Es scheint sich somit um ein Problem von "Thunderbird" zu handeln.
Sieht ein Entwickler von Thunar genauso. https://gitlab.xfce.org/xfce/thunar/-/issues/911
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28 |
Sieht ein Entwickler von Thunar genauso. https://gitlab.xfce.org/xfce/thunar/-/issues/911 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 314 |
Der Workaround funktioniert bei mir. Das Problem scheint ein Wiederkehrendes zu sein (auch bei anderen Distributionen) Besipiel: https://wiki.polyformal.de/linux/xfce/thunar und der ähnliche Workaround: https://store.kde.org/p/998097 |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3146 Wohnort: Bodensee badische Seite ;-) |
Er verweist auf das Thunar Plugin, das ja über das Thunar Desktopfile aufgerufen wird und das tut eben nicht, egal ob %F dabei steht oder nicht. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 620 |
Wenn du es nicht umdefiniert hast, verwendet Thunar den Launcher "/usr/share/Thunar/sendto/thunar-sendto-email.desktop", der im Wesentlichen über "Exec=/usr/lib/x86_64-linux-gnu/Thunar/thunar-sendto-email %F" das kleine "thunar-sendto-email" Executable startet. Dieses Programm schaut sich an, ob mehrere Dateien oder ein Ordner als Anlage gesendet werden sollen und legt im "/tmp" Verzeichnis bei Bedarf (über mktmp) den passenden .zip File an (es sei denn, du hast deine Mime Definitionen umkonfiguriert). Danach wird das Default Mail Programm gestartet, das die Datei als Anlage weiter verarbeiten soll. Dies funktioniert bei den gängigen eMail Clients. Bei dem neuen Thunderbird nicht (bei dem alten ja). Damit ist hinlänglich bewiesen, dass nicht Thunar sondern Thunderbird das Problem verursacht. PS: Wenn du die Argumentation nicht teilst, mach ein "strace" und überzeuge dich selbst. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28 |
FYI: Bei mir funktioniert der Versand von Dateien als E-Mailanhang aus Thunar wieder mit Thunderbird 102.6.1. Thunar nutze ich in Version 4.18.2. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 267 |
Habe ich gerade ausprobiert mit evolution 3.38.3-1+deb11u1 und Thunar 4.16.8, funktioniert. Thunderbird ist mir langsam zu träge. |