Hallo krautvornix,
eine Suche nach "imap error message contains invalid header" brachte mich auf diesen Artikel 🇬🇧 in der Mozilla knowledge base. Demnach wird das Problem durch veränderte From-header verursacht. Manche Programme benutzen das Format "From email_address timestamp", Thunderbird hingegen "From - timestamp". Da konnte man sich wohl nicht auf ein einheitliches Format einigen. Wenn Thunderbird auf eine entsprechende Zeile in einer mbox-Datei stößt, wird ein ">" zu Beginn der Zeile eingefügt (das nennt man dem Artikel nach "From line quoting") und diese Zeilen werden von manchen IMAP-Servern nicht toleriert.
Die vorgeschlagene Lösung ist denkbar einfach. Man soll die mbox-Datei mit einem Texteditor öffnen und sämtliche Zeilen die mit ">From " beginnen löschen. Ich würde dazu sed benutzen:
sed '/^>From /d' ~/.thunderbird/<profil>.default/Mail/Local\ Folders\<mbox-Datei> > ~/.thunderbird/<profil>.default/Mail/Local\ Folders\posteingang_fixed
<profil> und <mbox-Datei> musst du natürlich durch die tatsächlichen Namen in deinem Dateisystem ersetzen. Dieser Befehl weist sed an die Datei ~/.thunderbird/<profil>.default/Mail/Local\ Folders\<mbox-Datei> einzulesen und sämtliche Zeilen die mit ">From " beginnen (^ = Zeilenanfang) zu löschen (d = delete). Die Ausgabe wird umgeleitet (>) in die Datei ~/.thunderbird/<profil>.default/Mail/Local\ Folders\posteingang_fixed. Vor Eingabe des Befehls solltest du Thunderbird schließen.
Wenn du Thunderbird wieder startest, findest du unter "Lokale Ordner" den Ordner "posteingang_fixed". Von dort sollte das Verschieben in den IMAP-Posteingang dann funktionieren. Falls nicht muss man sich die header mal genauer ansehen um festzustellen woran es liegt.