ubuntuusers.de

tftpd-hpa: Standard-User / Password

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

glaskugel

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3668

Wo konfiguriere ich den Standard-User / Password bei tftpd-hpa

$ cat /etc/default/tftpd-hpa
# /etc/default/tftpd-hpa

TFTP_USERNAME="tftp"
TFTP_DIRECTORY="/srv/tftp"
TFTP_ADDRESS=":69"
TFTP_OPTIONS="--secure"

Es gibt da also

TFTP_USERNAME="tftp"

Ich habe aber nicht gefunden wo man das PW definiert?

Am liebsten wäre mir, wenn da gar nichts bzgl. User und PW notwendig ist, ist nur für ein paar Minuten im lokalen Netz.

$ sudo systemctl status tftpd-hpa.service

scheint den Server zu starten. Ich brauche das nur einmalig und kurz. Ist das falsch?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

TFTP unterstützt keine Authentifizierung seitens des Protokolls.

TFTP_USERNAME="tftp"

Definiert den Benutzer, unter dem der tftp-Server laufen soll.

glaskugel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3668

Definiert den Benutzer

Klar, aber wie / wo definiert man das Passwort?

Und wie definiert man einen Nutzer ohne PW? Habe schon einiges probiert und bekam keine Verbindung. Theoretisch kann es auch noch am Android-Client liegen.

Wie der Benutzer heißt, ist mir letztlich egal. Weiß noch nicht, wie es weitergeht, ich will was flashen und anscheinend muss das alles in sehr kurzer Zeit funktionieren.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

glaskugel schrieb:

Definiert den Benutzer

Klar, aber wie / wo definiert man das Passwort?

Brauchst du nicht, weil sich mit dem eh nicht eingeloggt wird. Der Dienst nutzt einfach den Nutzer, unter dem der Prozess läuft.

Und wie definiert man einen Nutzer ohne PW? Habe schon einiges probiert und bekam keine Verbindung. Theoretisch kann es auch noch am Android-Client liegen.

Wie der Benutzer heißt, ist mir letztlich egal. Weiß noch nicht, wie es weitergeht, ich will was flashen und anscheinend muss das alles in sehr kurzer Zeit funktionieren.

Für den Zugriff auf einen TFTP-Server brauchst du weder Nutzer noch Passwort, weil das Protokoll das eh nicht anbietet. Installiere den TFTP-Server, starte den und zeige

ss -lun

glaskugel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3668

Brauchst du nicht, weil sich mit dem eh nicht eingeloggt wird.

Verstehe ich nicht, man muss doch einschränken können,wer sich zum ftp-Server verbinden kann. In diesem Fall soll sich aber jeder ohne PW verbinden können. Geflasht wird durch Drücken von Hardware-Tasten, da kann kein PW eingegeben werden.

Installiere den TFTP-Server, starte den

Wie starte ich den vorübergehend richtig, also nicht permanent einrichten.

$ sudo systemctl status tftpd-hpa.service
● tftpd-hpa.service - LSB: HPA's tftp server
     Loaded: loaded (/etc/init.d/tftpd-hpa; generated)
     Active: active (running) since Thu 2023-12-21 09:04:47 CET; 7min ago
       Docs: man:systemd-sysv-generator(8)
    Process: 2100 ExecStart=/etc/init.d/tftpd-hpa start (code=exited, status=0/>
      Tasks: 1 (limit: 13868)
     Memory: 556.0K
        CPU: 10ms
     CGroup: /system.slice/tftpd-hpa.service
             └─2131 /usr/sbin/in.tftpd --listen --user tftp --address :69 --sec>

Dez 21 09:04:47 sz1 systemd[1]: Starting LSB: HPA's tftp server...
Dez 21 09:04:47 sz1 tftpd-hpa[2100]:  * Starting HPA's tftpd in.tftpd
Dez 21 09:04:47 sz1 tftpd-hpa[2100]:    ...done.
Dez 21 09:04:47 sz1 systemd[1]: Started LSB: HPA's tftp server.
lines 1-15/15 (END)

$ ss -lun
State  Recv-Q Send-Q                      Local Address:Port  Peer Address:Port Process                                                                         
UNCONN 0      0                                 0.0.0.0:39473      0.0.0.0:*                                                                                    
UNCONN 0      0                         192.168.178.146:57126      0.0.0.0:*                                                                                    
UNCONN 0      0                                 0.0.0.0:40867      0.0.0.0:*                                                                                    
UNCONN 0      0                           127.0.0.53%lo:53         0.0.0.0:*                                                                                    
UNCONN 0      0                                 0.0.0.0:69         0.0.0.0:*                                                                                    
UNCONN 0      0                                 0.0.0.0:111        0.0.0.0:*                                                                                    
UNCONN 0      0                                 0.0.0.0:631        0.0.0.0:*                                                                                    
UNCONN 0      0                               127.0.0.1:974        0.0.0.0:*                                                                                    
UNCONN 0      0                               127.0.0.1:33817      0.0.0.0:*                                                                                    
UNCONN 0      0                                 0.0.0.0:42547      0.0.0.0:*                                                                                    
UNCONN 0      0                                 0.0.0.0:1900       0.0.0.0:*                                                                                    
UNCONN 0      0                         239.255.255.250:1900       0.0.0.0:*                                                                                    
UNCONN 0      0                                 0.0.0.0:44251      0.0.0.0:*                                                                                    
UNCONN 0      0                                 0.0.0.0:45198      0.0.0.0:*                                                                                    
UNCONN 0      0                                 0.0.0.0:37361      0.0.0.0:*                                                                                    
UNCONN 0      0                                 0.0.0.0:46063      0.0.0.0:*                                                                                    
UNCONN 0      0                                 0.0.0.0:5353       0.0.0.0:*                                                                                    
UNCONN 0      0                                 0.0.0.0:54571      0.0.0.0:*                                                                                    
UNCONN 0      0                                 0.0.0.0:46556      0.0.0.0:*                                                                                    
UNCONN 0      0                                 0.0.0.0:47066      0.0.0.0:*                                                                                    
UNCONN 0      0                                    [::]:47762         [::]:*                                                                                    
UNCONN 0      0                                    [::]:40467         [::]:*                                                                                    
UNCONN 0      0                                    [::]:40867         [::]:*                                                                                    
UNCONN 0      0                                    [::]:69            [::]:*                                                                                    
UNCONN 0      0                                    [::]:111           [::]:*                                                                                    
UNCONN 0      0                                    [::]:57642         [::]:*                                                                                    
UNCONN 0      0      [fe80::...:d7c6]%wlp2s0:546           [::]:*                                                                                    
UNCONN 0      0                                       *:33688            *:*                                                                                    
UNCONN 0      0                                       *:1716             *:*                                                                                    
UNCONN 0      0                                    [::]:1900          [::]:*                                                                                    
UNCONN 0      0                                    [::]:1900          [::]:*                                                                                    
UNCONN 0      0                                    [::]:44251         [::]:*                                                                                    
UNCONN 0      0                                    [::]:45070         [::]:*                                                                                    
UNCONN 0      0                                    [::]:53312         [::]:*                                                                                    
UNCONN 0      0                                    [::]:5353          [::]:*                                                                                    
UNCONN 0      0                                    [::]:38214         [::]:*                                                                                    
UNCONN 0      0                                    [::]:55456         [::]:*                                                                                    

Sollte ich da nicht jetzt Port 21 sehen?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

UNCONN 0      0                                    [::]:69            [::]:*                                                                                    

Ist gestartet. Jetzt packe ins /srv/tftp/ eine für jedermann lesbare Datei und teste mit einem Client.

tftp ::1

Dann

get datei.txt

.

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17521

TFTP ist ein Protokoll ohne Authentifizierung, das Konzept Username/Password existiert im Protokoll nicht. TFTP wird verwendet für das Flashen von Geräten (z.B. VoIP Telefone, Switches, Access Points) oder zum PXE/UEFI Boot über das Netzwerk. Es ist kein generisches oder sicheres Austauschprotokoll, sondern so simple wie möglich zu implementieren.

glaskugel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3668

TFTP wird verwendet für das Flashen von Geräten

Ja genau darum geht es. Ich bin nur sehr vorsichtig, weil es bereits beim Flashen gebrickt wurde, war offensichtlich trotz Prüfen der Prüfsumme irgendwie kaputt.

Jetzt packe ins /srv/tftp/ eine für jedermann lesbare Datei und teste mit einem Client.

Jetzt muss ich erst mal einen Client finden. Am Handy hat das bis jetzt nicht geklappt- Wichtig ist einfach zu wissen, dass das Konzept ist, keine PW zu verwenden.

Nochmals die Frage wie starte ich den Server richtig? "status" hört sich komisch an, aber der Server läuft dann. Mit "start" sehe ich nach dem Befehl nichts.

Warum Port 69? FTP ist doch 21 default. Wird dann der FTP-Server schon gefunden?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Also langsam wirds echt blöd. Ich habe oben gezeigt, wie das geht.

tftp :::1

im Server eingeben und damit testen. Geht das nun?

Mit FTP hat das GAR NIX zu tun. Warum der Port 96? Frag halt K. R. Sollins. https://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc783#section-69

glaskugel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3668

Ich habe oben gezeigt, wie das geht.

Sorry, ich dachte, das ist nicht am Server auszuführen und ich habe zur Zeit ein Problem an einen 2. PC ranzukommen

$ tftp :::1
Error: Name or service not known
:::1: unknown host
tftp> 

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Das war in der Tat ein Fehler von mir.

tftp ::1

auf dem Server (das ist Loopback!).

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17521

glaskugel schrieb:

Warum Port 69? FTP ist doch 21 default. Wird dann der FTP-Server schon gefunden?

TFTP != FTP

Kann es sein das du denkst das T steht für Tiny, und nicht für Trivial?

glaskugel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3668

Sorry für die späte Antwort. Alles gut, konnte den Router flashen. Dachte nur, wenn man ein PW konfiguriert, muss man das zum Flashen eingeben, musste ich nicht. So ein gebrickter Rotuer macht Stress, auch wenn es nur der Reserve-Router ist.

Antworten |