ubuntuusers.de

Thunderbird auf deutsch umstellen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

wowu

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2010

Beiträge: 148

Wohnort: Hildesheim

Hallo,

installiert habe ich jetzt, da daran gewöhnt, Thunderbird 3.1.18, Linux x86-64. Leider erscheint es nur in englisch. Habe schon allerhand probiert, bisher aber nicht hingekriegt: Was ist zu tun um Thunderbird in deutsch laufen zu lassen? Eine de.xpi installieren? Wie geht das?

Gruss wowu

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Muß das sein, daß Du Dich an einen alten Thread mit anderem Thema anhängst?

wowu schrieb:

Eine de.xpi installieren?

Schon x-mal gepostet.

ftp://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/3.1.18/linux-i686/xpi/de.xpi

Es gibt kein separates x64-File. Ob obiges akzeptiert wird, wirst Du sehen.

Wie geht das?

Speichern unter...und in Tb unter Add-ons importieren wie jedes andere .xpi auch.

wowu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2010

Beiträge: 148

Wohnort: Hildesheim

Danke für die Hinweise. Entschuldige meine Fehler. Bin halt kein Spezialist und mit Ubuntu noch verdammt unsicher. Glaubte mich mit meinen Fragen hier richtig. Denke aber, dass nun ein Wechsel auf einen neuen Thread auch nicht OK ist? Geklappt hat's leider aber nicht: Deutsch (DE) language Pack konnte nicht installiert werden, da es nicht kompatibel ist mit Firefox 10.0. Bei Aufruf von Thunderbird wird empfohlen von 3.1 auf 10.0 umzusteigen. Habe jetzt unter Downloads die thunderbird-10.0.tar.bz2 liegen. Soll ich das installieren? Wenn ja - wie geht das? Wo finde ich Anleitungen? Trotzdem Danke für Hilfe!!

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

wowu schrieb:

Deutsch (DE) language Pack konnte nicht installiert werden, da es nicht kompatibel ist mit Firefox 10.0.

Wie ich es geschrieben habe: Speichern unter - also im Kontextmenu. Die gespeicherte Datei de.xpi importierst Du dann in Thunderbird unter Add-ons.

Bei Aufruf von Thunderbird wird empfohlen von 3.1 auf 10.0 umzusteigen.

Wie startest Du Tb v3.1.18 bzw. wie hast Du es ins System gebracht? Manuell? Solltest Du tunlichst unterlassen.

Habe jetzt unter Downloads die thunderbird-10.0.tar.bz2 liegen. Soll ich das installieren?

Nein, denn das erledigt die Paketverwaltung. Aktuell wird für Oneiric noch v9.0.1 angeboten, wobei v10.0, selbst v10.0.1, dafür längst fertig sind.

Du kannst das PPA ~ubuntu-mozilla-security/+archive/ppa dafür einbinden (und den 3er Kram oben sein lassen):

1
2
3
sudo add-apt-repository ppa:ubuntu-mozilla-security/ppa
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade

Hinweis!

Zusätzliche Fremdquellen können das System gefährden.


Anmerkung: ...wobei Fx/Tb aus diesem PPA ohnehin in Ubuntu einfließen. Irgendwann.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Da nirgends steht, welche Ubuntu-Version Du fährst - falls es nicht das aktuelle Oneiric sein sollte, nutzt Du statt obigem das PPA ~mozillateam/+archive/thunderbird-stable.

1
2
3
sudo add-apt-repository ppa:mozillateam/thunderbird-stable
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade

wowu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2010

Beiträge: 148

Wohnort: Hildesheim

Genau nach Anweisung vorgegangen. Jetzt klappt erst mal alles: Thunderbird 10.0 läuft in D. Konten eingerichtet. Ubuntu ist 10.04 LTS (Lucid Lynx 10.04). Im Softwarecenter ist jetzt zusätzlich drin: Thunderbird Stable Channel Packages. Jetzt finde ich das Häkchen für gelöst nicht.....

Danke für die Hinweise mit Geduld. Ohne Hilfe wäre ich nie dahin gekommen. Noch ein schönes Wochenende

wowu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2010

Beiträge: 148

Wohnort: Hildesheim

Hallo,

nun habe ich das gleiche Problem auf dem PC. Ubuntu 10.04 LTS. Nur klaptt das diesmal nicht wie am 11.02.12 beschrieben: Thunderbird bleibt in E. Gruss wowu

Antworten |