Hallo ihr Spezialisten! Mein Xubuntu ist eigentlich immer auf dem neusten Stand (Xubuntu 16.04.3). Nach einem der letzten Updates (November 2017) weigerte sich Mozilla Firefox jedwede Schrift auf dem Bildschirm anzuzeigen. Die Grafiken und Fotos waren aber vorhanden. Bei QupZilla war die Anzeige in Ordnung. Dieses Nichtanzeigen der Beschriftung betrifft sowohl die normalen Webseiten wie auch meine Postfächer bei t-online und freenet. Versuchsweise habe ich daraufhin Firefox deinstalliert und wieder installiert. Es änderte nichts an der Tatsache, ob ich Firefox in der Grundversion oder mit allen erdenklichen angebotenen Erweiterungen über das Ubuntu-Software-Center installiert habe, änderte nichts am Ergebnis. Was mache ich falsch? Gibt es eine Möglichkeit die Vorgängerversion wieder zu installieren, denn die lief tadellos! Herzliche Grüße Schreiber61
Firefox ohne Schrift
Anmeldungsdatum: Beiträge: 40 Wohnort: Mecklenburg |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 899 Wohnort: Wien |
Hast du vielleicht irgendwelche plugins, die vielleicht mit der Quantum Version von Firefox nicht kompatibel sind oder fehlerhaft funktionieren? Du könntest zum Test mal alle ausschalten um zu sehen ob es dann geht. |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 10441 |
Hallo Schreiber61
Welche Beschriftung meinst du? Was fehlt dir genau? Edit: was ergibt das?
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 40 Wohnort: Mecklenburg |
@PcDoc2000:Die Addins habe ich nun alle ausgeschaltet. @Berlin_1946: Beispiel: Auf der t-online-Startseite werden alle Grafiken angezeigt, nicht jedoch Bildunterschriften, die Schlagzeilen und kommentare. gehe ich jedoch auf die Seite der Frankfurter Rundschau, sieht alles normal aus, ja ich werde sogar aufgefordert, den Addblocker zu aktivieren. Auch ein Neustart nachdem alle Addins ausgeschaltet wurden verändern das miese Ergebnis nicht. |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 10441 |
Hallo Schreiber61
Also nur auf dieser Seite http://www.t-online.de/? Wie anders sieht deine Seite aus (siehe Anhang)? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5557 Wohnort: Freiburg i. Brsg. |
Hallo, probiere mal Firefox mit einem neuen Profil zu starten (siehe Firefox/Profile). Testweise kannst du auch einfach mal den versteckten Ordner .mozilla umbenennen, wenn die Profilmanager-Sache dir zu aufwändig erscheint. Durch das Update auf Version 57 kann sich irgendwas "verklemmt" haben. Gruß |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8075 Wohnort: Süsel / Ostholstein |
Moin Moin,
Vorschlag: Benenne einmal in den verborgenen Dateien / Ordnern (Strg+H) den Ordner mozilla um in mozilla.old. Starte FF neu und teile mit was passiert. gruß |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 40 Wohnort: Mecklenburg |
Hallo Tuemmler, vielen Dank für Deine Mühe! Den Ordner .monzilla habe ich nun in .monzilla.old umbenannt. Das schien mir auch irgendwie das logischte zu sein, Firefox erstmal alle Informationen und Voreinstellungen zu entziehen. Leider ist es nicht die Ursache! - t-online weiterhin ohne Schrift. Auch ein Umstellen der Schriftfarbe (weiß auf weiß ist nicht zusehen) hat nichts gebracht. Ich komme zwar in mein Postfach, aber außer den Symbolen der Anhänge ist nichts zu sehen. - freenet zeigt Schrift, aber Eingaben zum Einloggen zeigen nichts an (keine Schrift, keine Cursorbewegung). |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 23336 |
Das hört sich wirklich seltsam an. Anstatt mit der Schriftfarbe hätte ich mal mit der Schriftart experimentiert. Etwas weit her geholt, aber möglicherweise ist die ja defekt bei dir. |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 10441 |
Hallo Schreiber61 meine Frage hast du leider nicht beantwortet. 😢 Wie ich den weiteren Posts entnehme, treten die Probleme nur indirekt beim Firefox auf; eigentlich liegen die Probleme bei den E-Mails der Anbieter T-Online und freenet, wenn du über den Browser darauf zugreifst. Ist das so richtig verstanden? Edit: Hast du mal mit diesem Punkt 4. des nachfolgenden Links Schriftarten und Farben ändern experimentiert?
Nur so eine Idee. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 40 Wohnort: Mecklenburg |
Montag, 29.01.2018 Problem gelöst! Firefox geht nach der letzten Aktualisierung (heute) von Ubuntu wieder! |