ubuntuusers.de

The Alias directive in /etc/apache2/conf.d/phpmyadmin.conf at line 3 will probably never match

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

Ethlaegil

Avatar von Ethlaegil

Anmeldungsdatum:
14. April 2008

Beiträge: 589

Wohnort: Oldenburg

Ich hab Heute folgendes bekommen:

/etc/cron.daily/logrotate:
[Sun Jul 12 08:53:30 2009] [warn] The Alias directive in /etc/apache2/conf.d/phpmyadmin.conf at line 3 will probably never match because it overlaps an earlier Alias.

Ich hab das schon mal gelöst, aber ich weiß nicht mehr wie 😢

Bitte um Hilfe

reknedsredna

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2007

Beiträge: 106

Wohnort: Gochsheim

Anscheinend wurde der Alias, der in Zeile 3 definiert wird, schon einmal vorher festgelegt. Durchsuche doch mal deine /etc/apache2/apache2.conf nach einer gleichlautenden Direktive.

Ethlaegil

(Themenstarter)
Avatar von Ethlaegil

Anmeldungsdatum:
14. April 2008

Beiträge: 589

Wohnort: Oldenburg

Ja, ich habe schon wechselweise den Alias kommentiert, dann startet apache zwar ohne Fehler, aber phpmyadmin geht nicht mehr.

EDIT: der andere Alias steht in /etc/apache2/conf.d/apache.conf

Ich zeig euch mal beide config Dateien:

/etc/apache2/conf.d/phpmyadmin.conf

# phpMyAdmin default Apache configuration

Alias /phpmyadmin /usr/share/phpmyadmin

<Directory /usr/share/phpmyadmin>
        Options Indexes FollowSymLinks
        DirectoryIndex index.php

        <IfModule mod_php5.c>
                AddType application/x-httpd-php .php
                php_flag magic_quotes_gpc Off
                php_flag track_vars On
                php_flag register_globals Off
                php_value include_path .
        </IfModule>

</Directory>

# Authorize for setup
<Directory /usr/share/phpmyadmin/setup>
    <IfModule mod_authn_file.c>
    AuthType Basic
    AuthName "phpMyAdmin Setup"
    AuthUserFile /etc/phpmyadmin/htpasswd.setup
    </IfModule>
    Require valid-user
</Directory>

# Disallow web access to directories that don't need it
<Directory /usr/share/phpmyadmin/libraries>
    Order Deny,Allow
    Deny from All
</Directory>
<Directory /usr/share/phpmyadmin/setup/lib>
    Order Deny,Allow
    Deny from All
</Directory>

/etc/apache2/conf.d/apache.conf

# phpMyAdmin default Apache configuration

Alias /phpmyadmin /usr/share/phpmyadmin

<Directory /usr/share/phpmyadmin>
        Options Indexes FollowSymLinks
        DirectoryIndex index.php

        <IfModule mod_php5.c>
                AddType application/x-httpd-php .php
                php_flag magic_quotes_gpc Off
                php_flag track_vars On
                php_flag register_globals Off
                php_value include_path .
        </IfModule>

</Directory>

# Authorize for setup
<Directory /usr/share/phpmyadmin/setup>
    <IfModule mod_authn_file.c>
    AuthType Basic
    AuthName "phpMyAdmin Setup"
    AuthUserFile /etc/phpmyadmin/htpasswd.setup
    </IfModule>
    Require valid-user
</Directory>

# Disallow web access to directories that don't need it
<Directory /usr/share/phpmyadmin/libraries>
    Order Deny,Allow
    Deny from All
</Directory>
<Directory /usr/share/phpmyadmin/setup/lib>
    Order Deny,Allow
    Deny from All
</Directory>

oh, ich seh grad, die sind ja genau gleich ☺

reknedsredna

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2007

Beiträge: 106

Wohnort: Gochsheim

Lösche doch einfach mal eine der beiden Zeilen.

Ethlaegil

(Themenstarter)
Avatar von Ethlaegil

Anmeldungsdatum:
14. April 2008

Beiträge: 589

Wohnort: Oldenburg

Wenn ich eines von beiden lösche oder auskommentiere (bleibt sich ja gleich) kommt bei Aufruf von http://localhost/phpmyadmin

Not Found

The requested URL /phpmyadmin was not found on this server.
Apache/2.2.11 (Ubuntu) PHP/5.2.6-3ubuntu4.1 with Suhosin-Patch Server at localhost Port 80

Ethlaegil

(Themenstarter)
Avatar von Ethlaegil

Anmeldungsdatum:
14. April 2008

Beiträge: 589

Wohnort: Oldenburg

Oh mann, es ist so einfach, ich hab einfach phpmyadmin.conf gelöscht. Ich hab nämlich gemerkt, dass wenn ich in der einen Datei etwas verändere, wird die andere entsprechend angepasst. Also reicht es, wenn nur apache.conf vorhanden ist, da steht ja alles schon drin.

Trotzdem Danke für die Tips, ein bischen rumprobieren hat ja geholfen.

EDIT: Das dürfte also ein Fehler des ubuntu Paketes von phpmyadmin sein. Jetzt kann ich beruhigt schlafen. Es lief ja eigentlich alles, aber der Fehler war trotzdem nervig.

Antworten |