Wobei ich mir schon Mühe gegeben habe bei der Fragestellung.... Also, um es klarzustellen: Auf eine neu angelegte Partition wurde Lubuntu 20.04 installiert, das ja das LibreOffice schon mitbringt. An den Konfig-Dateien habe ich nix geändert.

umbhaki Team-Icon

Supporter
Avatar von umbhaki

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 2587

Wohnort: Düren/Rhld

Borsti0815 schrieb:

Auf eine neu angelegte Partition wurde Lubuntu 20.04 installiert, das ja das LibreOffice schon mitbringt. An den Konfig-Dateien habe ich nix geändert.

Gehe ich recht in der Annahme, dass du dein Home-Verzeichnis auf einer anderen Partition unverändert übernommen hast?

Borsti0815

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Dezember 2016

Beiträge: 61

Nein. Ich habe die vorherige Partition gelöscht (stimmt nicht ganz: Ich habe sie auf wenige MB verkleinert) und quasi von Null angefangen, keinerlei alte Daten übernommen.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Borsti0815

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Dezember 2016

Beiträge: 61

Ja, danke. Den dort beschriebenen Lösungsansatz habe ich probiert - ohne Erfolg. Ist davon auszugehen, dass dieser Fehler irgendwann demnächst gelöst werden wird? Kann ich das Problem also aussitzen und immer schön aktualisieren?

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Den Ansatz im Link kann ich nicht nachvollziehen. Das ist ja nur ein Reinstall.

Manuell, Snap, PPA etc. etc.

"Ubuntu" schafft es immer wieder Libre zu verbasteln. Das ist nichts ungewöhnliches. 🐸

Also dürfte die manuelle unverbastelte Version von der Homepage zielführender sein.

Du hast LXQt - keine Ahnung wie die so drauf sind!

Borsti0815

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Dezember 2016

Beiträge: 61

Jawoll, mit der Version aus dem Snapstore geht es! Super, vielen Dank!

Antworten |