ubuntuusers.de

windows 7 pcund ubuntu netbook als lanverbindung

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Linger77

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2010

Beiträge: 14

Wohnort: die schöne pfalz

hallo, ich habe folgendes problem: ich will meinen windows7 pc mit meinem ubuntu netbook mit einemcrossoverkkabel verbinden. leider klappt das nicht so ganz.sie finden sich nämlich nicht.habe auf dm netbook sambaserver installiert in der hoffnung es wuerde klappen.keine ahnung was ich da falsch mache.vielleicht kann mir ja jemand helfen

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,
Du musst den Schnittstellen auf beiden Systemen manuell eine statische IP-Adresse zuweisen damit sich beide Rechner überhaupt finden können.

Steht die Verbindung und können beide Rechner angeping werden, befasse dich mit Heimnetzwerk.

Linger77

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2010

Beiträge: 14

Wohnort: die schöne pfalz

Hi,das Problem mit dem Heimnetzwerk habe ich gelöst.das funktioniert soweit ganz gut. Nun mein nächstes Problem.Wenn ich von meinem Ubuntu -Netbook nunauf meinen Windows7 pc zugreifen möchte kommt die Meldung Passwort eingeben.Warum?habe die Ordnerfreigegeben von Pc her.Passwortabfrage abgeschaltet. Gruss alex

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,
zum einen muss die entsprechende Freigabe (Lesen und/oder Schreiben) unter Win für den gewünschten Ordner und Benutzer (wahrscheinlich (Jeder) eingerichtet werden. dann über die Netzwerkoptionen - erweiterte Freigabeoptionen noch "Kennwortgeschütztes Freigeben ausschalten".

Linger77

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2010

Beiträge: 14

Wohnort: die schöne pfalz

Das hatte ich schon alles gemacht.Aber trotdem werde ich nach dem Passwort gefragt.

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Prüfe die Eigenschaften des freigegebenen Ordners/Laufwerks. Da gibt es neben "Freigabe" noch einen Reiter "Sicherheit" für die Zugriffsbeschränkungen. Mehr weiß ich dazu nicht.

Linger77

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2010

Beiträge: 14

Wohnort: die schöne pfalz

Hi vielen dank fuer deine hilfe rainer.das problem wurde gelöst.es muss wohl mit der live id von windows 7 zutun gehabt haben.hatte es deinstalliert und das problem war gelöst.

wünsche einen guten rutsch ins neue jahr gruss alex

Antworten |