ubuntuusers.de

Thunderbird: Anhänge Öffnen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

lorbeerbund

Anmeldungsdatum:
15. November 2005

Beiträge: 1123

Hallo,

ich möchte Anhänge in Thunderbird mit einer Anwendung meiner Wahl öffnen. Üblicherweise empfiehlt mir das System eine Stadardanwendung, die brauchbar ist. Aber nicht immer. Natürlich kann ich den Menüeintrag "Andere..." wählen. Ich würde nun erwarten, dass sich hernach eine Auflistung der auf dem Rechner installierten Programme öffnet, unter denen ich eins auswählen kann. Stattdessen öffnet sich jedoch ein File-Browser an einem beliebigen Ort der Ordner-Hierarchie, gefüllt mit beliebigen Dokumenten. Dort kann ich mir sogar die "zuletzt verwendeten" Dokumente anzeigen lassen - alles völlig unzweckmäßig, weil sich die installierten Programme im Dschungel der Daten für einen Unkundigen nicht finden lassen. Es ist völlig unmöglich, hier ein installiertes Programm zu finden, mit dem sich die Datei öffnen ließe.

Wie gehe ich vor, dass ich über den Dialog "Andere..." eine Datei öffnen kann?

Danke für eure Hilfe,
lorbeerbund

The_Wizard

Avatar von The_Wizard

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 421

Wohnort: Augsburg

Hallo @lorbeerbund,

meiner Meinung nach wärst Du mit diesem Anliegen wohl im Thunderbird-Forum besser aufgehoben!

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Wohnort: Moers

lorbeerbund schrieb:

... ich möchte Anhänge in Thunderbird mit einer Anwendung meiner Wahl öffnen.

Klicke auf "Dateisystem", wechsle zum Ordner "/usr/share/applications/" und wähle eine sinnvolle Anwendung.

coram

Anmeldungsdatum:
17. Januar 2015

Beiträge: 645

Wohnort: Freiburg

XM-Franz schrieb:

Klicke auf "Dateisystem", wechsle zum Ordner "/usr/share/applications/" und wähle eine sinnvolle Anwendung.

Wäre nicht vielmehr /usr/bin/ der korrekte Ordner? Ich nutze allerdings einen anderen E-Mail-Client und kann es nicht nachprüfen.

lorbeerbund

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. November 2005

Beiträge: 1123

XM-Franz schrieb:

Klicke auf "Dateisystem", wechsle zum Ordner "/usr/share/applications/" und wähle eine sinnvolle Anwendung.

coram schrieb:

Wäre nicht vielmehr /usr/bin/ der korrekte Ordner?

Genau das ist mein Problem. Herzlichen Dank für diese Veranschaulichung.

Ich habe das Thema auch mal im Thunderbird-Forum gepostet, mit aufschlussreichen Reaktionen. ☺

https://www.thunderbird-mail.de/thread/72474-anh%C3%A4nge-mit-w%C3%A4hlbarer-anwendung-%C3%B6ffnen/?postID=398192

Viele Grüße,

lorbeerbund

Bearbeitet von XM-Franz:

Linksyntax korrigiert.

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Wohnort: Moers

coram schrieb:

Wäre nicht vielmehr /usr/bin/ der korrekte Ordner?

Schaut Euch dazu mal "Verzeichnisstruktur#usr" an. Dort steht geschrieben:

Unterverzeichnisse u.a.:

/usr/bin : Anwenderprogramme; Hier liegen die Desktopumgebungen und die dazu gehörigen Programme, aber auch im Nachhinein über die Paketverwaltung installierte Programme, wie Audacity. Hier liegen aber nicht die manuell installierten Programme (die in /opt installiert werden).

/...

/usr/share/applications : Programmstarter, die für Anwendungsmenüs genutzt werden

Brasero, apturl, gedit, evience, usw. findet man in beiden Ordnern.

toni52

Anmeldungsdatum:
4. März 2015

Beiträge: 664

Hallo,

also ich verwende Thunderbird 38.4.0 unter Kubuntu 14.04.

Alle PDF-Anhänge werden ordnungsgemäß mit Okular geöffnet.

Das ist in Thunderbird unter Einstellungen->Anhänge->Reiter'Empfang' so eingestellt.

mfg

coram

Anmeldungsdatum:
17. Januar 2015

Beiträge: 645

Wohnort: Freiburg

Hallo lorbeerbund,

vielleicht solltest Du einfach ein Mindestmaß an Mut zum Experiment aufbringen und ausprobieren, ob Du in einem der beiden hier vorgeschlagenen Ordner fündig wirst. 😉

Übrigens gibt es zu dem von Dir monierten Dialog der Anwendungsauswahl in Thunderbird (und Firefox) einen Bugreport aus dem Jahr 2005, der auch zehn Jahre später noch "aktiv" ist. Du kannst ja vielleicht dort nochmal Druck machen ...

Gruß
coram

lorbeerbund

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. November 2005

Beiträge: 1123

Danke, coram, deine Antwort hilft mir weiter! Ich weiß jetzt, dass es in TB noch keine Möglichkeit gibt, das betreffenden Dialogfeld so einzustellen, dass es dem System bekannte installierte Anwendungen anzeigt.

Das Problem des korrekten Pfades ist eine andere Sache. Natürlich kann ich dieses und jenes ausprobieren. Das entspricht jedoch eigentlich nicht der Anwenderphilosophie von Ubuntu. Hier wird nämlich im Allgemeinen betont, dass man mit Operationen im Systembereich eher zurückhaltend sein soll. Da mich in diesem Fall ein Freund um Hilfe gebeten hat, musste ich erst einmal herausfinden, mit welcher Anwendung das System üblicherweise pdf-files öffnet. Als ich dann wusste, das diese Anwendung "Dokumentenbetrachter" heißt, war ich so schlau wie zuvor, weil ich ahnte, dass dieses Programm systemintern einen anderen Namen hat. Diese Ahnung hatte ich jedoch nur, weil ich vor etlichen Jahren selbst schon einmal mit Ubuntu gearbeitet habe. Ein Anwender, der einfach nur "anwendet", ist bei solchen Fragen total hilflos. Deshalb ist die Weiterentwicklung des betreffenden Dialogfeldes bei TB aus meiner Sicht alternativlos.

Danke an alle Helfer, viele Grüße und ein wunderbares Weihnachtsfest allerseits,

lorbeerbund

Antworten |