safran schrieb:
Findet ihr diesen bettlerischen Unterton peinlich?
Hast Du irgendwas mit Tb zu tun, daß Dir das zu schaffen macht? Nein? Also was willst Du da?
Wenigstens haben sie nicht das dümmlich tanzende Küken mit Herzchen für kleine Mädchen der Vorjahre - ja, das ist nicht neu.
Das Orginal mit "Help keep Thunderbird alive!" klingt für native speakers vermutlich nicht so wie für Deutsche die 1:1-Übersetzung, sondern ist so durchaus üblich.
Aber Du solltest Dir den Text darunter durchlesen, sprich die Begründung. Nur, weil etwas OSS ist, fällt das nicht vom Himmel.
bei der es seit 20 Jahren ziemlich unverändert
Du willst aber nicht behaupten, Du würdest Tb (und Vorgänger) schon so lange nutzen - dann wären Dir Veränderungen aufgefallen, auch starke, allein schon in den letzten Jahren. Aber Du fährst auch nicht wirklich aktuell mit 115.0.
Wenn man für Software Geld will dann bitte mit Stil wie bei Apple!
Welch ein dämlicher Vergleich! Btw., die haben ja noch nicht mal einen richtigen Namen für ihren Mail-Client, sowas einfallsloses - und das bei einem System, das angeblich für "Kreative" erste Wahl sein soll.
Muss man da künstlich weiterentwickeln mit der Brechstange wie bei Microsoft.
...und dann noch das nächste Feindbild. Weiterentwicklungen in der Oberfläche sind sogar viel zu langsam, in jeder Version, also auch den halb- bzw. nun jährlichen, wird nur hier und da bißchen was ausgetauscht, anstatt das konsistent auf ein Mal durchzuziehen, insbesondere in der Systemsteuerung (wobei ich froh bin, daß es die alte trotzdem weitgehend noch gibt, noch - ich habe jeden Tag damit zu tun).
Unter der Haube dauert es oft auch viel zu lange, bis neues 'reinkommt oder veraltetes gefährliches 'rausfliegt (teils, weil ihre Kunden einfach viel zu träge sind).
Übrigens soll das, hust, bewährte WordPad nach 28 Jahren 'rausgehauen werden, ist das nicht traurig? Wenigstens ist noch Paint kaum verändert drin...